• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung für eine günstige DSLR

monstar-x

Themenersteller
Nach dem ich heute meine Sony P200 (Kompakte) für 160 Euro verkaufen konnte. Würde ich mir gerne eine DSLR kaufen, mein Sohn wird in kürze gebohren und ich würde gerne ein paar schöne Bilder von Ihm machen. Da der Nachwuchs eine Geldverbennungsmaschine ist, ist mein Finanzieller Spielraum stark eingeschränkt.

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[max. 320] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Ja, konnte mich aber auf keinen Favoriten festlegen

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger
[x] blutiger Anfänger im DSLR-Bereich
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [x ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere
[x] 1 [ ] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x ] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] sehr selten für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben


Ich habe mich stunden lang auf dpreview "rumgetrieben" und so ziemlich jede DSLR angesehen, ich konnte mich auf keine festlegen, am besten fand ich die Sony A100, allerdings sind die ISO werte ab 800 sehr schlecht für eine DSLR.

Ich danke euch vielmals für euere Zeit und Hilfe.
 
Ich möchte hiermit die Diskussionsrunde :D mal beginnen. Günstig und gut? Dann würde ich die Oly's empfehlen E-420, E-510 oder E-520. Die Canons und Nikis sind sicherlich nicht schlechter, aber teurer.
Soviel zu meiner Meinung. Du wirst sehr schnell merken, dass in den nächsten Stunden/Tagen so gut wie alle Hersteller empfohlen werden, da würde ich glatt einen Kasten Bier mit der wetten.
 
Und bitte Pentax nicht wieder 50 Posts lang vergessen, ja?! :evil:Die machen auch guteundgünstige Kameras! :D z.B. die K200D oder die K100D Super.

Gruß
Phishkopp
 
gut und günstig - im moment unschlagbar olympus!:top:
 
[max. 320] Euro insgesamt
Such Dir im Gebrauchtmarkt (hier im Biete oder auf den einschlägig bekannten Seiten) irgendeine DSLR mit Standard-Objektiv.

Mal abgesehen davon, daß die sowieso alle annähernd gleich gut sind, wird es schwer genug werden, überhaupt etwas in dem Preisrahmen zu finden.
 
Und bitte Pentax nicht wieder 50 Posts lang vergessen, ja?! :evil:Die machen auch guteundgünstige Kameras! :D z.B. die K200D oder die K100D Super.

Gruß
Phishkopp

:D Ja stimmt. Eigenartig, wenn ich an DSLR denke, habe ich ganz tief im Unterbewusstsein eine Hitliste verankert...

1. Nikon
2. Canon
3. Olympus

dann kommt ne Weil nix, und dann...

4. Pentax
5. Sony

Vor allem bei Sony tue ich mich schwer. Sony bringe ich eher mit brauner Ware in Verbindung als mit DSLR :confused: Wäre es nicht besser gewesen, wenn Sony im Bereich DSLR unter der Marke Minolta sich am Markt platziert hätte? Gut, Pentax kann ich erklären... einer meiner ersten Kompaktkameras war ne Pentax Optio.
Das soll aber um Himmels Willen deine Kaufentscheidung nicht beeinflussen.
 
Boah, sind die mittlerweile günstig geworden :eek:

Ich würde trotzdem ein paar Euro mehr für ne E-510 ausgeben, solltest du dir in Zukunft vielleicht doch noch ein Teleobjektiv kaufen, wirst du für den Stabi dankbar sein.

Ansonsten findest du bestimmt auch ne Nikon D40 in der Preisklasse, die gabs ja seit einiger Zeit schon neu für 400 Euro.

Aber mit Olympus kannst du auch nix falsch machen

Gruß
pm
 
Danke, für die zahlreichen Postings, ihr macht es einen nicht leicht.

Über die Olympus E-510 habe ich auch schon nach gedacht, leider hat der Chip nur eine Aktivefläche von 17 x 13 mm und rauscht dadurch ab ISO 800 ziemlich stark http://www.dpreview.com/reviews/olympuse510/page17.asp oder darf ich auf dieses Tests nichts geben?


EDIT:
Ich glaub die E-510 möchte ich nicht.
Schaut euch mal dieses Rauschen an.
http://a.img-dpreview.com/gallery/olye510_samples/originals/sj211680.jpg

File size 6860 KB
Dimensions 3648 x 2736
Focal length 14.00 mm (28 mm equiv.)
Sensitivity ISO 800
Shutter speed 1/20 sec
Aperture F3.5
Exp comp. -0.3 EV
Notes Olympus 14-42mm 3.5-5.6 (kit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und?
Brauchst Du ISO 800 - 1600 sehr häufig?
Und willst Du dann solche Bilder ganz anschaiuen der immer nur als 1oo% Ausschnittsvergrößerungen?
Und schon mal was von Entrauschungssoftware gehört?

Muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm wichtig ist - für mich wäre so ein herbeigeredetes ISO-"Problem" ziemlich unwichtig. ;)

Andreas
 
Ich könnte mich auch nicht über ads Rauschverhalten der E-510 beschweren, bis ISO 800 störts mich überhaupt nicht und ISO 1600 lässt ich auch gut nachbearbeiten.
 
Na, das Rauschen der Oly's ist schon richtig. Das sollte man auch nicht herunterspielen. Aber ich wage mal zu behaupten, dass in dieser Preisklasse auch eine D40 es "kaum" besser hinbekommt. Wobei die Nikons und Canons einen größeren Sensor haben und naturgemäß weniger Rauschen.

Wobei, dir ist schon klar, dass Oly's auch gekauft werden, obwohl die mehr rauschen! Das die Oly's in dieser Klasse als einziges LiveView für die Motivsuche anbieten weißt du schon, oder? Änderungen von Einstellungen kannst du auch im LiveView in "real time" betrachten, und und und... Aber wenn erhöhtes rauschen ab ISO 800 dein Killerkriterium ist, dann würde ich dir die Oly's nicht empfehlen.

Wichtig sind auch die Objektive. Zuiko (made in Japan und nicht China :D) sind derzeit mit die Besten, wenn nicht sogar die... welche es für Geld zu kaufen gibt. http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20/page4.asp
Auszug: ...indeed the Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD is quite simply a superb lens, which can lay claim to being one of the very best standard zooms currently available..."

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das Rauschen der Oly's ist schon richtig. Das sollte man auch nicht herunterspielen. Aber ich wage mal zu behaupten, dass in dieser Preisklasse auch eine D40 es "kaum" besser hinbekommt. Wobei die Nikons und Canons einen größeren Sensor haben und naturgemäß weniger Rauschen.

Wobei, dir ist schon klar, dass Oly's auch gekauft werden, obwohl die mehr rauschen! Das die Oly's in dieser Klasse als einziges LiveView für die Motivsuche anbieten weißt du schon, oder? Änderungen von Einstellungen kannst du auch im LiveView in "real time" betrachten, und und und... Aber wenn erhöhtes rauschen ab ISO 800 dein Killerkriterium ist, dann würde ich dir die Oly's nicht empfehlen.

Wichtig sind auch die Objektive. Zuiko (made in Japan und nicht China :D) sind derzeit mit die Besten, wenn nicht sogar die... welche es für Geld zu kaufen gibt. http://www.dpreview.com/lensreviews/olympus_12-60_2p8-4_o20/page4.asp
Auszug: ...indeed the Olympus Zuiko Digital ED 12-60mm F2.8-4.0 SWD is quite simply a superb lens, which can lay claim to being one of the very best standard zooms currently available..."

Gruß

Danke für diesen sehr informativen Beitrag, ich glaube nicht das LiveView das Rauschen wettmachen kann? Wenn ich das Rauschen der E510 mit einer Canon 350D vergleiche, steht die E-510 sehr schlecht dar. Preislich wäre die Canon 350D noch ein stückechen günstiger.

Der Canon 350D fehlt der Bildstabilisator und hat kein LiveView, Richtig?
Wie sehr wirken sich die beiden sachen aus, kann mir das bitte jemand anhand eines Beispieles erklären. Danke sehr.
 
Na, das Rauschen der Oly's ist schon richtig. Das sollte man auch nicht herunterspielen. Aber ich wage mal zu behaupten, dass in dieser Preisklasse auch eine D40 es "kaum" besser hinbekommt.

Das ist z.B. mal kompletter Unsinn! Der 6MP-Sensor der D40 (ebenso wie bei der K100D) ist wirklich extrem rauscharm!

das hier sind z.B. mal schlanke ISO1600 bei einer Nikon D50 (müsste der gleiche Sensor wie bei der D40 sein).

Bei meinen Oly's (E-410 und E-510) habe ich ISO > 400 äußerst ungern verwendet (zudem ja leider nur in vollen Stufen einstellbar). ISO 800 bei hellen Bildern (hohe ISO, um auf kurze Belichtungszeiten zu kommen) geht ja noch, bei Bildern mit hohem Anteil dunkler Flächen ist aber schon sehr viel Nacharbeit erforderlich (hier teilweise auch schon bei ISO 400).

Der Canon 350D fehlt der Bildstabilisator und hat kein LiveView, Richtig?
Wie sehr wirken sich die beiden sachen aus, kann mir das bitte jemand anhand eines Beispieles erklären. Danke sehr.

a) richtig
b) Liveview kannst du direkt wieder vergessen. Der Stabilisator dagegen ist ein sehr nützliches Ding. Zwar nicht, wenn sich das Motiv bewegt, aber ansonsten kann man damit natürlich noch bei weitaus längeren Belichtungszeiten unverwackelte Fotos bekommen als ohne.
 
Wenn Rauschen wirklich so wichtig für dich ist, würde ich aber auch nicht die 350D nehmen. Hab gerade eine ältere ColorFoto herausgekramt (da mein Vorredner etwas von Unsinn geschrieben hat). "...beim rauschen ist sie der Konkurrenz allerdings unterlegen, vor allem wegen der Zunahme bereits ab ISO 400..."

Bildqualität ISO 100/400 (man beachte die Reihenfolge :D)

E-410 mit 55/52 Punkten
40D mit 53/52 Punkten und
350D mit 54/50,5 Punkten

Noch ein gut gemeinter Tipp: mit einem Bildervergleich wäre ich sehr vorsichtig. Die meisten Bilder hier im Forum sind auf hochglanz poliert :D
Und noch einer: Schau dir mal die Rubrik "Problembilder" an. Da lassen nämlich die meisten Knipser ihre Hosen runter. Du wirst feststellen, dass du da kaum einen Oly-Knipser treffen wirst. Sind die zu stolz? oder gibt es wirklich sooo wenig Oly-Besitzer? :)

Aber mal im ernst. Du hast dich doch schon (zumindest unterbewusst) entschieden. Nimm die 350D. Ist sicherlich eine gute DSLR in dieser Preisklasse.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Rauschen wirklich so wichtig für dich ist, würde ich aber auch nicht die 350D nehmen. Hab gerade eine ältere ColorFoto herausgekramt (da mein Vorredner etwas von Unsinn geschrieben hat). "...beim rauschen ist sie der Konkurrenz allerdings unterlegen, vor allem wegen der Zunahme bereits ab ISO 400..."


ähm, du solltest die Kameramodelle nicht so sprunghaft wechseln:

Aber ich wage mal zu behaupten, dass in dieser Preisklasse auch eine D40 es "kaum" besser hinbekommt
Das waren deine Worte (Hervorhebung von mir). Von einer 350D lese ich da recht wenig....

Wobei die 350D m.W. den gleichen Sensor wie die 30D hat und der ist nun wirklich nicht schlecht, was das Rauschen betrifft (mal ganz abgesehen davon, dass ich die genannten Kameras - E-410, 350D - selbst hatte und mir durchaus ein Urteil zu deren Rauschverhalten erlauben kann).
 
ich schreibe nicht, dass diese Modelle im Rauschverhalten schlecht sind. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass sich keines wirklich abheben kann. Eine 350D ist nicht wesentlich besser oder schlechter (bis ISO 400), als eine E-410. Das eine Fachzeitschrift es auch nur wagt eine Oly bei ISO 100 besser aussehen zu lassen als eine Canon oder Nikon grenzt hingegen schon an blasphemie :D
 
Im Endeffekt ist es für Dich, monstar-x, völlig schnuppe, was Du Dir kaufst: ob 'ne Olympus (E-510), 'ne Nikon (D40), 'ne Canon (350D), 'ne Pentax (weiß jetzt gerad nicht, was da preislich passen würde :o). Die geben sich in der Bildquali alle kaum etwas und Du wirst mit allen schöne Bilder machen können. Von daher schau' doch am besten mal, dass Du die infrage kommenden Cams in die Finger kriegst, dann überlegst Du Dir, welche Dir am besten liegst, und dann lauerst Du auf ein gutes Angebot. :)

P.S.:
Schau dir mal die Rubrik "Problembilder" an. Da lassen nämlich die meisten Knipser ihre Hosen runter. Du wirst feststellen, dass du da kaum einen Oly-Knipser treffen wirst. Sind die zu stolz? oder gibt es wirklich sooo wenig Oly-Besitzer? :)

Deine Einstellung zu Olympus und deren Bildqualität hat sich in den letzten 24 Stunden aber ein bisschen gewandelt: vom verunsicherten Infragesteller zum verhementen Verteidiger. ;) (vgl. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=363219)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten