Nisbo
Themenersteller
Servus miteinander,
nachdem ich vor ca 2,5 Jahren hier schon gesucht hatte bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer neuen Kamera. Damals hatte ich mich für eine Nikon COOLPIX P600 entschieden aber wie schon vermutet liegt mir dieser Zoom per Button überhaupt nicht gerade wenn sich die Ziele schnell auf einen zu bewegen (z.B. Autorennen) so das ich da lieber auf meine inzwischen uralte Olympus E500 zurückgreife.
OK soviel zum Vorwort, nun hat ein Arbeitskollege vor einer Weile von der EOS 200D geschwärmt und ich habe diese vorgestern bei Amazon in meiner Merkliste wiedergefunden und gerade das neue Menü gefällt mir da so das man auch mal vernünftig aus dem Automatikmode raus kommt
Nun habe ich schon einiges gelesen bzw Videos geguckt und prinzipiell sagt mir die Kamera schon zu, nur die Serienaufnahme macht wohl nur ihre 5 Bilder und geht dann erst mal in die Berechnung/Speicherung.
Wie es nun so ist kommen bei der Recherche noch andere Modell in den Blickwinkel und so ist mir als erstes die 800D aufgefallen welche wohl einen besseren Autofokus und andere Kleinigkeiten hat und dann die 77D welche auch 6 Bilder die Sekunde macht, einen Augensensor hat und das angeblich ohne in einen "Speichermodus" zu gehen. (EDIT: Habe gerade nochmal weiter recherchiert und zwischen 800 und 77 soll wohl nur äußerlich ein Unterschied sein, also das Display und mehr Tasten/Räder)
Preislich liegen die Kameras ja jeweils so 150 EUR auseinander.
Ich weiß jetzt nicht ob man hier Links zu Angeboten posten darf, also lass ich es mal lieber
Also Objektiv möchte ich gerne ein "Allrounder" ab 18-200 mm und da ich insgesamt eigentlich nicht über 1000 EUR ausgeben wollte würde ich gerne auf die Tamron Objektive zurückgreifen welche etwas günstiger sind und auch zu den Canons mit angeboten werden.
Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC
Canon EOS 200D + Tamron 18-200mm f3,5-6,3 DI II VC (699,99 €)
Canon EOS 800D + Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC (799,99 €)
Canon EOS 77D + Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC (949,89 €)
Tamron 18-270 PZD Di II VC
Canon EOS 200D + Tamron 18-270mm PZD Di II VC (798,89 €)
Canon EOS 800D + Tamron 18-270 PZD Di II VC (919,89 €)
Canon EOS 77D + Tamron 18-270 PZD Di II VC (1059,89 €) <-- leicht drüber aber noch OK
Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD
Canon EOS 200D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1059,99 €) <-- leicht drüber aber noch OK
Canon EOS 800D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1189,89 €) <-- eigentlich zu teuer für mich
Canon EOS 77D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1319,89 €) <-- eigentlich zu teuer für mich
Was sagt ihr zu den Objektiven zu den verschiedenen Modellen ? Preislich liegen wir da ja sehr weit auseinander. Wobei ich jetzt auch nicht weiß ob ich ein 400er benötige, mit den 180er meiner alten Olympus bin ich auch zurecht gekommen wobei die P600 ja schon einen tollen 60 fach Zoom (24 bis 1.440 mm) hatte weswegen ich momentan zum 18-270er tendiere.
Haupteinsatzbereiche neben Landschaft und Familienfeiern (was ja auch mit Handycams geht ^^) sind Autorennen und Pferde (wenn sie sich bewegen)
Was meint ihr ? Reicht die 200D ? Jemand Erfahrungen mit den Serienbildern ? Oder lieber die 800D oder gar 77D ?
nachdem ich vor ca 2,5 Jahren hier schon gesucht hatte bin ich jetzt wieder auf der Suche nach einer neuen Kamera. Damals hatte ich mich für eine Nikon COOLPIX P600 entschieden aber wie schon vermutet liegt mir dieser Zoom per Button überhaupt nicht gerade wenn sich die Ziele schnell auf einen zu bewegen (z.B. Autorennen) so das ich da lieber auf meine inzwischen uralte Olympus E500 zurückgreife.
OK soviel zum Vorwort, nun hat ein Arbeitskollege vor einer Weile von der EOS 200D geschwärmt und ich habe diese vorgestern bei Amazon in meiner Merkliste wiedergefunden und gerade das neue Menü gefällt mir da so das man auch mal vernünftig aus dem Automatikmode raus kommt

Nun habe ich schon einiges gelesen bzw Videos geguckt und prinzipiell sagt mir die Kamera schon zu, nur die Serienaufnahme macht wohl nur ihre 5 Bilder und geht dann erst mal in die Berechnung/Speicherung.
Wie es nun so ist kommen bei der Recherche noch andere Modell in den Blickwinkel und so ist mir als erstes die 800D aufgefallen welche wohl einen besseren Autofokus und andere Kleinigkeiten hat und dann die 77D welche auch 6 Bilder die Sekunde macht, einen Augensensor hat und das angeblich ohne in einen "Speichermodus" zu gehen. (EDIT: Habe gerade nochmal weiter recherchiert und zwischen 800 und 77 soll wohl nur äußerlich ein Unterschied sein, also das Display und mehr Tasten/Räder)
Preislich liegen die Kameras ja jeweils so 150 EUR auseinander.
Ich weiß jetzt nicht ob man hier Links zu Angeboten posten darf, also lass ich es mal lieber
Also Objektiv möchte ich gerne ein "Allrounder" ab 18-200 mm und da ich insgesamt eigentlich nicht über 1000 EUR ausgeben wollte würde ich gerne auf die Tamron Objektive zurückgreifen welche etwas günstiger sind und auch zu den Canons mit angeboten werden.
Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC
Canon EOS 200D + Tamron 18-200mm f3,5-6,3 DI II VC (699,99 €)
Canon EOS 800D + Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC (799,99 €)
Canon EOS 77D + Tamron 18-200mm f3.5-6.3 DI II VC (949,89 €)
Tamron 18-270 PZD Di II VC
Canon EOS 200D + Tamron 18-270mm PZD Di II VC (798,89 €)
Canon EOS 800D + Tamron 18-270 PZD Di II VC (919,89 €)
Canon EOS 77D + Tamron 18-270 PZD Di II VC (1059,89 €) <-- leicht drüber aber noch OK
Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD
Canon EOS 200D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1059,99 €) <-- leicht drüber aber noch OK
Canon EOS 800D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1189,89 €) <-- eigentlich zu teuer für mich
Canon EOS 77D + Tamron 18-400mm f3,5-6,3 Di II VC HLD (1319,89 €) <-- eigentlich zu teuer für mich
Was sagt ihr zu den Objektiven zu den verschiedenen Modellen ? Preislich liegen wir da ja sehr weit auseinander. Wobei ich jetzt auch nicht weiß ob ich ein 400er benötige, mit den 180er meiner alten Olympus bin ich auch zurecht gekommen wobei die P600 ja schon einen tollen 60 fach Zoom (24 bis 1.440 mm) hatte weswegen ich momentan zum 18-270er tendiere.
Haupteinsatzbereiche neben Landschaft und Familienfeiern (was ja auch mit Handycams geht ^^) sind Autorennen und Pferde (wenn sie sich bewegen)
Was meint ihr ? Reicht die 200D ? Jemand Erfahrungen mit den Serienbildern ? Oder lieber die 800D oder gar 77D ?
Zuletzt bearbeitet: