• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung: Olympus Pen E-P3 vs. ???

scorpion_1912

Themenersteller
Hi. :)
Kurz etwas zu meiner Person:
Ich lese schon seit ein paar Wochen mit und habe mir schon einen kleinen Überblick gemacht, was ich gerne hätte.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein Anfänger bin und bislang nur mit einfachen Knipsen Fotos gemacht habe.
Nun reitzt mich aber ein etwas besseres Foto! :)

Zum Einsatzzweck:
Ich fahre gerne Motorrad und möchte dann mal anhalten können und ein schönes Foto machen können. Schöne Landschaften sind auch interessant und Portraitaufnahmen mit unscharfem Hintergrund kämen auch in Frage.

Mein Wunsch ist es die neue Kamera immer dabei haben zu können und deswegen fällt eine herkömmliche DSLR meines Erachtens raus.

Ich habe vor knapp einer Woche günstig die Olympus Pen E-P3 mit Standard Objektiv erstanden (für 356 €)
Link entfernt
Moderation

Von der Größe her ist es denke ich noch akzeptabel.
Ich habe Angst, dass ich die Kamera, je größer sie ist, weniger mitnehmen werde.


Nun stellt sich für mich die Frage ob ich kurz und mittelfristig gut mit der Kamera fahren würde, oder ob ich nochmal 150-200€ drauflege und mir ggf. die Olympus Pen E-PL5 oder auch eine andere kaufen sollte, womit ich dann glücklicher werde.
Stehe dem ganzen noch offen und könnte die Kamera ja noch zurückgeben..

Den Fragebogen habe ich zur Orientierung auch bearbeitet! :)


Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500-600 ] Euro insgesamt
Mit einer gebrauchten kann ich mich noch nicht richtig anfreunden.

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x ] Ja, und zwar Nex 5r, Pen E PL5, Pen EP3, eine Panasonic mit dem schönen 14-42mm Motorobjektiv (Ich weiß gerade nicht welches Modell, es lag aber um die 550€ inkl Objektiv)
[ ] Mir hat am besten gefallen : Pen E PL5, EP3

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] blutiger Anfänger
[x ] Amateur mit etwas Erfahrung

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x ] als Hobby

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x ] Zoo, x[ ] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x ] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x ] eher unwichtig


Ich hoffe ihr könnt mir eine Einschätzung geben, was gut für mich wäre ;)

Besten Dank schonmal!!!

Viele Grüße
Bastian
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die PL5 hätte den besseren Sensor. Die E-M5 bekommt man inzwischen für weniger als 700.-, die hätte den besseren Sensor und den besseren Stabi. Die Qual der Wahl - ich weiss. An deiner Stelle würde ich erstmal loslegen mit der P3 und abwarten was sich am Markt so tut, die P3 ist immerhin eine wertige und stimmige Kamera und macht tolle Bilder.
 
Hallo,

wie ich es verstehe fotografierst Du eher draußen, bei genügend Licht. D.h. die ISO werden eher niedrig bleiben. Damit kannst Du nicht die Vorteile eines neueren Sensors nutzen. Von daher bei der E-P3 bleiben, die fotografiert in dem Bereich genauso gut.
Eine Alternative wäre höchstens die GX1 mit dem 16MP Sensor gewesen und vielleicht gibt es die auch irgendwo mit dem kleinen PZ Zoom. Kürzlich gab es ein sehr gutes Angebot der G3 mit PZ, quasi das Objektiv und die Kamera dazu geschenkt.
Also ich würde bei der E-P3 bleiben und mir eher einen Aufstecksucher oder ein 20mm 1.7 oder 45 1.8 dazu kaufen.
 
Die E-P3 liegt für mich (etwas größere Hände) mit Olympus Halfbody besser in der Hand, da sie nicht ganz so zierlich ist.

Auch der eingebaute Blitz ist meiner Meinung nach ein Argument für die E-P3, ebenso die eingebaute Wasserwaage.

Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat Olympus in die E-P Modelle in der Vergangenheit leistungsfähigere Stabilisatoren eingebaut als in die Modelle der E-PL Serie, aber hier bin ich nicht 100% sicher.

Ich würde empfehlen bei der E-P3 zu bleiben und das Geld lieber in den Ausbau des Objektivparks investieren. Für kleines Geld gibt es z.B. das Portrait Zoom Kit mit 40-150mm Zoom, Streetcase Gr. M und 8 GB Karte (ca. 150 Euro) oder für ein bißchen mehr das tolle 45mm 1.8 (ca. 250 Euro).

Viel Spaß mit der Kamera.:top:
 
Nun stellt sich für mich die Frage ob ich kurz und mittelfristig gut mit der Kamera fahren würde
Wenn ich das richtig verstehe, hast du die Kamera erst seit einer Woche und willst sie schon wieder loswerden, ohne ernsthaft damit fotografiert zu haben? Was genau ist denn das Problem mit der P3? Was versprichst du dir von einem Wechsel zu einem anderen Modell?:confused:
 
Das verstehe ich auch nicht! Der einzige richtige Grund, den ich lese, ist die Größe des Bodys. Aber mal ganz ehrlich: Wenn Dir der E-P3-Body zu groß erscheint, dann wird nicht alles supi, weil der E-PL5-Body ein, zwei Zentimeter weniger lang und breit ist...
Also: Entweder auf eine wirklich kleine Kompaktkamera umsatteln oder die (relativ geringe) Größe der µFT-Modelle akzeptieren, das wäre mein Rat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich fahre gerne Motorrad und möchte dann mal anhalten können und ein schönes Foto machen können. Schöne Landschaften sind auch interessant...
Ich nehme an, da ist fast immer gutes, schönes Licht (sonst würdest Du gar nicht anhalten, weil es Dir nicht auffallen würde). Dafür ist die E-P3 wunderbar. Die E-PL5 oder OM-D sind besser bei schlechtem Licht (da würdest Du sowieso weiterfahren).

...und Portraitaufnahmen mit unscharfem Hintergrund kämen auch in Frage.
Das ist eine Frage des Objektivs, nicht der Kamera. Ganz heißer Tip: das m.Zuiko 1.8/45 für ca. 250 €. Das sind Welten zum Kitobjektiv.
 
Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat Olympus in die E-P Modelle in der Vergangenheit leistungsfähigere Stabilisatoren eingebaut als in die Modelle der E-PL Serie, aber hier bin ich nicht 100% sicher.

Nein, die sind alle gleich und mit dem s.g. "kleinen IS" der E-620 identisch
 
Wenn ich das richtig verstehe, hast du die Kamera erst seit einer Woche und willst sie schon wieder loswerden, ohne ernsthaft damit fotografiert zu haben? Was genau ist denn das Problem mit der P3? Was versprichst du dir von einem Wechsel zu einem anderen Modell?:confused:

Genau, ich habe sie erst seit einer Woche.
Das Angebot galt nur einen Tag lang, deswegen habe ich sie mir zu diesem Preis gesichert.
Große Erfahrungen habe ich bislang nicht machen können und bin auch für den Anfang zufrieden, so weit ich das-als "blutiger" Anfänger in dem für mich neuen Bereich- beurteilen kann.

Die Frage ist halt für mich, ob ich mehr investieren soll für das "mehr an neuer Technik"?
HDR wäre toll, Klappdisplay wäre toll, aber ich weiß nicht ob man es braucht.
Mir ist auch bewusst dass es immer ein besseres Modell geben wird. Ist halt nur die Frage ob es mir ausreichen wird. Aber das werde wahrscheinlich letztendlich nur ich rausfinden können! ;)
Deswegen die Frage nach eurer Einschätzung..

Und Abends mal nen Bild machen ist natürlich auch nicht unwichtig. Aber vlt "schafft" die EP3 das ja auch ausreichend(?)!

Danke schonmal fürs Feddback :)
 
Interessanterweise hast Du es bist jetzt nicht für nötig erachtet, zu erwähnen, was für ein Objektiv Du hast. Das ist ganz typisch für Einsteiger in Systeme mit Wechselobjektiven, die reden immmer nur von den Kameras. Tatsächlich sind es aber die Objetive, die die Musik machen. Eine E-P3 mit Kitoptik (also dem 14-42) ist genauso wenig prickelnd wie eine E-PL5 damit.
Das, was damit geht, kann man genausogut mit einer sehr guten Kompaktkamera machen. Ich nenne nur mal die Fuji X-20, Sony RX100* oder Olympus XZ-2 als Beispiele.
Interessant wird eine E-P3 nur mit entsprechenden Gläsern, wie den bereits erwähnten 1.7/20 oder 1.8/45. Solange die nicht da sind, sind Überlegungen über andere Kamerabodies vollkommen sinnlos.

*ehrlich gesagt, meine RX100 ist meiner damaligen E-PL3-Kitobjektiv-Kombi (die macht die gleichen Bilder wie die E-P3) deutlich überlegen.
 
Ja das ist mir schon bewusst dass die kitobjektive nicht der Knaller sind.
Nur irgendwo muss ich die Dinger ja draufschrauben..
Ich fange ja wie gesagt erst an und suche dafür mittelfristig die passende Kamera.
 
Sei beruhigt, eine E-P3 ist auf alle Fälle eine "mittelfristig passende Kamera", die ist sogar noch viel mehr.
 
Die Frage ist halt für mich, ob ich mehr investieren soll für das "mehr an neuer Technik"?
...
Und Abends mal nen Bild machen ist natürlich auch nicht unwichtig. Aber vlt "schafft" die EP3 das ja auch ausreichend(?)!
Die Frage nach neuer Technik stellt sich für dich überhaupt nicht. Eher die nach Erwerb des nötigen Grundwissens, um diese Technik auch adäquat zu bedienen. Dazu bedarf es keiner zusätzlichen Investition.
 
Toller Preis für eine sehr gute Kamera mit einem ganz guten Standardzoom, hätte vor einem Jahr noch das doppelte gekostet.

Ob du HDR und Klappsucher wirklich brauchst kannst du nur selbst beurteilen, aber davon ab, wenn die Bilder mit der E-P3 nichts werden dann wird es mit einer neueren Kamera auch nicht besser!

Das Steigerungpotential liegt beim Wissen und den Objektiven.

Schau mal was mit dieser Kamera möglich ist.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=924238&page=17
 
Du hast die P3 günstig gekriegt, also freu dich. Sicher sind die neueren Pens weiter, aber "glücklich werden" hat so viele andere Ursachen. :)

Wenn du nun 200 € übrig hast, kauf dir das 45-er Objektiv und du kannst viel Freude an Portraits mit guter Freistellung haben. Im Übrigen ist das Kitobjektiv bei genug Licht, also den allergrößten Teil der Zeit, für Landschaft und alles Sonstige keineswegs schlecht. "Nicht der Knaller"? Also bei dem Preis und dem geringen Gewicht schon. ;)
 
Ok vielen Dank für eure Einschätzungen. :top:
Klingt so und bestätigt mich einen guten Deal gemacht zu haben. :)
Dann werde ich mich mal mit der Technik vertraut machen.

Eine Frage zum Zubehör:
Was könnt ihr mir da empfehlen?
Ist es ratsam einen UV Filter zu nutzen um die Linse zu schützen? Was käme dann gut in Frage?
Gibt es eine tolle Tasche die ich mir noch gönnen sollte?

Besten Dank, scheint ein tolles, hilfsbereits Forum zu sein.
Macht auf jedenfall Spaß sich hier überall reinzulesen! :top:
 
Was haltet ihr von der Panasonic DMC GF5 im Vergleich zur Pen E-P3?

Und welches Kit Objektiv ist besser (nicht bezogen auf die Größe, Verarbeitung und Preis, sondern bezogen auf die Bildqualität etc) ?
Das M.ZUIKO DIGITAL 14-42mm 1:3.5-5.6 II R oder das
Lumix G X VARIO PZ 14-42mm F3.5-5.6

Danke :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten