• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kaufberatung (alte Objektive vorhanden (A-Mount))

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Seeebi

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe 2010 mit einer Sony Alpha-350 sowie mit zwei Objektiven (Sony DT16-50 F2.8 SSM (SAL 1650) / Sigma APO DG 70-300 1:4-5.6) angefangen Fotos zu machen und zu bearbeiten.
Die Kamera hat mich fast um die ganze Welt begleitet und ich habe sehr viel im Urlaub fotografiert. Einige Bilder hängen als Leinwand auch bei uns im Haus.
Seit der Pandemie habe ich mich mit dem Thema überhaupt nicht mehr beschäftigt. Grund ist auch unser Nachwuchs. Da legt man dann die Prioritäten etwas anders.
Die Kleine ist jetzt größer und wir werden demnächst mal wieder einen längeren Urlaub planen und ich würde mir wieder gerne eine Kamer zulegen und "gute" Fotos machen (besser als die Schnappschüsse mit dem Handy).
Mir stellt sich jetzt die Frage, was kauft man am besten und kann ich die alten Objektive weiterverwenden (evtl. mit einem Adapter -> wird die Bildqualität dadurch schlechter? Lohnt es sich in neue Objektive zu investieren? etc...)

Kurze Zusammenfassung des Fragebogens:

Würde mich zu den Fortgeschrittenen zählen (auch mit Nachbearbeitung am PC und Ausdruck auf Leinwand)
Gewicht egal
keine Fotos von sich Bewegenden Objekten und keine Videoaufnahmen
Budget ca. 1000 €

Hier ist der ausgefüllte Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich Architektur, Landschaft, Autos, Personen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[X] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony Alpha-350 (Sensor ist wahrscheinlich defekt)
Sony DT16-50 F2.8 SSM (SAL 1650)
Sigma APO DG 70-300 1:4-5.6
Sony SH0006 3.5-5.6/18-70

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[X] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): einiges

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[X] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[X] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier
....[X] Fotobuch
[X] großformatige Prints


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[X] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] lichtstarkes Zoom
[X] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Zuletzt bearbeitet:
1000 € und nur Neukauf - das wird schwierig. Denn ein neuer Body bedingt auch neue zugehörige Objektive, da das A-A-System nicht mehr existiert.
Alternativen:
1. sparen - und nochmal 1000 drauflegen.
2. Gebrauchte Systeme ins Kalkül einbeziehen (Vintage-Händler),
 
1000 € Neukauf von Sony A-Mount kommend ist nicht ganz einfach. Sony A-Mount Kameras bekommt man neu nicht mehr. Die Objektive kannst du am ehesten an E-Mount adaptieren. Allerdings ist da der A-Mount nicht unproblematisch.

Ich würde da eher das System komplett wechseln. Da wäre dann die Frage, was mit den 1000 € alles abgedeckt werden soll. Kamera+Standardzoom oder schon etwas mehr?
 
1000 Euro ist eigentlich kaum möglich bei den Wünschen. A-Mount neu gibt es nicht mehr. Mit dem Sony LA-EA5 (alternativ LA-EA3 wenn die Objektive alle einen eingebauten Motor haben) Adapter und einer neuen Sony APS-C Kamera könntest du zumindest das Sony Objektiv weiterverwenden (Sigma kann funktionieren oder auch nicht). Vermutlich auch die anderen. Lohnt sich das? Meiner Meinung nach nicht. Ich würde alles neu kaufen. Für 1000 Euro und nur Neukauf gibt es allerdings nicht mal eine neue Alpha 6700. Passt evtl. für eine Alpha 6400, die fünf Jahre alt ist und keinen stabilisierten Sensor hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TO:
1. Welcher Brennweitenbereich soll denn zwingend abgedeckt werden?
2. Wenn das Budget fest ist und kein Gebrauchtkauf in Frage kommt, dann evtl eine „Edelkompakte“ oder Bridgekamera.
3. Am „einfachsten“ ist es, erst einmal festzustellen, ob Deine Kamera wirklich kaputt ist oder nur der Akku alt oder Kontakte verschmutzt sind.
4. Ansonsten entweder in den sauren Apfel beißen und für 300-400 Euro eine gebrauchte A Mount Kamera mit Gewährleistung gebraucht kaufen oder das Budget von 1000 Euro ausschöpfen und von einem aktuellem System gebraucht kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So oder so: Das wird in einem Systemwechsel abenden. Für einen Tausi kriegt man im Moment allerdings nur Kameras mit eher einfachen Kitlinsen. Ein Beispiel wäre eine Fui X-S10 mit einem 15-45. Von Sony gibt es da eine Alpha 6000, die aber auch nicht die aktuellste Kamera ist. Die Kiste hat eine Kitlinse im Bereich von etwa 16-55mm. Liochtstärke jeweils 3,5-5,6 meines Wissens.

Preislich darunter gibt es fast nur EosM von Canon.

Wenn man das nimmt, ist der Tausender schon weg.

Ich würde zu einem Gebrauchtkauf raten. Das wird deutlich billiger.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo zusammen,

ich habe 2010 mit einer Sony Alpha-350 … ich würde mir wieder gerne eine Kamer zulegen und "gute" Fotos machen (besser als die Schnappschüsse mit dem Handy).
In den letzten zehn Jahren sind allgemein die Preise für Digitalkameras auf den Gebrauchtmärkten ganz massiv gefallen, weil (außer dir auch noch) ein großer Teil der Menschheit zum Fotografieren mittlerweile ein Smartfon bevorzugt. Von daher würde es für dich aus Budgetgründen absolut Sinn machen, wie o.g., wenn du dich erstmal auf Gebrauchtmärkten umsiehst, eventuell nach einem günstigen A-Mount-Nachfolger?! Die letzte produzierte war übrigens die a68 – von 2016 bis 2020.
 
Einen der günstigsten Einstiege in ein aktuelles Bajonett dürften die EOS R100 bei Canon oder die GX80 bei Panasonic darstellen.
Wobei die Zukunft von letzterem Bajonett ungewiss ist.
Böse Zungen behaupten es läge bereits in den letzten Zügen.
 
Böse Zungen behaupten es läge bereits in den letzten Zügen.
Und das seit 10 Jahren. :lol:
 
Naja.
Manche meinen man sollte so langsam mal den Pfarrer einbestellen.
Die fittesten Patienten heißen im Moment leider Sony E und Canon R.
 
Die Alpha 99 II war jedoch diejenige, die zuletzt vorgestellt wurde an der Photokina 2016.
...
Jup, die wurde auch noch länger als die A68 produziert. Die A99ii war ja auch eine Profikamera mit Kleinbild. Die A68 war Mittelklasse APS-C. Wenn A-Mount, dann aber trotzdem A68 oder A77ii. Die vorhandenen [Objektive sind ja für Aps-c.
QUOTE="WRDS, post: 16671839, member: 541898"]
Ob man in ein totes System noch etwas investieren will ist natürlich die andere Frage.
...
[/QUOTE]
Machen würde ich das auch nur, wenn das Budget extrem eng wäre.

Für Bus 1000 € würde ich da eher bei MFT, Sony E oder Fuji X schauen.

Konkret würde ich da die Panasonic G91 mit 12-60 oder 14-140, die A6400 mit 18-135 oder die schon genannte X-S10 anschauen.
 
Und zu dem Schluss kommst du weil der Nutzer eine große Schärfentiefe bevorzugt? Weil das Budget knapp ist? Weil es bei MFT keine lichtstarken Optiken gibt? Klär uns auf.
Er meint wahrscheinlich, dass Sony und Canon die größten Umsätze machen. Was das bei der Kameraauswahl für eine Rolle spielen soll, ist mir auch schleierhaft.
 
@BlueSunNRW Lies doch mal die vorhergehenden Beiträge. Dann siehst du evtl. den Zusammenhang. Und ja mFT halte ich aktuell für das System mit der geringsten Zukunftssicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also das da zeitnah der Ofen aus ist, ist mit zwei Herstellern schonmal sehr unwahrscheinlich, jeder andere Mount hängt am Wohlwollen eines Herstellers der jederzeit sagen kann „wir haben den neusten geilen shit, der alte Mount ist tot“. Außerdem ist das System mittlerweile so groß und vollständig, dass abgesehen von zukünftigen technischen Neuerungen kaum Wünsche offen bleiben dürften.

Außerdem ist es relativ günstig… und was noch keiner angesprochen hat, es geht um ne Familie mit kleinem Kind… und was man da in Urlauben an Winkelzeug, Snacks, Kleidung etc. schon im Gepäck hat, da ist es durchaus von Vorteil etwas kompakter und leichter knipsen zu können… ich freu mich jeden Tag im Urlaub das ich, trotz zwei kleiner Kinder und 12Std auf den Füßen, die Kamera dabei habe… und auch schonmal mit wenigen oder ohne ein Motiv zurpck komme, aber trotzdem kommt nie die Frage auf „nehm ich die heute wieder mit“…
 
"Zukunftssicherheit" hin oder her - was aktuell auf dem Markt ist, zählt, nicht "hättekönntevielleichtodermorgen". Nach Einstellung eines Systems gibt es noch eine Weile Abverkäufe von Neuware, Gebrauchtware sowieso. Und Ersatzteile für so viele Jahre, dass das gekaufte System dann eh schon gewechselt ist. Man soll die Kirche auch im Dorf lassen. Nikon F ist auch vom Markt - und hält die User nicht davon ab, dort noch zuzuschlagen, wenn sie das wollen.
Für den TE ist relevant, ob er für 1000 Ersatzmark ein neues System (Body+Linse) kriegt. Kriegt er nur schwer.
Ich würde daher dafür plädieren, nach einer gebrauchten Sony A Ausschau zu halten, das bestehende Equipment derart vorerst weiter zu verwenden - und, wenn immer noch Interesse besteht, in den kommenden paar Jahren ein Budget gezielt anzusparen.
 
Danke erstmal an alle Beteiligten für die Infos und Hinweise.

Ich denke, dass ich mich von den alten Objektiven trennen werde.
Mein Budget habe ich auf ca. 1.500€ aufgestockt und habe einen kurzen Blick auf zwei Kits von Sony geworfen:
Sony Alpha 6600 mit 18-135 f/3.5-5.6
Sony Alpha 6700 mit 16-50 f/3.5-5.6

Sind aber beides keine Vollformat-Kameras…
Ich hatte ja geschrieben, dass das Gewicht keine Rolle spielt, aber wie BlueSunNRW sagt „Familie mit Kind“ und Platz im Rucksack ist immer so eine Sache. Kleiner wäre natürlich schön, aber kein Muss.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten