• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Karl Lagerfeld bei Markus Lanz

hotshotz_hh

Themenersteller
Hat jemand die gestern (am 19.4.12) ausgestrahlte Sendung "Markus Lanz" im ZDF gesehen? Zu Gast war Karl Lagerfeld. NUR Karl Lagerfeld.

So weit, so spannend.

Als Highlight nach einer lagen Stunde wollte Lanz unbedingt ein Foto von Lagerfeld im Studio machen. Und sich umgekehrt von Lagerfeld fotografieren lassen.
(Das alles für 7 Tage zu sehen in der ZDF Mediathek: http://www.zdf.de/ZDFmediathek/haup...g/video/1623274/Markus-Lanz-vom-19-April-2012 - ab Minute 69)

... und dazu bietet der Lanz 2 Kameras an: Eine "wunderbare" Leica oder wahlweise ein ... #drumroll# iPad :lol:

Und Lagerfeld (immerhin ein weit geachteter Fotograf, dessen Werke auch in der Sendung selbst groß besprochen wurden) schwadroniert über die besondere Qualität des iPad ("die Definition mit 24 Millionen Pixeln ist toll") :ugly:
Als Highlight dann die Bilder selbst: :eek:

Sorry, aber das mußte mal raus :angel:
 
Tja, Lagerfeld ist halt kein Technikexperte, sondern echter Künstler.

Er hats bestimmt nicht nötig über Pixel zu reden...
 
Schau doch mal bei ein paar berühmten Knipsern über die Schulter. Es gibt doch so einen Kanadischen Rockstar der über den Sommer '69 gesungen hat ;)
Der bekommt die Kamera von einem Assistenten in die Hand, drückt 3x ab und bekommt sie wieder abgenommen. Ich Wette Blende und Belichtung hat der nicht eingestellt. Versteht mich nicht falsch, die Bilder auf seiner Homepage z.B. von Amy Winehouse finde ich echt geil, nur wie groß war sein Anteil an der Abbildung?
 
Die große Frage was ist Kunst und was nicht? Auch wenn ich Lagerfeld nicht mag. In dem Fall die richtige Wahl. Er hat ein riesiges Display in dem er das Ergebnis gleich sehen kann. Höher aufgelöst werden es die Zuschauer nie sehen. Bei der Nikon muss er sich erst 30sec wenn er das Model kennt oder sehr viel Länger mit den Einstellungen auseinandersetzen damit er das erreichen kann was er will. Oder sich auf das Team von Lanz verlassen.
Er analysiert die Situation weiß das in diesem Fall der Ausschnitt wichtiger ist und wählt das I Pad. Das macht Sinn. Was danach mit dem Bild geschehen ist will ich nicht wissen. Wer hat das schwarz weiß gemacht und wo kommt das rauschen her? Wenn das I Pad bei dem Licht so rauscht dann wundert mich nichts mehr. Neidlos muss ich wohl auch gestehen mir gefällt die Komposition von Lagerfeld in diesem Fall besser als das Standard Frontalportrait mit Bokeh das Lanz gemacht hat.
 
Zur Einordnung, was ich eigentlich sagen wollte, vielleicht noch dies:

Ich halte Lagerfeld für einen sehr unterhaltsamen, in jedem seiner Betätigungsfelder unbestritten talentierten Macher. Auch seine Fotos haben mich schon immer begeistert. Vielleicht sollte ich das Wort Universalgelehrter benutzen, wenn es nicht so hochtrabend klänge.
Oder in kurz: Vollen Respekt für Kaiser Karl. :top:
Und ich kenn die Bilder von Markus Lanz, besonders seine Aufnahmen aus dem Polarkreis. Der hat Talent, kann auch sehr beeindruckende Bilder machen.

Die Idee, beide ein kleines Foto-Pingpong spielen zu lassen, war sicherlich gut. Und da hätte ja auch etwas tolles entstehen können. Aber die Umsetzung war doch nun echt grausam. Und auch wenn man den ganzen Entstehungsprozess verkürzt, den Zuschauer im Glauben lässt, dass jeder Schnappschuss eine großes, charismatisches Portrait wird: Die Ergebnisse waren doch absolut enttäuschend.

Und es werden wieder 3 Leute mehr glauben, dass sie mit dem iPad (und nur damit) unglaubliche Fotos machen können.
Sorry, aber das war doch nichts ...
 
Moin

unseren Kaiser Karl....hatte ich auch lange Zeit nicht auf der Rille....
obwohl ich durch die Medien jahrelang alles mitverfolgt hatte :rolleyes:

das er ein guter oder sogar einer der besten Modedesigner ist, stand immer außer Frage...
aber als Fotograf :confused:

DAS änderte sich schlagartig als ich vor 1-2 Jahren diverse TV-Berichte(Arte) mitverfolgen konnte...
dort wurde er tagelang begleitet...und lies sich bei Shooting über die Schulter schauen :top:

mit einem male wurde klar, was er tatsächlich für ein Genius ist :top::top::top:
man sollte das drumherum betrachten...der geht durchaus zielgerichtet vor...
und weiß GENAU was er will und...er kann es umsetzen :cool:

und natürlich hat er einen "Heimvorteil"....
Frankreich und besonders Paris, seine Häuser, sind DIE Locations schlechthin...
er hat eine große Auswahl an Models, Promis, die ihm "automatisch zugetan" sind...
er hat die Modefummel zur eigenen Auswahl...
was also sollte ihn hindern, davon beste Bilder zu machen :D:top::cool:

all das wurde bestens durch ARTE dokumentiert....und nun finde ich ihn richtig cool
:D

die Sendung mit dem umstrittenen Schnackermoderator....
war verbal gesehen auch ein Meisterstück :evil:
Karl ist außerst schlagfertig und geschickt diesen unmöglichen Fragen ausgewichen und.....
hat den Moderator mehrfach >>> richtig alt aussehen lassen :p

unter diesen Gesichtspunkten....
war dann die iPad Nummer nur kleines Geplänkel und nicht erwähnenswert...
der Moderator wollte ihn vorführen und...es ist ihm NICHT gelungen :cool:

Karl ist eben ein echter Hamburger :)
Mfg gpo
 
Da stimme ich dir zu, große Kunst war das nicht. Die Bilder mies und das I Pad als Fotoapparat sicher nicht der Große Wurf.
Wie du richtig schreibst es waren ein paar Schnappschüsse und keine Fotos. Da gefällt mir die Pro "Photographer, Cheap Camera Challenge" auf Youtube schon um einiges besser. Wer das gesehen hat muss sich meist selbst gestehen die Kamera ist eben doch nur ein Werkzeug.
 
Die Idee, beide ein kleines Foto-Pingpong spielen zu lassen, war sicherlich gut. Und da hätte ja auch etwas tolles entstehen können. Aber die Umsetzung war doch nun echt grausam. Und auch wenn man den ganzen Entstehungsprozess verkürzt, den Zuschauer im Glauben lässt, dass jeder Schnappschuss eine großes, charismatisches Portrait wird: Die Ergebnisse waren doch absolut enttäuschend.

Das erinnert mich daran, wenn Hobbyklampfer sagen: "Habt ihr neulich Kirk Hammett in der TV Show gesehen? - also EHRLICH, der hat sich beim Solo verspielt! Würde mir nie passieren, enttäuschend."

Wie ernst kann man solche Threads nehmen?

Ich habe mir die 3 Minuten angeguckt und mehrmals schallend gelacht. Highlights:

"Die Umgebung ist hier nicht so... pittoresk"
"Ich möchte sie entspannt fotografieren - sofern das möglich ist"

Danke für den Link, großartiges Entertainment. Ein engster Verwandter von mir betreibt eine TV-Produktionsfirma, sie haben Lagerfeld mehrfach begleitet (leider nicht für den von gpo genannten Beitrag) - dass dieser Mann ein absolutes HIGHLIGHT ist, ist unbestritten. Dass er ein Genie ist, ebenfalls.

Wer aus diesem verlinkten Beitrag den Schluss ziehen will, dass Lagerfeld ein Idiot ist, von technischen Aspekten keine Ahnung hat und dann auch noch ein IPad "empfiehlt" - bitteschön, willkommen im Forum.

Meine Meinung: Die Ergebnisse waren in Anbetracht der Umstände alles andere als enttäuschend, und Lagerfeld ist eine Lichtgestalt.
 
mit einem male wurde klar, was er tatsächlich für ein Genius ist :top::top::top:
man sollte das drumherum betrachten...der geht durchaus zielgerichtet vor...
und weiß GENAU was er will und...er kann es umsetzen :cool:

Lässt sich fast wörtlich unterschreiben.
Nach den üblichen Medien gehend denkt man halt an "aus PR-Gründen gestellt".
Bis du in einer Woche für ihn arbeiten mehr als im ganzen Jahr davor lernst.:cool:
 
OT: der Typ ist fürchterlich....kokettiert mit dem Französischen und ist dabei sowas von "unfranzösisch" wie ein Volkswagen.....

Ich hätte es besser gefunden, das Bild zu zeigen wie er es aufgenommen hat. So ist die Aussage = 0
 
OT: der Typ ist fürchterlich....kokettiert ....

ja ja....ich fand ihn auch lange etwas tuntig...
und wie ich die ersten Fotoshootings mitbekam, schrie auch die ganze Profiwelt auf :evil:

nur wenn man sich mal richtig mit ihm befasst...
und das wurde in mehrfachen Sendung gut gezeigt...
er ist ein "Gesamtkunstwerk", arbeitet ohne Unterbrechung und immer auf den Punkt :top:

besonders bemerkenswert...wie er seine Mitarbeiter schindet...
aber wenns dann fertig ist, lobt er sie über den grünen Klee,
das machen nur Leute die etwas von der Sache verstehen :top:

und klar nutzt er die Vorteile die ihm zur Verfügung stehen...
er hat divesre tolle Häuser oder Wohnungen, kennt massig Leute wo er ein und ausgehen kann...
hat den Zugrif auf die besten Models.....und macht perfekte Bilder :cool:

da spielt es KEINE Rolle ob ihm ein Assi ne Hasselblad oder PhaseOne reicht...
er sitzt auch nicht stundenlang am Compi,
denn an seinen Bildern muss wahrscheinlich nur...etwas Sensorstaub entfernt werden, das passt auch so :top:

und schaut mal wie er "Licht macht"...nämlich gar nicht
er fummel nich an Ringblitzen oder gibt sich mit Wallanlagen ab...
er nutzt es wie es kommt....er sieht es einfach...macht mal nach :top:

und ja...ich gönne es ihm uneingeschränkt :cool:

diese iPad Nummer ist nur im Kontex mit dem komischen Moderator zu sehen...
der Typ meinte ihn demontieren zu können...Karl hat es elegant NICHT zugelassen :evil:
Mfg gpo
 
[…]
diese iPad Nummer ist nur im Kontex mit dem komischen Moderator zu sehen...
der Typ meinte ihn demontieren zu können...Karl hat es elegant NICHT zugelassen

*räusper* Vogue Deutschland, April 2012, « Das kleine Schwarze » ... alles iPad.

Gruss von hier nach da.

... und promiscuité ist immer noch so was wie zusammengepfercht oder auf Tuchfühlung und nicht das, was Herr Lanz da gerne wollte :rolleyes:
 
Markus Lanz ist eine im Grunde unsichere, aber rigide Person (siehe IDC-10, Schattauer, Lowen), die erst mal zu sich selbst finden sollte, bevor er anfängt Andere zu interviewen. Das hat man in der Sendung mit Lagerfeld, als auch im Interview mit Bill Gates vor einiger Zeit gut sehen können. Lagerfeld hat ihm ganz elegant, wie es im Schwabenländle so schön heißt, den Rost vom Kittel geputzt… :evil: Gates hatte ihn auch auf seine eigene Art auflaufen lassen.

Daß solch eine Figur Interviews gibt, kann auch als Spiegel eines Teils unserer Gesellschaft gewertet werden. Interessant ist vor allem das Aufeinandertreffen zweier rigider Personen: Lanz und Lagerfeld… der eine steckt mitten im eigenen Sumpf und der andere hat seine Persönlichkeit überwunden und etwas Neues und Kreatives geschaffen, was gerne als 'Gesamtkunstwerk' bezeichnet wird.

Die ganze Szenerie war einfach köstlich und die beiden Kameratypen iPad und Leica Superbolide passten hervorragend ins Gesamtbild. Daß Lagerfeld sich selbst kennt und den Lanz aus dem Augenwinkel heraus exakt erfasst hat, sagt schon alleine dieser Satz: "Ich möchte sie entspannt fotografieren, sofern das möglich ist…" ;)

domeru
 
Markus Lanz ist eine im Grunde unsichere, aber rigide Person (siehe IDC-10, Schattauer, Lowen), die erst mal zu sich selbst finden sollte, bevor er anfängt Andere zu interviewen. Das hat man in der Sendung mit Lagerfeld, als auch im Interview mit Bill Gates vor einiger Zeit gut sehen können. Lagerfeld hat ihm ganz elegant, wie es im Schwabenländle so schön heißt, den Rost vom Kittel geputzt… :evil: Gates hatte ihn auch auf seine eigene Art auflaufen lassen.

Daß solch eine Figur Interviews gibt, kann auch als Spiegel eines Teils unserer Gesellschaft gewertet werden. Interessant ist vor allem das Aufeinandertreffen zweier rigider Personen: Lanz und Lagerfeld… der eine steckt mitten im eigenen Sumpf und der andere hat seine Persönlichkeit überwunden und etwas Neues und Kreatives geschaffen, was gerne als 'Gesamtkunstwerk' bezeichnet wird.

Die ganze Szenerie war einfach köstlich und die beiden Kameratypen iPad und Leica Superbolide passten hervorragend ins Gesamtbild. Daß Lagerfeld sich selbst kennt und den Lanz aus dem Augenwinkel heraus exakt erfasst hat, sagt schon alleine dieser Satz: "Ich möchte sie entspannt fotografieren, sofern das möglich ist…" ;)

domeru

Treffende Analyse. Schön, dass man mit seiner Haltung nicht alleine ist und auch anderen solche Dinge auffallen. Herr Lanz übt in meinen Augen schon mal fleißig für Wetten..., damit dann alles wieder ganz locker aussieht, wenn er aktiv und flockig "zufällige" Einlagen plant.
 
OT: der Typ ist fürchterlich....kokettiert mit dem Französischen und ist dabei sowas von "unfranzösisch" wie ein Volkswagen.....

Ich hätte es besser gefunden, das Bild zu zeigen wie er es aufgenommen hat. So ist die Aussage = 0

Der Mann lebt seit über 50 Jahren vorwiegend in Frankreich. Dafür spricht er doch noch ein hervorragendes Deutsch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten