Die Bildqualität ist allgemein besser geworden, besonders bei hohen ISOs.
Dass dpreview sich eine andere Sicht der Dinge zurechtlegt ist in Pentax-Kreisen allgemein bekannt. Es gibt dazu mehrere Threads, in denen das unprofessionelle und voreingenommene Verhalten der dpreview-Mitarbeiter Thema ist.
Wenn du dir einen objektiven Testbericht anschaust, wird das erkennbar.
https://www.ephotozine.com/article/pentax-k-1-expert-review-28884
https://www.ephotozine.com/article/pentax-k-1-mark-ii-review-32158
https://www.pentaxforums.com/reviews/pentax-k-1-ii-review/iso-comparison-night-scen.html
Wenn >33 aktuell neu verfügbare Objektive sowie 68 weitere Modelle auf dem Gebrauchtmarkt für dich zuwenig sind, dann hast du schon alle in deinem Besitz? Auch das neue D FA* 50mm 1.4 sowie das DA 560mm 5.6 ?
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=14909793&highlight=fremdhersteller#post14909793
Ich lese DPR seit 1999, es ist nunmal *die Beste* Kamera/Gear Review Seite im Netz, daran gibt es nichts zu Rütteln, und anders, als dt. Magazine & Postillen "ColorFoto" & Co, werden "Testsieger" nicht in ebensolchen Hochglanzmagazinen auf der gegenüberliegenden Seite vom Hersteller beworben...ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Allerdings finde ich auch, in den letzten 3-4 Jahren, das Pentax User zu kurz kommen - habe dies dort auch mehrfach als Kommentar zum Ausdruck gebracht.
ePhotoZine ist allerdings nur eine drittklassige "Review" Seite, denn diese dient vorallem den Herstellern als Plattform, insofern gebe ich darauf nicht viel...wobei sie mein Samyang 35/2.8 FE "schön" review'ed haben...
Eine Sache speziell für dich - die alten SLR KB-Objektive lösen die 36 MP nicht auf, und das brandneue 50/1.4 DA* ist eine top Linse, aber typische, lang-weilige 50mm für mich (bin 35mm Freund) und dann liebe ich kleine & leichte Objektive, ich fotografiere z.B. auch lieber mit meiner 5D als mit der A7, aber wenn ich die Kamera 5-6h in den Händen halten muss, ist mir zum Bleistift meine X-E1 oder A7 angenehmer, als die 5D mit 24-105L....
Allerdings können Messwerte nunmal nicht von der Hand zu weisen sein, da belegbar. Und Ricoh hat sich dazu entschieden, die Problematik in Sachen NR bei ihren RAWs nicht abschaltbar zu machen, dass muss man Pentax/Ricoh schon ankreiden - soo schön ich die K-1 seit ihrem Erscheinen finde, die Mark II würde ich mir aufgrund dessen nicht kaufen, zumal ich schon 2 KB-Systeme unterhalte...nämlich Canon & Sony....
Ich lege in Sachen dt. Tests höchstens etwas Gewichtung auf heise Foto, ansonsten gibt es für mich nur DPR, LensTip, Photozone/Opticallimits, und natürlich der Blog (mit vielen Geek Artikeln zum Thema Optik) mit "Lens Papst" Roger Cicala von LensRentals - er ist seit >20 Jahren im Geschäft, und hat zu jedem Zeitpunkt >= 20.000 Objektive der großen Hersteller unter seinen Fittichen, dies muss er auch als großer Verleihservice, ferner wurde vor vielen Jahren eine eigene, optische Werkbank zu umfangreichen Tests namens O.L.A.F. konstruiert, und sogar die NASA testet ihre Objektive dort - soviel zur Anerkennung, und Wertschätzung von LensRentals, da kann einfach keine "Klitsche" oder kleine Bude mitreden.
Und wer dies nicht glaubt, bitte hier war der Link seinerzeit des Artikels:
https://www.lensrentals.com/blog/20...lenses-how-we-measure-sharpness-and-accuracy/
Von dt. Tests halte ich gar nichts, außer vom Heise Verlag, weil diese sind nicht sachlich, nicht objektiv, spielen nur den Herstellern zu, und Postillen wie ColorFoto haben vor einigen Jahren ernst-haft die Bildqualität von Kameras aufgrund der jeweiligen, verbauten JPEG Engine 1:1 verglichen, statt RAW, wie es alle anderen tun - Kommentar überflüssig...


Ferner werden bei Objektivtests von Marke xy, Modell xyz nicht einfach ein Modell genommen, sondern jeweils 10, um Sample Variationen auszuschließen - so kann man gut auf die Serienschwankungen eines Objektivs korrelieren - das macht auch niemand anderes sonst...weil ja zu teuer...
Grüße!