• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kaufberatung Spiegellose Kompakt-Kamera mit APS-C Sensor

matrox65

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich möchte zur meiner Canon EOS 5D Mark III und meine Kleinstknipse Canon S110 etwas neues.
Es soll eine Spiegellose werden, wenn möglich mit APS-C Sensor. Ich habe mich mal auf zwei Modelle, bzw. Hersteller fixiert:
- Canon EOS-M3
- Sony A5100
Was ist eure Meinungen zu diesen Beiden? Ich lege Wert auf einen Touchscreen und das der AF flink und zuverlässig ist. Sucher benötige ich keinen.

Meine Feststellungen
Canon EOS M3:
- Objektive von meiner 5D könnten mit Adpater verwendet werden.
- Kameramenue bekannt
- Moduswählrad -> Blenden- Zeit- Automatik, Belichtungskorr.
- Blitzschuh

Sony A5100:
- Kleiner als die Canon
- Motorisierter Zoom (bei Kitlinse)
- Günstiger
- Videos mit 60 Bilder/s möglich


Nachtrag:
Soeben lese ich etwas von der Samsung NX500. Liest sich auch sehr gut. Wie schlagen sich die Samsung's denn so als Kamera? Wie sind die in der Bedinung und Arbeitsgeschwindigkeit?

Nachtrag2:
Wieso sind die Systemkameras, z.B. Sony A5000 so günstig im Vergleich zur RX100-III? Ist ja fast die Hälfte vom Preis.
MfG, Jürg
 
Zuletzt bearbeitet:
Über die M3 kann Dir niemand etwas sagen...
Außer dass das EF-M-Objektivprogramm SEHR eingeschränkt ist (auch wenn die Cams mit dem 22er ne nette, wenn auch sucherlose Combo ergeben) und die Adaption von EF/EF-S-Linsen den Größenvorteil der M-Serie zum Teil bis massiv auffrisst.

Die Sony ist schon schön klein und niedlich, aber mir fehlt da ein Sucher.
 
die a5000 ist der nachfolger der 3er nexen ..die a5100 der , der 5er nexen...die a5100 hat den flotten focus der a6000 drinn....und , wenn es sein muss kannst an den sonys auch jede menge Glas aus allerwelt drann hängen ...mit sonys eigenem adapter hast gar den klassischen Phasenfocus mit Linsen mit A-bajonett ...aber eben vorallem mit Adapter geht der grössenvorteil flöten....

von simga gibts 2-3 (sehr) gute aber preiswerte Fixbrenner für e-mount


wenn genügend Licht da ist siehst kaum einen Unterschied der Bilder der rx100 zu APS Systemcams.....die version I bekommst ja für 4-500
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn genügend Licht da ist siehst kaum einen Unterschied der Bilder der rx100 zu APS Systemcams.....die version I bekommst ja für 4-500

... - alle Kompaktkameras sind spiegellos. Wird eine Systemkamera ohne Spiegel (also eine DSLM) gesucht? Ist der APS-C-Sensor in Stein gemeißelt?

Die RX100 hat einen 1"-Sensor - auf der Strecke zu APS-C liegt auch noch FT (mFT: Gehäusehersteller Panasonic und Olympus) - dazu gibt es eine gute Objektiv-Auswahl.


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
och sei nicht plötzlich so kleinlich...grinssss.................oder auch : ich gehe meist davon aus , die leute schauen sich selbst die einen oder anderen specs der versch. Cams etwas an........nichts einfacheres als auf die jeweiligen Markenpages etwas schnausen zu gehen?

oder

tante google kennt zu allen Fachbegriffen irgend eine Auskunft
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sind die Systemkameras, z.B. Sony A5000 so günstig im Vergleich zur RX100-III? Ist ja fast die Hälfte vom Preis.
Weil das teuerste an einer Kamera immer das Objektiv ist - die Aussage ist also gar nicht richtig, es fällt mir ganz leicht eine A-5000 mit einem Objektiv auszurüsten und somit den Gesamtpreis sehr, sehr deutlich über die RX-100 III zu bringen!

Da Du aber unbedingt einen APS-C-Sensor haben willst, ist die RX-100 doch ohnehin raus. Und ich kann auch nichts beitragen (weil das was ich gut kenne eben keinen APS-C-Sensor hat), außer: alle genannten Kameras bieten eine gute Grundlage um tolle Fotos machen zu können, nimm einfach die, die Dir besser gefällt.
 
Wird das jetzt der neue Link der überall gepostet wird? (nix mehr mit DXO Mark?)

Steve Huff ist der neue Ken Rockwell, deren Geschäft sind Klicks und Ventilatorjungen Kriege - hab auf seiner Seite noch nie wirklich ansprechende Bilder gesehen und lese sie deshalb auch seit gut 1.5 Jahren nicht mehr.

Aber was solls, wenn es einem etwas bringt dass ein Blogger ein neues Lieblingsspielzeug hat ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten