• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kata 3N1 Sling Backpack

Die 450D mit angesetztem 24-105 + Geli passt so gerade noch rein.
Den Rest kannst du ja dann selbst messen.


GeLi richtig rum drauf? Weil dann müsste es gehen ...
 
Also bei mir ist der 24-105 mit angesetzter GeLi ab Kamera 15cm lang, das 70-200/4 ist ohne GeLi knapp 2,5 cm länger. Wäre da noch so viel Luft drin? Ich habe gerade keinen Kata-Händler, wo ich mir das mal genauer angucken könnte ...
 
Also bei mir ist der 24-105 mit angesetzter GeLi ab Kamera 15cm lang, das 70-200/4 ist ohne GeLi knapp 2,5 cm länger. Wäre da noch so viel Luft drin? Ich habe gerade keinen Kata-Händler, wo ich mir das mal genauer angucken könnte ...

Bei mir liegt die Kamera schon bündig an.
Bei 2,5 cm würde ich sagen, das passt nicht mehr.
Da kauf dir dann lieber den 30er.
Oder schraub das 24-105 dran.
Wenn du willst, kann ich aber heute abend mal nachsehen,
ob meine 450D auch mit dem 70-200 reinpasst.

Gruß
 
Wenn du willst, kann ich aber heute abend mal nachsehen, ob meine 450D auch mit dem 70-200 reinpasst.

Das wäre fein, wenn das gehen würde. Könntest Du evtl auch Bilder davon machen, jeweils mit dem 24-105 und dem 70-200 drin? Qualität ist egal, nur damit ich das mal sehe. Ist halt schwer blind zu bestellen und sonst muss ich hoffen, dass ich mal irgendwann die Möglichkeit habe, den 3N1 zu "befummeln" ...

Der 30er sieht so n bisserl von der Grösse her aus, wie der Slingshot 300 und den fand ich eigentlich immer viel zu breit. Evtl nehme ich auch den Kata Sensitivity noch mit in die nähere Auswahl ...
 
Du kannst dir aber schonmal auf Taschenfreak.de ansehen,
dass das 70-200/4 alleine schon fast die ganze Breite des Rucksackes einnimmt.
Also denke ich nicht, dass da noch eine Kamera hinterpasst.

Das einzig doofe an dem Rucksack ist, wenn ich die Kamera mit dem 24-105 draußen habe,
rutscht das 70-200 nach unten und wenn ich den Rucksack dann wieder aufmache,
muss ich aufpassen, dass mir das Objektiv nicht rausfällt.
Vielleicht kann mir ja da jemand sagen, wie ich da Abhilfe schaffen kann.

Gruß Frank
 
Die Gedanken hab ich mir auch schon gemacht, da es wohl die nöchsten Monate gekauft wird.

Werd es wohl oben ins Dayfach reinpacken.
Dann passt noch immer genug anderes rein und unten ist platz für kleinere Objektive.
 
Hallo,
ich muss meine Antwort noch überarbeiten.
Wenn deine Kamera ohne BG ist, würde sie mit dem 70-200 bündig am Schnellzugrifffach anliegen.
Auch mit BG ist es kein Problem die Tasche noch zu zubekommen.

Bild 1+2 mit 24-105
Bild 3+4 mit 70-200

Hoffe geholfn zu haben.

Gruß Frank
 
Vielen Dank für die Bilder. Ich bin ohne BG unterwegs, aber wenn das so passt, dann wird vermutlich meine Tasche sein :)

Jetzt noch nach dem passenden Angebot Ausschau halten. Die Verarbeitungsqualität und Polsterung ist dem Preis entsprechend angemessen?
 
Ich bin mit der Polsterung und der Verarbeitung sehr zufrieden.
Hatte aber bis jetzt keine Vergleichsrucksäcke, bis auf eine Tasche von Crumpler.
Gekauft habe ich es für 123,30Euro bei planet4one über Amazon.
Da war dann noch ein Stativ Manfrotto Digi 718 b mit Kata Stativhalterung dabei.

Ich würde die Tasche eigentlich immer wieder kaufen.

Gruß Frank
 
Eine Frage an die, die den Rucksack haben. Wie sieht es aus eurer Sicht mit der Diebstahlsicherkeit aus. Ein Klick und die Tasche aufziehen geht ja ziemlich schnell, oder?
Bin im Sommer in Südamerika und tendiere zwischen dem Kata 3N1-30 oder dem Flipside 400AW. Deshalb mein Interesse gegenüber der Langfingeranfälligkeit.

Danke euch
Gruß
Dirk
 
Je nach Gegend wird in Südamerika nicht versteckt geklaut sondern mit vorgehaltener Waffe um die Übergabe gebeten. :evil:

Die beste Aufbewahrung für teures Fotozeug ist eine Plastiktüte.
 
Dagegen ist man nirgendwo sicher. Mir geht es um den normalen Einsatz. Auf einem Markt wird man eher selten überfallen, aber öfter mal beklaut.
Ist der 3N1 nun so schnell und einfach zu öffnen, wie auf dem Video oder kann man da noch etwas "absichern"

Tüte kommt nicht in die Tüte :lol:
 
Hallo,
man könnte durch die Ösen (links unten auf Bild 4 von Post #68) eine Kordel ziehen mit einer Art Schnellverschluss.
Eine andere Möglichkeit wüsste ich auch nicht.

Gruß Frank
 
Versteh ich das jetzt richtig ?
Wenn ich den Kata 3N1-20 im Set mit dem Stativ kaufe, bekomme ich ein Stativ + Original Kata Stativhalterung mit ?

Kaufe ich den Kata 3N1-30 zahle ich mehr und muss die Stativhalterung noch für teuer Geld vom Amerikaner kaufen ? :grumble:
 
Versteh ich das jetzt richtig ?
Wenn ich den Kata 3N1-20 im Set mit dem Stativ kaufe, bekomme ich ein Stativ + Original Kata Stativhalterung mit ?

Kaufe ich den Kata 3N1-30 zahle ich mehr und muss die Stativhalterung noch für teuer Geld vom Amerikaner kaufen ? :grumble:

Ja, aber dafür ist der 30er auch grösser als der 20er. Das Angebot mit dem Stativ war wohl so n Aktionsangebot, was noch ein paar Händler so haben ...
 
Aufgrund der Empfehlungen hier im Forum habe ich mir bei Amazon den Kata 3N1-20 bestellt (94,95 € incl. Versand).

Gestern kam er an und nach erster Sichtung hatte ich doch arge Bedenken, ob in diesem kompakten Teil auch nur annähernd das unterzubringen sei, was ich mir vorstellte.

Als Erstes habe ich die komplette Inneneinteilung rausgenommen, hatte aber mit der Neueinteilung doch Probleme. Auf youtube habe ich dann einen Clip gefunden, der gute Anregungen gab.

Nach einiger Bastelei habe ich dann eine für meine Zwecke sinnvolle Aufteilung gefunden und siehe da, es ist doch erstaunlich, was in den Kata alles reinpasst.

Im Fototeil habe ich nun untergebracht:

D700 mit BG
80-200mm
24-120mm
SB-900

Frei sind noch Fächer für zwei kleinere Gläser.

20090505-203708-439.jpg


In das Schnellzugriffsfach passt die D700 mit BG und angesetztem 24-120 mit Geli oder mit angesetztem 80-200 ohne Geli.

20090505-204949-247.jpg


Kleinkram wie Objektivdeckel, Pinsel, , Karten, Akkupacks etc. verschwinden in den Seitentaschen.

Soll's denn mal mehr sein, kann man noch das Daypack nutzen. Ich habe aus einer anderen Fototasche eine Unterteilung eingesetzt und so kann man noch drei mittlere Gläser unterbringen.

20090505-211104-761.jpg


Für mein Eisbein habe ich mir mit einer stabilen Gummischnur und einem Karabiner eine Befestigungsmöglichkeit gebastelt.

20090505-211435-503.jpg
20090505-211814-180.jpg


Tragekomfort und Handling haben mich bisher voll und ganz überzeugt :top: .
 
erstmal danke an hawolf für den tip mit dem stativ...:top:

dann zu dem thema reissverschlussnähte: in der neuen chip foto-video steht drin, dass die reissverschlüsse extra so merkwürdig an die steckverschlüsse rankommen, weil man dann im ernstfall den steckverschluss aufmacht, hochreisst und automatisch die reissverschlüsse sich öffnen, damit ich in sekundenschnelle an der kamera bin, bevor der gepard wieder weg ist...:D

:eek: da soll mal erstmal einer drauf kommen...

aber, ich finde den rucksack ziemlich prima, auch die verschiedenen tragemöglichkeiten, wobei ich mir die anleitung aufbewahrt habe, welchen gurt ich von wo nach wo befestigen muss, wenn...
aber vielleicht bin ich da kein maßstab, ich brauchte auch echt lange, bis ich die inneneinteilung sinnvoll fertig hatte - zuviel flexibilität ist eben auch manchmal schwierig...:confused:
 
Hallo,
nachdem ich schon einen großen Lowepro Trekker Rucksack für die gesamte Ausrüstung habe, wollte ich meine Lowepro Nova 5 Tasche gegen einen Slingshot eintauschen, weil die Tasche extrem unbequem geworden ist, besonders im Hinblick auf meine gewachsene Ausrüstung. Gut, ich hatte vorher eine 10D mit kleineren Linsen, nun ist die Ausrüstung so beschaffen: 5D MarkII / Canon 17-40/4L / Canon 24-105/4L / Canon 70-200/4L / Canon 100/2.8 Macro / Canon Speedlite 580EX II / Pro Softbox Lightsphere / Jobo Giga Vju Pro 40 GB / GeLi´s und derzeit noch 1 Filter ...

Mangels Testmöglichkeiten in unserer ländlichen Gegend meine Frage nun, welcher nun besser für mich geeignet ist, der 3N1-30 oder reicht der 3N1-20aus? Für klare Meinung en bin ich sehr dankbar.

Gruß Uwe
 
[...] nun ist die Ausrüstung so beschaffen: 5D MarkII / Canon 17-40/4L / Canon 24-105/4L / Canon 70-200/4L / Canon 100/2.8 Macro / Canon Speedlite 580EX II / Pro Softbox Lightsphere / Jobo Giga Vju Pro 40 GB / GeLi´s und derzeit noch 1 Filter ...

Mangels Testmöglichkeiten in unserer ländlichen Gegend meine Frage nun, welcher nun besser für mich geeignet ist, der 3N1-30 oder reicht der 3N1-20aus? Für klare Meinung en bin ich sehr dankbar.

Ersteinmal zur klaren Meinung: wenn du sagst, du hast schon einen grossen Rucksack für die Gesamtausrüstung, dann willst du also nicht alles in den Slingshot packen? Dann hängt natürlich alles davon ab was für eine verkleinerte Ausrüstung du dir vorstellst.

Hier meine Erfahrung: Ich verwende einen Kata R-103 für die Gesamtausrüstung und den 20er Slingshot für kleinere Varianten. In den 20er wirst du die Kamera mit deinen drei Zooms schon reinkriegen. Eventuell noch ins Fotoabteil den Blitz, falls das aber zu eng ist geht er auf jeden Fall ins Fach oben drüber. Filter sind kein Problem. Die von dir genannte Softbox kenne ich nicht, falls sie aber das Format der Lightsphere von Gary Fong hat, könnte es sich gerade noch ausgehen, dann ist der 20er aber sicher komplett voll.

Aus meiner Erfahrung würde ich dir als Zweitrucksack aber auf jeden Fall den 20er empfehlen. Wenn du einen 30er hättest wäre der wahrscheinlich redundant zu deinem vorhandenen Lowepro Trekker. Von dem was du schreibst brauchst du den Slingshot ja gerade für Gelegenheiten bei denen du nicht mit voller Ausrüstung unterwegs bist.

Schöne Grüsse, Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten