• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Zoomobjektiv für Einsteiger z.B. 20-60mm

Willi4390

Themenersteller
Hallo liebe Nutzer,

Ich bin auf der Suche nach einem normalen Alltags Zoomobjektiv im Bereich von ca. 15-60mm (is variabel) für meine 450D. Jetzt kommt der Haken: Ich bin noch Schüler und deswegen sollte es nicht viel teuer als 200€ sein.
Ich weiß es gibt schon viele Beiträge zu dem Thema, aber nicht in dieser Preisklasse. Ich weiß auch, dass es in dieser Klasse nicht viel gibt, weshalb ich ja auch hier um Hilfe bitte :)
Wäre nett wenn ihr mir ein paar Objektive zeigen könnet :)

Vielen Dank schonmal :)
 
Hi wie kommst du auf 15-60mm ? ^^

Also das Canon Kitobjektiv mit IS soll echt ganz gut sein, wobei ichs nur bei ner Freundin mal testen konnte. Der AF ist halt nicht der schnellste und es hat ein Plastikbajonett.
Aber vom Bild soll es für den Preis in Ordnung gehen. Hier im Marktplatz dürftest du es zwischen 60 und 80€ bekommen.

Da ich auch knapp bei Kasse bin und ein Standardzoom gebraucht hab, habe ich mir für 125€ ein Sigma 18-50 2.8-4.5 OS HSM im Marktplatz gekauft.
Das Canon-Kit hat mich nicht so angesprochen. Bildtechnisch dürfte das Sigma nicht sooo überlegen sein, aber Verarbeitungsmäßig und haptisch ne ganz andere Liga!

Das Tamron 17-50 2.8 wird hier auch gerne empfohlen und die durchgehende Blende von 2.8 ist schon geil! Also wenn du da ein gebrauchtes in deinem Preisrahmen findest, wär das ne gute Option.
 
Ein gebrauchtes "EFS 17-85 IS" oder das "EFS 18-55 IS" (das passt auch neu in dein Budget).
 
Neu würde ich das 18-55er nicht kaufen, soviel Geld ist das echt nicht wert ;-)
 
Erstmal danke für die schnellen antworten.

Von den genannten bevorzuge ich das sigma.
Das Canon 18-55 is zu schlecht.
Und das canon 17-85 und das tamron 17-50 sind deutlich zu teuer.

LG
 
Wenns gebraucht sein darf dann das Canon 17-85mm IS USM. Hast ein wenig mehr Brennweite nach oben, als du haben willst aber dafür ist das Objektiv (ab 24mm) super!

Sonst würde ich auch zu einem 17-50mm 2.8 raten. Welches da besser ist (Tamron oder Sigma) kann ich allerdings nicht sagen.

Die billigste Variante ist das 18-55mm IS was aber meiner Meinung nicht so gut ist wie das erst genannte Objektiv

EDIT: Mein Bruder hat sich das Canon 24-85mm USM bestellt. Kann noch nichts dazu sagen aber wäre von der Brennweite her was du suchst.
 
akktuell habe ich ein:


Tamron 28-80mm/3,5-5,6 ASL Zoom-Objektiv

und ich denke da ist ein neues angebracht...
 
Das EF-S 18-55 IS ist bei der Schärfe kaum zu überbieten. Bis auf die Lichtstärke ist es mehr als gut. Das Tamron 17-50 2.8 ist deutlich lichtstärker hat aber keinen Stabi - und kostet natürlich das dreifache.
 
Evtl. ein gebrauchtes Sigma 17-70 2,8-4,5. Hat allerdings keinen Stabi. Aber der Brennweitenbereich am Crop ist sehr schön. Landschaft bis Portrait. Damit habe ich damals mein 18-55 Kit an der 1000D abgelöst und konnte einen guten Fortschritt in der Bildqualität feststellen. Habe es immer noch an der 50D.
Kostet gebraucht ca. 160€. Hat allerdings keinen Stabi. Ich habe ihn nicht vermisst.
 
Ich würde das Tamron nehmen das kostet NEU ~260 Euro, gebraucht wird es natürlich noch billiger sein. Halt einfach mal im Biete-bereich die Aufen offen.
 
haha das Tamron 28-80 hab ich auch grade ausrangiert ^^ grausige Linse was Verarbeitung und Haptik angeht.
Dagegen geht der AF vom Canon Kitobjektiv als Ultraschallantrieb durch!
Und die Naheinstellgrenze von gefühlten 2 metern macht selbst bei 80mm keinen Spaß.

Ich hab auch hier das halbe Forum auf der Suche nach nem Standardzoom
duchstöbert und letztendlich kommts auf folgende Auswahl heraus:

Canon 18-55 MIT(!!!!!) IS
Canon 17-85
Sigma 17-70
Sigma 18-50 (2,8-4,5 NICHT das alte 3,5-5,6)
Tamron/Sigma 17-50 2.8
(glaube das wars so weit)

Ein Stabi ist schon praktisch wenns etwas dunkler ist, aber bei nem Standardzoom kommt man auch ohne klar.
Bei nem Telezoom macht er schon weit mehr aus. Und bisher hast du ja auch ohne gelebt ;-)

Mit dem 18-55er Canon kommst du auf jeden Fall gut und günstig weg und hättest dann sogar einiges an Geld übrig.
(Ich war bis letztes Jahr auch noch ein armer Schüler und kann also mitfühlen ^^).
Wenn du mal in den Bilderthread dazu schaust, wirst du sehen dass selbst damit einiges möglich ist.
Schlecht ist es auf keinen Fall!
Aber für das 17-50er Tamron zu bluten lohnt sich anscheinend auch, Blende 2,8 auch bei 50mm ist schon geil!
Deine Obergrenze von 200€ könnte da mit etwas Verhandlungsgeschick für ein gebrauchtes reichen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
haha das Tamron 28-80 hab ich auch grade ausrangiert ^^ grausige Linse was Verarbeitung und Haptik angeht.
Dagegen geht der AF vom Canon Kitobjektiv als Ultraschallantrieb durch!
Und die Naheinstellgrenze von gefühlten 2 metern macht selbst bei 80mm keinen Spaß.

Ich hab auch hier das halbe Forum auf der Suche nach nem Standardzoom
duchstöbert und letztendlich kommts auf folgende Auswahl heraus:

Canon 18-55 MIT(!!!!!) IS
Canon 17-85
Sigma 17-70
Sigma 18-50 (2,8-4,5 NICHT das alte 3,5-5,6)
Tamron/Sigma 17-50 2.8
(glaube das wars so weit)

Ein Stabi ist schon praktisch wenns etwas dunkler ist, aber bei nem Standardzoom kommt man auch ohne klar.
Bei nem Telezoom macht er schon weit mehr aus. Und bisher hast du ja auch ohne gelebt ;-)

Mit dem 18-55er Canon kommst du auf jeden Fall gut und günstig weg und hättest dann sogar einiges an Geld übrig.
(Ich war bis letztes Jahr auch noch ein armer Schüler und kann also mitfühlen ^^).
Wenn du mal in den Bilderthread dazu schaust, wirst du sehen dass selbst damit einiges möglich ist.
Schlecht ist es auf keinen Fall!
Aber für das 17-50er Tamron zu bluten lohnt sich anscheinend auch, Blende 2,8 auch bei 50mm ist schon geil!
Deine Obergrenze von 200€ könnte da mit etwas Verhandlungsgeschick für ein gebrauchtes reichen ;-)

Da ist Dir aber das Masterglas für APSC durch die Lappen gegangen :lol:

Also der Vollständigkeit halber, auch wenn es den Preisramen sprengt:

EFs 17-55 2,8 IS USM

Ansonsten ist bei mir die Kitscherbe mit IS quasi mit dem 350D Gehäuse verklebt, für ca. 100,-Teuronen neu gibt's nichts besseres, auch wenn 2,8 natürlich rockt.

Das Tamron ist, nach allem was ich bisher gehört und gesehen habe, auch eine sehr gute Wahl.

Grüße,

Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten