• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kartenleser Lexar - wird nicht erkannt

mmehlich

Themenersteller
Hallo,

vorab - falls hier falsch - ggf. verschieben:
Ich habe die Tage gebraucht einen Kartenleser vom Typ
"Lexar Professional XQD 2.0 USB 3.0 Reader" erstanden.
Der Reader wird an allen drei im Haushalt verfügbaren PC
(WIN 7 bzw. W10) an keinem der verbauten USB-Ports
erkannt. Der Verkäufer versicherte, dass er noch vor dem
Verkauf mit dem Reader drei XQD-Karten am Mac formatiert
hat. Überprüfen kann ich das nicht. Falls er recht hat, hat noch
jemand einen Tipp, woran es liegen könnte ?

Danke & Gruss
 
Ja - ich habe den Kartenleser sowohl mit als auch
ohne Karte an den diversen PC´s angesteckt.
Es kommt nicht einmal der obligatorische "Gong", wenn
neue Hardware (...) engeschlossen und erkannt wird.

Die Karte funktioniert in der D4 einwandfrei. Kann ja
auch per USB von der Kamera zum PC die Bilder übertragen.

Gruss
 
sind es XQD 2.0-Karten?
 
... es ist eine "Sony XQD H Series 16 GB".

Bin bei XQD novh unbefleckt, da bisher nur CF oder SD
im Einsatz gehabt.

Gruss
 
Die Lexar-Leser funktionieren mit alten xqd-Karten nicht. Ist bei vielen anderen Lesern ebenso. Die einzigen, die für alle Generationen gehen, sind die sony-leser.
 
Danke - hab ich mich wohl zu wenig informiert.
Dachte zumindest, dass der Leser beim Anstöpseln
als solcher erkannt wird.

Also andere Karte oder der Sony-Leser.

Gruss
 
Vermutlich ist der hier gezeigte Reader gemeint ...

https://www.lensrentals.com/rent/lexar-professional-xqd-2.0-usb-3.0-reader

... man beachte, dass Lensrentals extra dazuschreibt, dass er nur mit
"Sony G Series" Karten funktioniert. ... Die von dir genannte Karte dürfte
damit also nicht gehen.

Trotzdem ist es eigenartig, dass keinerlei Meldung kommt, wenn der Leser
angeschlossen wird. ... Ich würde mal im Gerätemanager nachsehen, ob
ein Gerät unbekannten Typs vermerkt ist ... in dem Fall hätte Windows
einfach keinen Treiber dafür ... dann müsstest du einfach mal auf den
Webseiten von Lexar suchen.
 
Ja - der ist es.

Gerätemanager habe ich schon rauf und runter abgesucht.
Kein Eintrag mit Ausrufe- oder Fragzeichen bzw. "unbekanntes
Gerät".

Ich habe den Reader direkt an den Gehäuseports probiert.
Am möglichen Kabel sollte es demnach nicht liegen.

Gruss
 
Wenn das Verhalten an mehreren Rechner so ist, würde ich doch mal
einen Defekt vermuten.
 
Gut - das kann ich jetzt leider nicht einschätzen.
Ich muss erstmal glauben, was mir der Verkäufer
mitgeteilt hat. Er hatte auch noch drei XQD-Karten
im Verkauf, die er laut Aussage mit dem Reader
formatiert hat.

Ich werde am Mo nochmal einen weiteren PC testen
und dann die Sache evtl. als Lehrgeld abschreiben.

Wenn jemand ggf. noch einen vernünftigen Link zu
Lexar-Treibern für mich hat, wäre ich dankbar. Alles
was ich gefunden habe, sind sog. Treiber-Überwacher,
die sachen wollen, die ich nicht in dem Umfang will. ;-)

Gruss
 
...

Die Vorgehensweise ist arglistig und nahe am Betrug denke ich...

Soweit würde ich nicht gehen. Aber man könnte ruhig präzisieren, daß mit "mangels geeigneter Speicherkarte" eine Sony G Series / Lexar XQD 2.0 gemeint ist.
Vielleicht kann man das Angebot ja noch dementsprechend editieren...

Gruß,

Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten