• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kauf eines farbkalibrierten Monitors und Zubehör

JensK-X

Themenersteller
Moin, moin

Nachdem mir aufgefallen ist das mich ein farbkalibrierter Monitor vor weiteren unangenehmen Überraschungen aus den CMYK-Druckereien bewahren könnte, entschied ich mich für den EIZO CS240BK. Bevor ich diesen jetzt kaufen wollte, stellte ich fest das ich den garnicht an mein Arbeitsnotebook HP elitebook 2760p anschließen kann (kein HDMI oder Display port).
Jetzt müsste ich mir noch einen Laptop/Notebook/Rechner mit diesen Anschlüssen und wohl 4 GB Rechnerleistung zulegen, welche die Auflösung 1920x1200 auch rausgeben.
Gehe ich Recht in der Annahme das dies mit dem Monitor (630€) am Ende viel Geld kostet oder gibt es noch eine andere Lösung. Es geht mir nur um EBV mittels CS6, kein anderer Zweck.
Muss ich noch mehr beachten? Grafikkarte ist nicht so entscheident?

Danke Jens
 
Hallo Jens,

prüfe mal ob es für Deinen Lappi eine Dockingstation gibt (ich vermute ja) mit den entsprechenden Anschlüssen.
 
Der Eizo CS240 wird nicht fertig kalibriert geliefert, sondern ist nur "kalibrierbar". Du brauchst also auf jeden Fall noch ein Colorimeter (billigstenfalls das Eizo EX3). Zusammen liegst Du dann schon bei 720 Euro.
Und dann brauchst Du noch die WA995AA wegen DisplayPort. Sind nochmal 180 Euro.
Also Gesamtinvestition um die 900 Euro.

Ob es für Deine Zwecke unbedingt ein hardwarekalibrierbarer Eizo mit erweitertem Farbraum sein muss, sei dahingestellt. Das ist ja schon ein bisschen Luxus.

Auch mit Softwarekalibrierung (z. B. Spyder 4/5 Pro) kann man gut arbeiten. Und wenn Du einen Monitor mit "nur" HD-Auflösung und VGA-Anschluss nimmst, sparst Du Dir sogar die Dockingstation. Der Monitor sollte aber als Mindestanforderung ein IPS- oder VA-Panel haben (kein TN).
 
Jemand, der seine CMYK-Drucke richtig sehen will, würde ich schon einen erweiterten Farbraum empfehlen. Eigentlich wurden die dafür erfunden.

Vor allem Cyan ist bei einem sRGB-Monitor deutlich außerhalb des Farbraums.
 
Man könnte auch einfach auf dem Weg zu CMYK mit sRGB arbeiten. Dann kommen erst gar keine Farben vor, die der Monitor nicht zeigt. ;) Das ist vielleicht nicht die feinste Art - aber den Zweck, farbliche Überraschungen zu vermeiden, erfüllt es.
 
Ich danke für Eure Antworten mit der Erkenntnis das es nicht einfach nur 1 Verbindungskabel zum Monitor ist.
Mein notebook hat auch nur die Auflösung 1280x800, ich denke es wäre für den Eizo nicht die beste Kombination.
Ich werde mir noch Zeit damit lassen und weiter informieren.

Als dann, Danke Jens (y)
 
Mein notebook hat auch nur die Auflösung 1280x800
Das schließt nicht aus, dass höhere Auflösungen am externen Ausgang möglich sind. Zum Beispiel mein altes Samsung-Netbook NC10 hatte am eigenen Display nur 1024 x 600 Pixel, konnte jedoch am VGA-Ausgang 1920 x 1080 Pixel für meinen Beamer liefern. (Ob auch 1920 x 1200 gegangen wären, habe ich nicht probiert.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ich versuch mal meinem Chef die Dockingstation abzuschwatzen und zuvor mach ich noch in F&M Shop Berlin, habe gerade gelesen das die Eizo Monitore vertreiben.
Den zeige ich mein notebook mal.

Bis dahin, Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten