• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Kaufberatung Olympus OM-2(n)

danslecarton

Themenersteller
Hallo :)

Mittlerweile ist die zweite Rolle zum Entwickeln abgegeben worden. War ein ganz schöner Krampf, da die Belichtungsmessung meiner Kamera (Praktica B100) nur sporadisch funktioniert hat und man ewig am Objektiv rumdrücken musste, bis überhaupt die Belichtungszeit angezeigt wurde. Trotzdem hat es Spaß gemacht und würde gerne mehr analog fotografieren :)
Praktischerweise findet nächste Woche die Fotobörse in Darmstadt statt und da ich zufällig in selbiger wohne, wollte ich mal vorbeischauen und mir bestenfalls eine neue Kamera erlauben.
Ich hab mich schon mal auf die OM2(n) festgefahren, da sie relativ oft erwähnt wird. Gibt's da was besonderes, worauf man auf die Schnelle achten könnte? Meine kurze Recherche lässt mich wissen, dass auf die Abdeckkappe der Winde und Lichtdichtungen zu achten ist. Letzteres ließe sich aber schnell selbst austauschen (hoffentlich :D)
Oder gibt es komplett andere Empfehlungen? Rein funktioniell bin ich nicht anspruchsvoll (besonders weil mein Kenntnisstand nicht mehr erlaubt :ugly:), eine Zeitautomatik bzw. Belichtungsmessung, die mir die einzustellende Belichtungszeit anzeigt, würde mir ausreichen.
Nun der letzte Punkt: der Preis. Bestenfalls würde ich 50€ für Body und Objektiv ausgeben, im schlimmsten Fall möchte ich aber unter 100€ bleiben ;)

Vielen Dank!
 
50€? Das könnte knapp werden, zumal auf einer Fotobörse, denn da liegen die Preise eher höher.
Olympus SLRs muss man mögen, denn das Bediensystem unterscheidet sich doch erheblich von dem anderer Kameras (Blende UND Zeit am Objektiv einstellen!), der Sucher ist riesig, aber eben auch so riesig, dass man als Brillenträger da Probleme hat, alles zu überblicken. Frisst die OM2 auch noch Queckis? Weiß ich gerade nicht genau (bin eben kein Freund der Serie), würde ich aber mal checken, die OM-1 braucht sie noch. Das muss kein Ausschlusskriterium sein, man sollte es aber wissen.
Insgesamt ist das System nicht ganz billig, auch wenn es tot ist. daher: 50€ dürften für eine gut erhaltene plus Objektiv nicht reichen.
 
Anstatt sich auf eine Kamera festzubeißen weil man öfters davon gelesen hat, wäre doch auf die Kamerabörse zu gehen und die verschiedenen angebotenen Kameras in die Hand zu nehmen und wenn der Preis sowie die Technik zusagt auch zuzuschlagen.

Die Quecksilberbatterie-Problematik wurde schon angesprochen - das kannst du auch vor Ort besprechen. Also lass mal los von einer bestimmten Kamera und öffne dich der Welt der "Analog-Kameras".
 
Anstatt sich auf eine Kamera festzubeißen weil man öfters davon gelesen hat, wäre doch auf die Kamerabörse zu gehen und die verschiedenen angebotenen Kameras in die Hand zu nehmen und wenn der Preis sowie die Technik zusagt auch zuzuschlagen.
Auch spontane Aktionen sollten wohl geplant sein, aber mal gucken auf der Börse halte ich für sehr schlau.

Man weiß halt nur über die Preise Bescheid, wenn man ein Mobiles Device mit hat, mit dem man den Markt checken kann (ggf. inkl. "Konsequenzen" (Preise und Verfügbarkeit für Zubehör / weitere Objektive)) - das macht eingeschränkte Angebote wie Börsen / Flohmärkte für Nichtexperten riskant.

OM2 geht übrigens ohne Quecki.

Was käme bei mir mit auf die Anguck-Liste?
- da schon OM im Spiel ist OM2 sp und OM4
- Minolta XD 7
- Nikon FA / FE(2)
- Canon EF (relativ selten, aber Heavy Metal) und A1
- Pentax K2
und dann mal gucken ...
 
OM2 geht mit normalen SR44 Batterien.

Sie ist eine tolle SLR wenn man eine kleine hochwertige Kamera will.
Im gegensatz zur ähnlich kleinen Nikon FE auch für Links-äuger tauglich und sie hat einen Umschaltsuxher für ECHTE Nachführmessung mit Nadel und Kelle.
Systembedingt keine Blendenanzeige im Sucher!
Die Canos sind dagegen alles recht grosse Klopper.

Icch habe eine OM2, die leider nicht benutzt wird, da eher zu klein für mich.
Mag mehr die F2/F3/LX Grösse beim Fotografieren.
Aber die OM2 ist die beste "Leica SLR" die ich kenne. klein und hochwertig.

Auf einer Börse wird sie um 100 kosten, kaum weniger!

Beim Kauf achten, ob der Blitzschuh dran ist, denn den kann man abschrauben!
 
Als ich im Februar eine OM2n bekommen habe inklusiv Zuiko 50/1.4 war ich als jemand, der größtenteils mit Nikon fotografiert, von der Kamera beeindruckt. Ich mag auch dieses Objektiv, allerdings bin ich etwas langsamer mit dem Gespann, weil ich das mit dem Regeln der Zeiten vorn am Objektiv nicht so intus habe (aber es geht ganz flott). Den Blitzschuh nehme ich ab.

Xiphos Beschreibungen kann ich nur zustimmen. Fotografieren damit macht damit Freude. Sie ist schön kompakt und lässt sich wunderbar mitnehmen. In dieser Gewichtsklasse bin ich mit drei Kamerasystemen allerdings überbesetzt.
 
Moin,

teste bei der OM2, ob die langen Zeiten in allen Gehäuselagen nach Gehör gleich lange laufen. Tun sie das nicht, ist das reparabel, kostet aber.

Defekte Lichtdichtungen dürften zum Standard gehören, Batterie ist wie schon mehrfach erwähnt bei der 2 problemlos. Ich würde vorsichtshalber einen Satz Batterien zur Börse mitnehmen, um im Zweifelsfall das Objekt der Begierde testen zu können.

Gruß Martin
 
... Ich würde vorsichtshalber einen Satz Batterien zur Börse mitnehmen, um im Zweifelsfall das Objekt der Begierde testen zu können. ...
Das kann man machen, aber was für ein Licht wirft es auf den Verkäufer, wenn er keine passenden Batterien für seine angebotene Ware mit hat?

Bei der PX21 (oder PX 625 ohne U/A als Quecki) oder einer 22,5V Anodenbatterie für alte Birnchenblitze ginge das ja noch - aber bei AA, AAA, AG13 / SR 44, PX 28 und CR 123, CR 2, 2CR5 und 9V Blockbatterie sollte man es als Händler hinbekommen, die dabei zu haben, wenn man seine Ware "ordentlich" präsentieren möchte.

Platt gesagt: Ohne Batterie würde ich auf einer Börse/Fotoflohmarkt nur von einem Händer kaufen, den ich schon ein paar Jahre kenne(*), und der mir Rückgaberecht zusichert.

(*): Und bei ein paar Händlern, die ich schon länger kenne würde ich NIE etwas kaufen, ohne es vor Ort ausgiebig testen zu können, dann lieber Kellerfunde inkl "ich doof, nix fragen!" bei eBay kaufen ...

Zum OM-Blitzschuh: Und er sollte keinen Riß im Plastik haben (haben die gerne mal, ist unschön).
 
Vielen Dank für alle Beiträge!

@Yeats das Bediensystem stört mich weniger, solange es sich nicht auf die Ergonomie bezieht. Ich bin froh, wenn ich Focus und Blende am Objektiv verstellen kann ;)

@endsommer komplett festgefahren bin ich noch nicht, aber ich bin der Meinung, dass etwas, was oft empfohlen wird, gut sein könnte.
Aber wie JanBöttcher schon schrieb, ich möchte ungern komplett uninformiert zum Flohmarkt gehen.

@JanBöttcher danke für die Alternativen. Da muss ich mich aber noch etwas einlesen ;)

@Xipho war das ein Wink mit dem Zaunpfahl? Wenn du die OM2 loswerden möchtest, würde ich mich natürlich für eine PN freuen :)

@TriX400 das ist mir immer noch lieber als durch das Menü meiner RX100M3 zu hangeln :ugly:

@emess werde ich drauf achten. Batterien müsste ich erstmal auftreiben, die gibts ja nicht überall und wenn, dann kosten sie auch etwas.

@JanBöttcher ich hätte den Verkäufern etwas mehr Vertrauen entgegengebracht. Zumal das auf unserem Unigelände stattfindet, was nochmal einen Sympathiebonus bringt ;)
 
Dir ist schon klar, dass das Bediensystem durchaus was mit Ergonomie zu tun hat?

Die Batterien, die benötigt werden (SR-44 oder LR44), kosten bei weitem nicht die Welt. 2 Stück kriegst du locker unter 3€, das dürfte wohl auch für einen armen Studenten finanzierbar sein.
 
und unbedingt die SR-44 Batterien nehmen, nicht die LR-44 denn die können fehlerhafte Belichtungsmessung verursachen!

Besitze selbst die OM-2n und benutze sie mittlerweile häufiger als meine DSLR. Musste zwar ebenfalls die Lichtdichtungen erneuern, aber ansonsten ist sie tiptop. Großer heller Sucher, sehr gute Objektive.
Auf meiner USA Reise demnächst werde ich ausschließlich damit fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
@JanBöttcher ich hätte den Verkäufern etwas mehr Vertrauen entgegengebracht. Zumal das auf unserem Unigelände stattfindet, was nochmal einen Sympathiebonus bringt ;)
Ich kann da nur aus meiner jahrelangen Fotoflohmarkt & Camera-Börsen & eBay Erfahrung berichten.

Im Krieg und im Gebrauchtkamerahandel ... für jede Information mindestens eine weitere Quelle befragen, die von der ersten Quelle unabhängig ist. Und die ersten fünf Jahre lang niemandem trauen, danach vielleicht besser auch nicht oder wenn unvermeidlich, dann begrenzt.
 
@Yeats klar ist mir das bewusst. Nur wollte ich damit ausdrücken, dass die Bedienung nicht oberste Priorität besitzt, solange man keine Fingerakrobatik durchführen muss.
Außerdem sind 3€ fast ein Döner und ein Döner schon eine Mahlzeit! :D

@Hobie86 vielen Dank für den Tipp, dann weiß ich Bescheid :)

@JanBöttcher na, das macht ja Hoffnung. Ich werde auf jeden Fall auch auf eBay die Augen offen halten.
Ich hatte gehofft, dass man dort auf Sympathisanten trifft und man einen ganz guten Preis bekommt.

Zumindest auf eBay gehen die OM2 ohne Objektiv für 30€ weg. Wenn da noch 30€ für das f1.8/50mm hinzukommen, wäre ich zufrieden.
 
@Yeats klar ist mir das bewusst. Nur wollte ich damit ausdrücken, dass die Bedienung nicht oberste Priorität besitzt, solange man keine Fingerakrobatik durchführen muss.
Außerdem sind 3€ fast ein Döner und ein Döner schon eine Mahlzeit! :D


Zumindest auf eBay gehen die OM2 ohne Objektiv für 30€ weg. Wenn da noch 30€ für das f1.8/50mm hinzukommen, wäre ich zufrieden.

OK, muss jeder selber wissen, ob die Olympus-Bedienung Fingerakrobatik ist oder nicht. Wenn man lange mit einem anderen System gearbeitet hat, ist das evtl. schon Akrobatik. Ein Freund sagte mal, für Olympus müsse man japanische Händchen haben ...

Hast du bei ebay richtig geschaut? Ich habe gerade mal bei den verkauften Artikeln nachgesehen und fand da aber nur sehr wenige für 30€, meist kamen da doch weitaus höhere Preise zustande. Ich würde inkl. 50er mal einen Hunni einplanen.
 
Wenn man zu Zugeständnissen beim Zustand bereit ist, kann man OM2 günstig bekommen, die hier gab es "neulich" beim Photohändler des Vertrauens geschenkt, hat noch Absplitterung am Glas des Okulars, "ungetestet", funzt aber :top: (das Objektiv kommt aus einer anderen Quelle und mußte erarbeitet werden).
Olympus OM2 2-35 PICT6476.jpg
 
. . .
Ich hab mich schon mal auf die OM2(n) festgefahren, da sie relativ oft erwähnt wird. Gibt's da was besonderes, worauf man auf die Schnelle achten könnte?
. . . Oder gibt es komplett andere Empfehlungen?
Da Du zur Fotobörse möchtest und nicht so festgelegt bist solltest Du die freie Auswahl genießen.

Nach meiner Einschätzung hat das Olympus-System das gewisse Etwas, das dann die Sammler honorieren. Bei einem Gebrauchtkauf solltest Du aber das ganze System im Blick und Geld in der Börse haben. Du musst Dich schon anstrengen, um da nicht höhere dreistellige Euro-Beträge zu versenken.

Ohne nachbarschaftliches Renommee und vielfach zu günstigen Preisen findest Du Gehäuse und Objektive mit Pentax K-Bajonett https://de.wikipedia.org/wiki/K-Bajonett. Jenseits von Pentax und Ricoh gibt es eine große Auswahl von Fremdherstellern, die für kleines Geld gehandelt werden. Die Gehäuse tauchen unter den Handelsmarken Revue, Porst und Exakta auf, aber manchmal auch als Agfa und selbst Alpa. Vielfach wurden sie von Chinon und Cosina gebaut und dann gelabelt.
 
@Yeats ich bin glücklicherweise in der günstigen Position, dass ich mich noch nicht in ein System "festgearbeitet" habe.
Auf eBay fangen die voll funktionsfähigen OM-2 bei 30€ an. Natürlich nicht im NOS-Zustand, aber dennoch brauchbar ;)

@JanBöttcher solange die Funktionen nicht eingeschränkt sind, ist mir der optische Zustand relativ egal. Zumal der Preis dann niedriger liegt und jeder von mir verursachte Kratzer weniger schmerkt :D

@e410 nach Pentax Modellen werde ich auch Ausschau halten, allein preislich scheinen sie eine gute Alternative zu sein.
Präferiert wird natürlich trotzdem die OM-2(n), das Auge soll ja nicht nur durch den Sucher Freude verspüren :ugly:
 
Hallo,
Nicht nur die Kameras kosten Geld,sondern auch die Objektive!
Pentax Optiken sind relativ selten und dann auch teuer (passen auch an Pentax DSLR´s)
Nikon ist auch relativ teuer (passen ebenfalls auch an Nikon DSLR´s)
Güntiger und wesentlich häufiger anzutreffen sind Canon FD und Minolta MC/MD Optiken (passen NICHT an Canon und Minolta DSLR´s)
Ich denke Olympus Objektive liegen ehr etwas höher im Preis, sind aber sehr klein, leicht und gut (passen NICHT an Olympus DSLR´s)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten