• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung für eine fast Anfängerin

MissPaula

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Im Urlaub, Familie, Kinder, Hunde, Katzen, später vielleicht mal alles um und in einem Teich


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fuji F60FD

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
____1200_________ Euro insgesamt (diese Preisvorstellung betrifft erstmal nur das Kamera Gehäuse mit einem Kit/universellen Objektiv(e)
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive) für eventuell ide Vögel im und um den Teich

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R10
Sony Alpha 6400
Olympus EM10MIV

[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R10
Sony Alpha 6400



7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x ]wichtig
....[ ]optisch
....[ x]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):
 
Da du unter 14 und 15 überhaupt keine Angaben machst ist es ziemlich schwierig eine Empfehlung zu machen.

Insofern (den Teich und die Vögel mal außen vor gelassen) solltest du bei guten Lichverhältnissen bei beiden Kameras mit dem Sigma 18-50 für den Anfang gut gerüstet sein.
Könnte bei der R10 preislich dann etwas eng werden.
 
Da du unter 14 und 15 überhaupt keine Angaben machst ist es ziemlich schwierig eine Empfehlung zu machen.

Insofern (den Teich und die Vögel mal außen vor gelassen) solltest du bei guten Lichverhältnissen bei beiden Kameras mit dem Sigma 18-50 für den Anfang gut gerüstet sein.
Könnte bei der R10 preislich dann etwas eng werden.
Euro insgesamt (diese Preisvorstellung betrifft erstmal nur das Kamera Gehäuse mit einem Kit/universellen Objektiv(e)
 
Internen Stabilisator haben die Canon + Sony nicht, wäre also wichtig, dass die Objektive einen haben. Oder die Sony 6500, die hat einen integriert wie auch die Olympus. Die hat aber einen kleineren Sensor und nur einen Kontrast AF.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Empfehlung: R10 mit Canon RF-S 18-150 wird aktuell exakt zu deinem Budget 1199€ angeboten.

Alternativ würde ich mir die R50 mal ansehen. Ist noch etwas kompakter als die R10, bietet aber ein paar interessante Features für JPG-Nutzer. Preis mit 18-150 ca. 1.049€

Das Sigma 18-50 nutze ich selber an der R10, da aber weder R10 noch das Sigma eine Stabilisierung haben, sollte man wissen, ob das in Frage kommt.

Sony 6400 hatte ich selber, die beiden Canons haben den deutlich besseren Autofokus
 
Die Canon EOS R10 mit Kitobjektiv ist hier eine gute Wahl. Da die RF-Teleobjektive von Canon noch relativ kostspielig sind, kann günstig ein EF 70-300 IS USM II adaptiert werden. Zu einem späteren Zeitpunkt kann man, falls entsprechender Bedarf besteht, sich dann in Ruhe für ein RF-Tele entscheiden.
 
Sony 6500, gebraucht von Händlern , dann auch mit Garantie. Aber leider nur ein festes display - würde mich stören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe unter Anderem auch die R10 und dabei sehr oft das RS-s 18-150 im Einsatz und empfinde es als eine super Kombi. Kamera schön leicht, Objektiv schön leicht und ich finde die Bildqualität sehr gut. Und vor allem deckt die Brennweite 18-150 wirklich schön viel an Bildwinkeln ab. Auf diese Kombi kann man gut aufbauen. Ich mag bei Canon die intuitive verständliche Menüstruktur. Ehrlicherweise habe ich keinen Vergleich zur Sony, aber ich verspüre gar keine Notwendigkeit, für mich persönlich was anderes zu probieren, weil ich wunschlos glücklich bin.
 
Sony 6500, gebraucht von Händlern , dann auch mit Garantie. Aber leider nur ein festes display - würde mich stören.
Die 6500 hatte natürlich ein bewegliches Display und kein festes. Die Kamera ist neu nicht mehr verfügbar und somit uninteressant weil:
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.

[x] Bildstabilisierung
Dann sind diese beiden Kameras jedoch die falsche Wahl.
[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon EOS R10
Sony Alpha 6400
Bei Sony haben die Alpha 6600 undd 6700 einen eingebauten Stabi und bei Canon die EOS R7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir auch mal eine OM-5 mit dem Olympus M.Zuiko Digital ED 14‑150mm F4‑5.6 II in der Peter Hadley Edition an. Kostet 1399€ und aktuell gibt es zusätzlich 300€ CashBack von OMDS zurück und liegt somit im Rahmen des Budgets. Im Gegensatz zur R10 oder A6400 hat diese ein IBIS integriert, der bis zu 7,5 Stufen ausgleicht.
 
Der interne Stabi hat seine Grenzen im Telebereich, ab welcher Brennweite der Stabi im Objektiv effektiver ist, hängt schlichtweg von der Kamera ab, das kann man auch nicht nur am Hersteller festmachen.
 
Wie schon erwähnt, hat natürlich die R7 nochmal einige Features mehr, die sehr interessant sind, allen voran natürlich der 5-Achsen Bildstabilisator, größeren Zwischenspeicher (vielleicht bei Vogelfotografie bzgl. Serienbilder nicht uninteressant), bis 1/8000s statt nur 1/4000s Belichtungszeit, besseres Display und Sucher und einige andere. Ja, ich weiß, das wird nichts mit den 1200€, allerdings gibt es sehr häufig im Winter Rabattaktionen von Canon und es steht auch wieder der Black Friday ins Haus, da geht manchmal einiges. Also wenn du die R10 in die engere Wahl nimmst, würde ich dir zumindest empfehlen, dich (trotz des erstmal etwas höheren Preises) eingehender mit einem Vergleich der beiden Kameras zu beschäftigen. Dann gleiche es mit dem ab, was du technisch wirklich brauchst und unbedingt haben willst. Vielleicht kommst du zu dem Schluss, dass die Spezifikationen, die für dich wichtig sind, die R10 bereits erfüllt. Bei mir war es so (aber nur, weil sie als Zweitkamera dient, denn ich habe noch die R6II). Wenn du aber beim Vergleichen feststellst, dass die R7 die ein oder andere Sache hat, die schon nicht unwichtig für dich ist, dann nimm die R7 und spare vielleicht nochmal 2 oder 3 Monate länger oder wie auch immer. Denn Kompromisse sind dabei häufig unzufriedenstellend. Man hat ja in der Regel so eine Kamera ein bisschen länger und wenn man dann ständig im Hinterkopf hat, "ach hättest du doch nur..." - das macht auch keinen Spaß.
 
Knappes Budget, aber ne Panasonic DC-S5, Nikon Z5, Sony Alpha 7 II und Fuji X-S20 passen mit entsprechendem Kit-Objektiv in den Preisrahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten