• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EF/EF-S Kaufberatung - Ergänzung/Backup für 5D und ein bisschen Video

Kyrneh

Themenersteller
Hallo Zusammen,

bin seit vielen Jahren mit meiner guten alten EOS 5D unterwegs und immernoch sehr zufrieden mit der alten Dame.

Nun habe ich aber zwei Problemchen:

1. Ich wurde von Bekannten gebeten, demnächst auf deren Hochzeit zu fotografieren - zum Glück nicht die Zeremonie, aber danach die Brautpaarbilder und ein paar Impressionen von der Feier.

2. Schleicht sich gerade der Wunsch ein, etwas höherwertig Filmen zu können. (Nicht auf der Hochzeit! Nur so hobbymäßig ein paar Quatschfilme mit meinen Kids und RC-Car Action. Bisher mussten dafür Actioncam und Smartphone herhalten - aber das Bokeh... :angel:

An Objektiven sind vorhanden:
EF 17-40/4
EF 100/2
EF 50/1.8
Tamron 28-70/2.8
Tamron 90/2.8 makro

Für die Hochzeit hätte ich gern ein Backup, bzw. die Möglichkeit, zwei Kameras zu nutzen. Und dann halt die Filmerei.

Budget: ca. 1000,- € (mit etwas Spiel; gerne auch gebraucht)

Mit VF wirds da natürlich bissel eng und nach etwas herumschauen bin ich bei der EOS 200 od. 250D gelandet. Fürs Filmen soll die ja ganz brauchbar sein mit ihrem Dualpixel AF (-> Test) und sie hat sogar Mic-Eingang.

Für die Hochzeit dann evtl. ein Sigma 18-35/1.8 dazu oder ein dunkleres EF-S mit IS - da bin ich mir nicht sicher. Fürs Filmen soll das Sigma toll sein.
Die 5D kann dann das 100/2 bekommen - die Kombi mag ich sehr.

Was denkt Ihr? Spricht da grundsätzlich was dagegen?
Die Hochzeit ist ne einmalige Sache, für die Anschaffung ist mir daher das Augenmerk auf Video bisschen wichtiger.

Das geringe Gewicht der 200D ist für die Gimbalauswahl irgendwann auch recht praktisch :)


Ansonsten ist irgendwann sicher auch ein VF Upgrade fällig, daher hatte ich auch schon immer mal mit einer 6D (ii) geliebäugelt. Aber irgendwie hat die bei mir noch nicht so richtig gezündet und ich wollte erstmal sehen, was bei RF noch so passiert... Zumal ich mich auch immer wieder dabei erwische, dass die 5D wegen ihres Gewichtes zu hause bleibt :eek:


so... ist etwas lang geworden, aber was denkt Ihr? Erstmal ok mit der 200D oder ganz anders?


Vielen Dank und viele Grüße
Henryk
 
Eine neue Canon EOS RP geht sich da auch aus.
Für die Anwendungen perfekt. Dazu noch Kleinbild und perfekt fürs Filmen.

Wichtig lerne dein Werkzeug vor der Hochzeit intensiv kennen und blind bedienen, egal welcher Part es ist immer sehr stressig und keine Situation wiederbringbar (nichtmal beim paarshooting).
Sowas braucht ein paar Monate und geht nicht schnell übers Wochenende.
 
Eine neue Canon EOS RP geht sich da auch aus.
Für die Anwendungen perfekt. Dazu noch Kleinbild und perfekt fürs Filmen.

RP geht neu um die 1400 über den Tisch, selbst mit "Boni" sind wir > 1200. Und diverse der Objektive des TO sind auch keine "Filmwunder" bzw. wenn der damit filmt kann er auch ne 6D1 nehmen weil der AF eh zu laut/langsam ist (beide Tamrons)
 
Überhaupt nicht...:)
Für 1k€ gibts eine gebrauchte 5mk3 sogar mit weniig Auslösungen (bis 40k), bei Canon geht alles wenn man es möchte...(y)

Na dafür ne vertrauenswürdige Bezugsquelle. 5D3 (die auch kein Film-Wunder sind da der alte Sensor) in der Preis/Abnutzungsklasse (Also nicht Zustand "Starke Gebrauchsspuren") sind wie unbestechliche Politiker
 
ja, danke schonmal.

Also wenn VF DSLR, dann eher die 6DII, alleine wegen DPAF und Klappdisplay.
Aber die Objektive... ihr sagts ja. :eek: Für Fotos mit der 5D hat mir das bisher gut gereicht....

Daher ja der Gedanke, wegen Video erstmal eine kleine EF-S mit einem ordentlichen Objektiv dazu...

Aber vielleicht ist das auch Quatsch. Ich muss nochmal drüber nachdenken, auch über die RP, die ist ja eigentlich ziemlich nett :angel:

Wie gesagt, wäre ja ein Upgrade eh irgendwann fällig. Und hoffentlich, bevor mir der Spiegel der 5D rausfliegt - hat nämlich kein Spiegelfixdings bekommen.... :ugly:


beste Grüße
H.
 
Hast du dir mal die EOS M50 angeschaut? Full HD macht sie ordentlich und sie hat einen digitalen Stabilisator an Bord. Sie ähnelt der 250D, ist aber aufgrund des fehlenden Spiegels kompakter. EFs lässt sich verlustfrei adaptieren.
 
..noch eine Option mehr :ugly:

Die Ms hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm.

Crop mit EVF, mal gucken. Über die Zukunft von EF-M gibts ja recht gemischte Meinungen... Aber kompakt ist sie, das stimmt :)
Allerdings macht der Adapter für EF dann die Kompaktheit auch wieder irgendwie zunichte. Das gefällt mir auch bei RF nicht so richtig...

Irgendwie schwanke ich am ehesten zwischen 200D+Objektiv und 6Dii - mal schauen.
Ist ja auch die Frage, wie meine tlw. alten Linsen an VF mit 20+ MP performen...
 
Du hast jetzt Kleinbild und Objektive dafür und willst bei Kleinbild bleiben, ich würd mir da keinen Crop kaufen.

Bedenke dass du gerade bei einer EOS M in ein ganz anderes System investierst und du die Linsen dann nicht mehr weiter verwenden kannst.

Auch an einer 200D stimmt die "Brennweite" (eigentlich der Bildwinkel) nicht mehr und du müsstest dafür Linsen anschaffen, die an einer 6D II oder EOS RP entweder nicht passen oder die Brennweite keinen Sinn macht.

Wenn also nicht ein möglichst kompaktes System (und eine RP mit RF 35 1.8 ist schnuckelig klein) im Vordergrund steht würd ich gleich zum Canon RF System wechseln.

Mittelfristig günstiger
 
Du kannst Dir dein Wunschequipment auch erstmal nur für die Hochzeit mieten und so ohne größere Investition vorab "reinschnuppern". Vielleicht ergeben sich ja daraus einige gewichtige Erkenntnisse für Deinen weiteren Weg. (y)
 
Das Mieten ist grundsätzlich eine super Möglichkeit und eine gute Idee.
Ich rate in dem Fall aber davon ab. Gerade bei einer Hochzeit ist es fürn Fotografen immer stressig und man hat nie die 2min um die eine Einstellung zu suchen oder nochmal genau die 2 Personen aufs Bild zu bekommen.
Da würd ich nur Equipment nehmen das man wirklich in und auswendig kennt.
Zu einer vorhandenen 5D III eine 5D IV dazu nehmen oder zweimal die selbe ist okay. Aber so verschenkt man entweder viel Potential oder Gelegenheiten.
 
ja, danke schonmal.

Also wenn VF DSLR, dann eher die 6DII, alleine wegen DPAF und Klappdisplay.
Aber die Objektive... ihr sagts ja. :eek: Für Fotos mit der 5D hat mir das bisher gut gereicht....

H.

Für Fotos ist zB. das 28-75/2.8 optisch auch an der 6D2 immer noch ein solider Brocken. Aber es hat halt einen (zumindest damals bei meinem) gut hörbaren und gemütlichen Antrieb. An der 80D war es mir dann insgesammt zu langsam / hat das System ausgebremst (Das 24-70VC ist da ne andere Hausnummer)

Wenn ich (mit ner Kleinbild) filmen wollte wäre die Budget-Lösung wohl ne 6D2 + 24-105STM. Ja, das STM ist kein Lichtwunder aber kompakt, leise und optisch gut (Und die 24-105L sind ja keine "Optikwunder", das 24-105 Sigma ist halt "Fremdhersteller"). DualPix ist beim Filmen wirklich ein klarer Fortschritt gegenüber den "alten" Sensoren aus der 6D, 5Dx (x <= 3) etc. Leider mit allen Aktionen eher bei 1400€ als bei 1000€
 
Vielen Dank für den Input! :)

Auch wenn es zunächst nicht sehr vernünftig klingt, freunde ich mich irgendwie immer mehr mit der M50 an.

Mir gefällt die Kompaktheit und ein paar Details wie die 120 fps bei 720p und die sehr interessante Geschichte mit dem Speedbooster. Das eröffnet coole Möglichkeiten, gerade im Bezug auf die vorhandenen Objektive :)

Die 6Dii ist sicher sehr gut, aber aufgrund ihrer Größe doch eher raus. Wie gesagt, lasse ich schon die 5D wegen Größe und Gewicht öfters zu Hause, das Schicksal würde der 6D am Ende auch blühen... :eek:

Bliebe noch die RP, aber das wird am Ende doch irgendwie zu teuer. Und sie hat keine 120 fps :p Da schau ich erstmal, wie sich RF entwickelt und kann dann in 1-2 Jahren immernoch einsteigen.

Leihen für die Hochzeit will ich nicht, da ich mit der Neuen dann doch mind. 2-3 Wochen intensiv üben möchte.


Ich sag Bescheid, wie es am Ende ausgeht (y)

H.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten