• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Kaufberatung] "Laptop" für Weltreise

Mein Macbook 13" 2010 hat mich 1 Jahr in Neuseeland begleitet und war ein treuer verlässlicher Partner ob Nord oder Südinsel.

schön wars...:)

Wunderbar :)
Wie hast du das MBA genutzt? Also welche Programme etc.
Warst du auch in Sharing-Rooms? Wenn ja, wie hast du das gehandlet?

Naja, das Display ist für Bildbearbeitung nicht so pralle (nicht unbrauchbar, aber halt auch nicht irgendwie besser als das 13" MBA), die Akkulaufzeit relativ kurz und es sind (ohne unbedingt Windows oder nen Trackpoint haben zu wollen) keine Vorteile ggü. dem MBA vorhanden. Wenn ein MBA für Dich in Frage kommt, würde ich vom X1C eher Abstand nehmen...




Das Display ist ausreichend, um unterwegs den Ausschuss auszusortieren und einfache Bildbearbeitung zu betreiben. Mit Farbverbindlichkeit ist natürlich nichts, und man sollte sich die anfangs bearbeiteten Bilder lieber mal auf nem guten externen Monitor ansehen, damit man in etwa weiß, wie man mit dem Ding arbeiten muss... im Laptopbereich ist das Display schon OK.




Wieso dann hier noch rumeiern? Die einzige Frage wäre für mich noch MBA oder MBP mit Retina...

Okay... dann legen wir mal fest...
MBA: Dispaly ausreichend, super Akkulaufzeiten, 128GB -> 1349 Ocken
MBP: Retina Display, Akkulaufzeiten nicht ganz so gut wie MBA, 256GB -> 1799 Ocken..
Schwierig..

Edit:
ach ja.. und das ohne AppleCare..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie man merkt, tendiere ich prinzipiell schon ein bisschen eher zu Apple. Das liegt einfach daran, dass MacOS einfach zuverlässiger ist, als das blöde Windows, welches ich seit 1997 nutze.

Wieviel Ahnung hast du denn von MacOS?
Das läuft sicherlich auch relativ stabil, aber was, wenn mal irgenwas nicht klappt?

Wenn du seit 17 Jahren mit Windows unterwegs bist, wirst du dir da selbst sicherlich besser helfen können als bei eine system das du gerade erst neu lernen musst.
 
Wieviel Ahnung hast du denn von MacOS?
Das läuft sicherlich auch relativ stabil, aber was, wenn mal irgenwas nicht klappt?

Wenn du seit 17 Jahren mit Windows unterwegs bist, wirst du dir da selbst sicherlich besser helfen können als bei eine system das du gerade erst neu lernen musst.

Wir fliegen mitte September - kaufen möchte ich das Gerät etwa 2 Monate vorher. Da werde ich mich doch sehr sehr viel damit befassen. Notfalls hilft mir halt n guter Freund per Skype weiter ;)

Wird spannend, aber der Umstieg von MS auf Apple wäre früher oder später sowieso irgendwann gekommen.
 
Einen schönen guten Morgen wünsche ich :)
PS:
wenn jemand etwas schreibt wie..: "Kauf dir ein Thinkpad", werde ich reichlich wenig damit anfangen können - man könnte dann nämlich auch sagen: "hol dir n Laptop!". Links zu Produkten, oder wenigstens ein Modellname oder eine genauere Beschreibung würde mir dann echt weiterhelfen..
Also gut.. Let the Streit begin! :)


Oh, das mit der Weltreise kenne ich, habe ich letztes Jahr gemacht, dieses Jahr wollen wir aber woanders hin....
 
Okay... dann legen wir mal fest...
MBA: Dispaly ausreichend, super Akkulaufzeiten, 128GB -> 1349 Ocken
MBP: Retina Display, Akkulaufzeiten nicht ganz so gut wie MBA, 256GB -> 1799 Ocken..
Schwierig..

Edit:
ach ja.. und das ohne AppleCare..

Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung, und habe lange mit mir gerungen. Allein schon, weil ich ein wenig Befürchtungen hatte, ob ich nachher nicht doch bedauere nicht das teurere MacBook Pro mit Retina genommen zu haben.

Jetzt habe ich seit ein paar Monaten das Air mit 13" und bin sehr froh über meine Entscheidung.
Allein die sagenhafte Akkulaufzeit, aber auch das Gewicht machen sich deutlich positiv bemerkbar. Auch wenn der Gewichtsunterschied zwischen dem Pro Retina und dem Air mal gerade 220 Gramm ausmacht... Ich finde, das merkt man irgendwann auch... ;-) Als Backpacker sowieso...

Im Ergebnis habe ich etwas Geld gespart und bin mit der Leistung sehr zufrieden. Wie gesagt, kann man Apple Care auch verhandeln. Beim iMac gab es das vom freundlichen Telefonverkäufer von Apple (!) gratis dazu, ohne das ich gefragt hatte!

Was den Umstieg angeht... Wenn die Kiste erstmal eingerichtet ist, wirst du kaum mehr Fragen haben. Das System ist deutlich intuitiver als Win, und du willst ja schliesslich damit arbeiten und kein Systemadmin werden.
Brauchst du da auch nicht, da du nicht ständig das System und die Antivirensoftware aktualisieren musst... Und auch nicht ständig neustarten.

Mein Air habe ich genau einmal neu gestartet, seit ich das habe (Oktober 2013), und das auch nur wegen eine Fremdsoftware, die man nicht wirklich haben muss...

Mehr muss ich wohl nicht sagen... :)
 
Jetzt habe ich seit ein paar Monaten das Air mit 13" und bin sehr froh über meine Entscheidung.
Allein die sagenhafte Akkulaufzeit, aber auch das Gewicht machen sich deutlich positiv bemerkbar. Auch wenn der Gewichtsunterschied zwischen dem Pro Retina und dem Air mal gerade 220 Gramm ausmacht... Ich finde, das merkt man irgendwann auch... ;-) Als Backpacker sowieso...

Auch bei dir die Frage:
Benutzt du PS?
Wobei ich ja jetzt schlauer bin, nun weiß, dass es das Air mit 8GB Ram gibt.
Im Grund steht nur noch die Frage, ob sich das Retina Display rentiert - also der Preisunterschied..
Letztendlich ists nur noch das Display - passen 13" und die Auflösung für meine Zwecke?

Danke nochmal für die große große Hilfe!!
 
...
Im übrigen arbeite ich im Hauptberuf auch in der Windowswelt und würde trotzdem immer wieder zum Mac greifen, was die Zuverlässigkeit angeht. Und das ist kein Statement _gegen_ Windows, sondern die logische Konsequenz, wenn man sich nicht mit Millionenn von verschiedenen Konfigurationen zurechtfinden muss. Dafür macht Microsoft nämlich einen wirklich guten Job.

Aber die exklusive Hardwareumgebung für Mac OS merkt man natürlich auch bei der Stabilität.
...

+1:top:

Ich habe 10 Jahre für einen sehr namhaften Hersteller gearbeitet....und dadurch geschäftlich mit Windows gearbeitet (kenn also durchaus auch die Internas ;-) ). Auch heute ist dies noch so, dass ich geschäftlich unter Windows arbeite und privat nach wie vor unter Apple. Was Stabilität angeht hat Windows schlicht auch heute keine Chance vs MAC OS. Aber auch die Hardware sieht nach wie vor kein Land was Qualität und Stabilität angeht. Der Aufpreis ist in meinen Augen mehr als gerechtfertigt - es sei denn man zählt sich zu den Bastlern die gerne an ihren Kisten schrauben und tunen....für mich ist es ein Werkzeug an das ich keine Gedanken verschwenden will und das zuverlässig tun muss.

PS: 13" sind vollkommen ausreichend - nutze ich für Aperture und PS (wenn auch mein externer 22" seit einigen Monaten gute Dienste tut).
 
Wunderbar :)
Wie hast du das MBA genutzt? Also welche Programme etc.
Warst du auch in Sharing-Rooms? Wenn ja, wie hast du das gehandlet?


ist schon ein zeiterl her - 2010 - glaub das war damals CS4 und zur Verwaltung/Verschlagwortung/GPS Tagging (Geosetter) damals Lightroom. Hab aber Bootcamp installiert und alles über Windows erledigt. Zwar ein No-Go - aber beruflich/privat NUR mit Windows gearbeitet.

Bezüglich Sharing-Rooms kann ich dir nicht behilflich sein da ich das Glück hatte 8 Monate dort zu arbeiten und demnach im Hotel in Wellington untergebracht war. Die 4monatige Rundreise hab ich mir dann auch nur in Motels gegeben..:)

lg
René
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch bei dir die Frage:
Benutzt du PS?
Wobei ich ja jetzt schlauer bin, nun weiß, dass es das Air mit 8GB Ram gibt.
Im Grund steht nur noch die Frage, ob sich das Retina Display rentiert - also der Preisunterschied..
Letztendlich ists nur noch das Display - passen 13" und die Auflösung für meine Zwecke?

Danke nochmal für die große große Hilfe!!

Sehr gerne!

Leider benutze ich keine PS oder LR sondern Aperture und diverse andere (DxO, Pixelmator etc.). Ich kann dir zur Performance von PS leider keine Aussage machen.

Und ja, ich habe ebenfalls die Erweiterung auf 8GB RAM mit eingekauft... Für den Fall der Fälle. :)

Ob das Display passt? Nun, ich bin nur ein einfacher Hobbyanwender ohne große Ansprüche an die Farbechtheit und so. Trotzdem reicht mir der Platz und die Darstellung für einfach Fotobearbeitungen wie Lichter und Schatten bearbeiten und Einstellungen zu Farbe und Kontrast zu machen.

Vom "Platz" her reicht mir das 13" auf jeden Fall, ob die Qualität der Darstellung reicht, muss du wohl selbst beurteilen. Persönlich empfinde ich sie aber deutlich besser als bei vielen anderen Notebookdisplays, obwohl hier ja auch keine Highenddisplay verbaut ist.

Zu PS6 auf dem MB Air gibt es hier ein Testvideo, keine Ahnung, ob es hilft:

http://www.youtube.com/watch?v=2U0zAd2mAMo
 
Was den Umstieg angeht... Wenn die Kiste erstmal eingerichtet ist, wirst du kaum mehr Fragen haben. Das System ist deutlich intuitiver als Win, und du willst ja schliesslich damit arbeiten und kein Systemadmin werden.
Brauchst du da auch nicht, da du nicht ständig das System und die Antivirensoftware aktualisieren musst... Und auch nicht ständig neustarten.
Mehr muss ich wohl nicht sagen... :)

Ja, ja, wenn die Apfelcomputer mal so verbreitet sind wie die Windowsrechner, "lohnt" es sich auch dafür mehr Schadsoftware zu programmieren und wenn sie eine solche Programmvielfalt und Hardwarekompatibilität erfüllen müssten, wäre es mit der Stabilität im bisherigen Maß auch vorbei.
Intuitiver finde ich sie nicht zu bedienen, mich macht es verrückt, wenn ich mal mit einem Mac zurecht kommen muss.:)
 
"Intuitiver" ist immer so eine Sache.
Mehrbildschirmbetrieb ist für mich unter MacOS ein Graus sondergleichen und ich bin fast wahnsinnig geworden, als ich eine DVD aus einem MBP auswerfen wollte.
Es ist meist nichts "intuitiver", es ist meist einfach nur "Gewöhnung" bzw. eben so allgegenwärtig, dass eigentlich zu erlernende Handgriffe plötzlich als "Intuitiv" wahrgenommen werden, weil sie grob 20x in irgendeiner Werbung oder bei Kollegen gesehen wurden.

Stabilität ist auch so ein immerwährender Mythos, ich kann da für jede positive Lobeshymne gerne einige recht ernüchternde Geschichten erzählen. (Der "Beachball of death" kommt ja nicht von ungefähr...)

Edit: Was war noch mal mit der gehackten Webcam? Ich sehe neuerdings so viele "stylische" Alukistchen mit recht "unstylischem" Panzertape verunziert. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Entscheidend wird denke ich u. a. sein, ist es nun in erster Linie Reise samt Rucksack oder ein Vor-Ort-Arbeiten an einem festen Ort (mit gelgentlichen Reisen und Ausflügen via Rucksack und Rückkehr zum Ort x).

Wenn das Reisen an sich im Vordergrund steht, würde ich sogar überlegen, ob es überhaupt ein Notebook sein muss, oder ob ein Tablet ggf. in Frage kommen könnte. Da stünde aus meiner Sicht Gewicht einsparen wo es nur geht an erster Stelle.
Um eine Zwischenlösung zu haben (Dir bekannten Windows im Laptop Gewand, aber leichter als normale Notebooks), könnte ggf. ein Surface Pro 2 interessant sein - das hat halt nur 10,6" bei ca. 900 Gramm, aber FullHD Auflösung. Das würde ich mir an Deiner Stelle neben anderen Geräten mal live im Laden ansehen.

Wenn Reisen eher zweitrangig ist und v. a. für Vor-Ort-Arbeiten ein robustes Gerät gesucht wird, würde ich persönlich ein (Business-)Thinkpad nehmen, da ich mit denen bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe.
 
Entscheidend wird denke ich u. a. sein, ist es nun in erster Linie Reise samt Rucksack oder ein Vor-Ort-Arbeiten an einem festen Ort (mit gelgentlichen Reisen und Ausflügen via Rucksack und Rückkehr zum Ort x).

Wenn das Reisen an sich im Vordergrund steht, würde ich sogar überlegen, ob es überhaupt ein Notebook sein muss, oder ob ein Tablet ggf. in Frage kommen könnte. Da stünde aus meiner Sicht Gewicht einsparen wo es nur geht an erster Stelle.
Um eine Zwischenlösung zu haben (Dir bekannten Windows im Laptop Gewand, aber leichter als normale Notebooks), könnte ggf. ein Surface Pro 2 interessant sein - das hat halt nur 10,6" bei ca. 900 Gramm, aber FullHD Auflösung. Das würde ich mir an Deiner Stelle neben anderen Geräten mal live im Laden ansehen.

Wenn Reisen eher zweitrangig ist und v. a. für Vor-Ort-Arbeiten ein robustes Gerät gesucht wird, würde ich persönlich ein (Business-)Thinkpad nehmen, da ich mit denen bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe.

Ein Tablett hat der TO schon weiter oben ausgeschlossen, kommt also nicht in Frage. Außerdem waren die letzten Fragen eher in die Richtung gehend, ob es denn nun ein Air oder ein Retina Pro werden soll. Apple war wohl schon von Anfang an eine mindestens unterschwellige Entscheidung.

Im übrigen wäre bei einer Empfehlung einer ganzen Klasse von Notebooks (Businessnotebooks) hilfreich, welches Modell genau denn empfohlen wird. Mit Allgemeinplätzen ist hier niemandem geholfen.

Im übrigen auch nicht mit Hinweisen auf ominöse Gegenbeispiele oder den "Beachball of death"... Ich habe seit 9 Jahren Mac Computer und da ist mir noch keine von abgestürzt. Und mein ältestes Gerät ist immer noch jeden Tag bei einer Freundin in Betrieb, die absolut keine Ahnung von Rechner hat, und die macht das Ding seit Jahren einfach nur auf und zu, und arbeitet damit was sie will. Keine Störung, kein Absturz, alle paar Monate vielleicht ein Neustart.

In meinem Beruf bin ich aber seit Jahr und Tag Windows - Nutzer, und erlebe dort (unverbastelte!!) Profigeräte, die einen Morgens nach einem nächtlichen Systemupdate mit einem fröhlichen BSOD begrüßen... Und am beliebten Patchday muss die Kiste mindestens 3mal rebootet werden, was mich einen viertel Arbeitstag kostet. Danke nein, ich habe schon!

Edit sagt: Win7 finde ich schon ganz gut gelungen, und deutlich besser als alles vorher. Win8 kenne ich noch nicht gut genug.
 
Im übrigen wäre bei einer Empfehlung einer ganzen Klasse von Notebooks (Businessnotebooks) hilfreich, welches Modell genau denn empfohlen wird. Mit Allgemeinplätzen ist hier niemandem geholfen.
Wurden doch genannt (X230 z. B.)
Im übrigen auch nicht mit Hinweisen auf ominöse Gegenbeispiele oder den "Beachball of death"... Ich habe seit 9 Jahren Mac Computer und da ist mir noch keine von abgestürzt. Und mein ältestes Gerät ist immer noch jeden Tag bei einer Freundin in Betrieb, die absolut keine Ahnung von Rechner hat, und die macht das Ding seit Jahren einfach nur auf und zu, und arbeitet damit was sie will. Keine Störung, kein Absturz, alle paar Monate vielleicht ein Neustart.
Wenn du willst, kannst du gerne vorbei kommen und das MBP meiner Frau anschauen. Bring aber Zeit mit, der braucht ca. 5 Min zum Hochfahren.
:ugly:

In meinem Beruf bin ich aber seit Jahr und Tag Windows - Nutzer, und erlebe dort (unverbastelte!!) Profigeräte, die einen Morgens nach einem nächtlichen Systemupdate mit einem fröhlichen BSOD begrüßen... Und am beliebten Patchday muss die Kiste mindestens 3mal rebootet werden, was mich einen viertel Arbeitstag kostet. Danke nein, ich habe schon!
Meiner Mutter habe ich einen Optiplex von Dell mit Vista hingestellt. Läuft nach 5 Jahren immer noch und ist noch nie abgestürzt. Meine ehemalige Mitbewohnerin hat ihr Samsungnotebook 7 Jahre mit WinXP gequält und darauf alles mögliche an Arbeiten geschrieben. Bei uns laufen insgesamt wohl über 600 Rechner (150 Lenovo Laptops, Rest Dell Desktops), die IT hat eigentlich kaum Probleme.
Es gibt eben immer alles Mögliche an Erfahrungen, eine Verallgemeinerung ist daraus eigentlich nicht schlüssig.
 
Wenn du willst, kannst du gerne vorbei kommen und das MBP meiner Frau anschauen. Bring aber Zeit mit, der braucht ca. 5 Min zum Hochfahren.
:ugly:


Es gibt eben immer alles Mögliche an Erfahrungen, eine Verallgemeinerung ist daraus eigentlich nicht schlüssig.

Da gebe ich dir recht! Also spare ich mir verallgemeinernde Aussagen, habe ich ja selbst kritisiert... Und was du über die Systemumgebung in deinem beruflichen umfeld beschreibst zeigt, dass das "Apple Konzept" richtig funktioniert. Höchstmaß an Standarisierung bringt Stabilität! ;)

Was den Laptop deiner Frau angeht müssten wir uns über die Anreisewege unterhalten... :) Scherz beiseite. Mein iMac braucht mittlerweile auch ziemlich lange, bis er oben ist, aber da sind ja auch migrierte Systeme der letzten 8 Jahre drauf. Und keine SSD...

So, nun aber lieber wieder btt, sonst gibt es noch Haue vom Mod!
 
... Bei uns laufen insgesamt wohl über 600 Rechner (150 Lenovo Laptops, Rest Dell Desktops), die IT hat eigentlich kaum Probleme.
Es gibt eben immer alles Mögliche an Erfahrungen, eine Verallgemeinerung ist daraus eigentlich nicht schlüssig.

...naja - wir hatten das mal analysiert und der Support-Aufwand für Win vs. MacOS im Firmenbetrieb war Faktor 3:1...nur mal so am Rande :D

Aber nimm den IT-Jungs die Win Kiste weg und sie haben nix mehr zu tun - alleine au diesem Grund wird der Apfel es schon schwer haben:D
 
(...)Im übrigen wäre bei einer Empfehlung einer ganzen Klasse von Notebooks (Businessnotebooks) hilfreich, welches Modell genau denn empfohlen wird. Mit Allgemeinplätzen ist hier niemandem geholfen.

(...) In meinem Beruf bin ich aber seit Jahr und Tag Windows - Nutzer, und erlebe dort (unverbastelte!!) Profigeräte, die einen Morgens nach einem nächtlichen Systemupdate mit einem fröhlichen BSOD begrüßen... Und am beliebten Patchday muss die Kiste mindestens 3mal rebootet werden, was mich einen viertel Arbeitstag kostet. (...)

Sobald wirklich klar ist, was eigentlich im Vordergrund stehen soll, macht das mehr Sinn. Vom genannten kleineren X230 (z. B.) über ein T (520, 530) oder gar W-Modell von Lenovo - abhängig davon, wie groß und schwer es sein darf oder soll bzw. was nun im Vordergrund steht (Reisen oder Arbeiten).

Wenn durchs patchen und neustarten ein viertel vom Arbeitstag verloren geht, fehlt dem System entweder eine SSD bzw. gute Festplatte oder Du arbeitest sehr kurz pro Tag ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Butter bei die Fische:
Fujitsu Lifebook U904
Dell Latitude 14
Lenovo X1 Carbon
HP Elitebook Folio 9470m
Dann bei den Consumermodellen:
Samsung Series 9
Asus Zenbook
Dell XPS13 oder Inspiron 14
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten