• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kaufberatung ***Bridgekamera*** // für Techniknoob

rot kehl

Themenersteller
Ich suche nicht eine Kamera für mich, sondern für meine Tante.
Diese fotografiert sehr viel, hat aber weder Ahnung von Technik noch von den Brennweite, Blende und Co.


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Menschen in allen Lebenslagen. Beim Essen, Fußballspielen oder auch am Lagerfeuer.
Dabei geht es ihr nicht um künstlerrische gestaltung sondern um den Erinnerungswert. Allerdings sollen die Bilder schon technisch gut sein (Belichtung und Schärfe)

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eine alte Bridgekamera von Panasonic die den Brennweitenbereich zwischen 28 und 504mm abdeckt. (Das empfandet sie als optimal)


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
500€ (vieleicht auch 600€) insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Nein
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[x] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[x] Eingebauter Blitz
[x] Lichtstark (egal ob über Blende oder ISO)
[x] Treffsicherer schneller Autofokus auch in rasanten Situationen
[x] Gute Automatikprogramme (das "M" wird von ihr nicht angerührt)


10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Ich denke max A3)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[x]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:


15. Folgende Objektive fände ich interessant:



Vielen Dank für eure Mühen!
(y)(y)(y)
 
Mit diesen Anforderungen kommt ausser der Lumix FZ1000 nichts in Frage.
 
Was hatte sie denn für eine Panasonic? Wenn sie zufrieden war könnte sie einfach zu einem Nachfolger greifen. Dann muss sie sich von der Bedingung weniger umgewöhnen.
Im Budget bekommt man etwa eine FZ1000 mit 1 Zoll Sensor, also vermutlich deutlich größer als die alte. Dafür verliert sie etwas am langem Ende (400mm statt 504mm), gewinnt aber ein paar mm im weitwinkel (25mm statt 28mm).

Alternativ gäbe es noch eine FZ300 mit kleinerem 1/2,3" Sensor, dafür dann auch mit mehr zoom (25-600mm) als sie bisher hatte und noch dazu mit durchgängiger Blende von f2.8.
 
Ja, die FZ1000 wäre perfekt. Das Problem bei der FZ1000 ist, dass sie mächtig groß und schwer ist - sozusagen das Gegenteil von Kompakt. In eine Jackentasche passt sie nicht. Die kompaktere Alternative wäre eine Canon G3X. Sie ist in manchen Aspekten nicht ganz so gut wie die FZ1000, sollte aber für die Anforderungen der Tante immer noch mehr als ausreichende Leistung bieten.

Alternativ gäbe es noch eine FZ300 mit kleinerem 1/2,3" Sensor, dafür dann auch mit mehr zoom (25-600mm) als sie bisher hatte und noch dazu mit durchgängiger Blende von f2.8.
Das wäre auf jeden Fall auch eine Überlegung wert.

Rainer
 
…Eine alte Bridgekamera von Panasonic die den Brennweitenbereich zwischen 28 und 504mm abdeckt. (Das empfandet sie als optimal)…
Welche war/ist das denn genau?

Prinzipiell würde ich die Sony WX500 (222-349€) empfehlen, ist deutlich kleiner/handlicher als die alte Bridge und hat trotzdem etwas mehr Brennweite (für die Fußballer). Gibt es auch in Weiß oder Rot.

Alternative evtl. die Sony WX350 (200€, 25-500mm) - die hat aber nur Automatikprogramme, und kein Klappdisplay.
 
Vielen lieben Dank für eure Bemühungen!

Ich werde mich noch etwas mit den von euch genannten Kameras beschäftigen und sie dann meiner Tante vorstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten