• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kauffrage: Lichtstarkes Portraitobjektiv oder Vollformat?

die 600d + 30 1.4 (zusammen 650,-)
liefert vergleichbare Ergebnisse wie
eine 6d + 50 1.8 (zusammen 1800,-)
AUCH was das Rauschen bei wenig Licht angeht.

die 600d + 85 1.4 (zusammen 1150,-)
liefert vergleichbare Ergebnisse wie
eine 6d + 135 2.0 (zusammen 2600,-)
AUCH was das Rauschen bei wenig Licht angeht.

Tja, solche Rechnungen sind immer schwierig.
Klar ist: Will man die äquivalente Brennweite, aber die gleiche (nicht äquivalente!) Lichtstärke am KB haben wie am Crop, so werden die Objektive größer, schwerer und teurer.
Zielt man nun (wie du oben) stattdessen auf äquivalente Lichtstärke ab (als am KB eine Blendenstufe weniger), ist das Ergebnis weniger eindeutig und hängt starkvon Ansprüchen, Anwendungen und persönlichen Einschätzungen ab.
Z.B.: Muss es ein Zoom sein? Die sind für KB aufwändiger und teurer. Welche Objektive sind nun abgesehen von Brennweite und Lichtstärke als äquivalent anzusehen, wie gehen Qualitätsunterschiede da ein? Usw.
In einem anderen Thread hat ein User auch schon mal vorgerechnet, dass man am KB in bestimmten Szenarien bei den Objektiven sogar günstiger wegkommt, sodass der Mehrpreis des Bodys kompensiert werden kann.

Ich denke, die Wahrheit liegt da wieder in der Mitte: Je nachdem, welche Brennweiten man mit welcher Lichtstärke und welchen sonstigen Features (Abbildungsleistung, Stabi, USM, ...) haben möchte, bieten sich mal am KB und mal am Crop die günstigeren Möglichkeiten.

Einfaches Beispiel: Will ich lichtstarke effektive 85 mm, so ist das 50/1.8 am Crop preislich nicht zu schlagen. Will ich effektive 50 mm, so ist das 50/1.8 am KB preislich nicht zu schlagen.
Blödes Beispiel, aber es zeigt ganz gut, was ich meine: Je nachdem, was man will, gibt es hier oder da bessere Gelegenheiten.

Der KB-Sensor macht da doch erst Sinn, wenn man entsprechende Objektive dranschraubt.. zb 85mm 1.2 ; 50 1.2 etc..

Wie gesagt: Kommt drauf an. Bei den genannten beiden Objektiven ist es insofern eindeutig, als es technisch einfach kein Äquivalent für Crop gibt. Allerdings gibt es noch andere Konstellationen, in denen es zwar ein äquivalentes Objektiv für Crop gibt, das für KB aber Vorteile hat (Abbildungsleistung, mechanische Qualität, Bokeh, Ausstattung, Preis, ...)
 
Ich denke, die Wahrheit liegt da wieder in der Mitte: Je nachdem, welche Brennweiten man mit welcher Lichtstärke und welchen sonstigen Features (Abbildungsleistung, Stabi, USM, ...) haben möchte, bieten sich mal am KB und mal am Crop die günstigeren Möglichkeiten.

Sehe ich auch so! Die Wahrheit liegt wie so häufig in der Mitte... Ich pers. nutze beide Sensorformate/Kameras gern. Je nach Anforderung mal die eine lieber als die andere.

Und da ich gerade den angesprochenen 85er an APS-C ggü. 135er an KB mal nachstellen kann, im Anhang die Vergleichsbilder. 85er bei f/1.4 an APS-C, 135er bei f/2 an KB, 85er bei f/1.8 an APS.C und zuletzt das 135er auf f/2.8 abgeblendet an KB.

Unterschiede sind da, gerade was Bokeh/Vignette betrifft, aber ob das Welten sind und in weit man bereit ist den Preis dafür zu zahlen, das muss jeder mit sich selbst ausmachen. Mir pers. macht KB mit den entsprechenden Festbrennweiten richtig Spass, aber deswegen würde ich im Telebereich/Sport/Action trotzdem nicht auf die 7D verzichten wollen.
 

Anhänge

Wollte mal berichten, dass ich mich entschieden habe :)
Hatte gestern die 6D, das 85er 1.8, das 50 1.4 und das 24-105 4 in der Hand und werde mich erst einmal für das 85er an meiner 600D entscheiden. Danach die 6D kaufen und, wie viele mir geraten haben, irgendwann das 135er und als All round vlt auch das 24-105. Ich denke, wenn ich dann genug Geld habe, bin ich sehr lange glücklich und für meine Zwecke ist das definitv eine gute Wahl :)
Ich kann gern später auch Beispielbilder zeigen, wenn jemand Interesse hat.
 
Hört sich doch gut an. Schön, dass Du Dir die Entscheidung so leichter machen konntest und alles mal in der Hand hattest.
Du kannst ja im Beispielthread ein paar Bilder einfügen :)
 
Hatte gestern die 6D, das 85er 1.8, das 50 1.4 und das 24-105 4 in der Hand und werde mich erst einmal für das 85er an meiner 600D entscheiden. Danach die 6D kaufen und, wie viele mir geraten haben, irgendwann das 135er und als All round vlt auch das 24-105.
Glückwunsch, klingt gut.

Allerdings:
Ich denke, wenn ich dann genug Geld habe, bin ich sehr lange glücklich
Da wäre ich weniger optmistisch. Ene Fotoausrüstung ist ein bisschen wie eine Modellbahnanlage: Sie wird nie fertig - und man will immer noch irgendwas haben. :p
 
Welche Meinung du auch immer hast.. wenn du zitierst, dann bitte richtig. Danke. mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend werde ich mal Beispielbilder zeigen. Auch für diejenigen, die vielleicht irgendwann mal auf diesen Thread stoßen und auch Entscheidungsschwierigkeiten haben :)
Habe da noch eine Frage: Ich hatte das 24-105 4.0 L in der Hand und bin echt begeistert. Jetzt an meiner 600D bringt es nicht viel, hab auch noch als Allround das 18-135, aber ist das 24-105 denn an einer KB ein gutes "immer drauf"?

Oder wie sähe es aus mit dem Canon EF 70-200mm 1:4L USM? Das Teil ist schon ne Granate :) Allerdings hier dann das NICHT Bildstabilisierte (alleine wegen dem Preisunterschied. Oder macht das hier sehr viel aus?)... auch schon für meine 600D sinnvoll oder erst bei der 6D?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirklich fertig ist man echt nie ;) aber die Versuchung nimmt ab, je zufriedener man mit dem ist, was man aktuell hat!
Zumindest war das bei mir so: ich bin gerade sehr zufrieden! Natürlich gibt es Objektive von denen ich noch Träume - aber das fühlt sich nicht mehr so "unbedingt" wichtig an wie früher :) der umstieg auf Vollformat hat mir alles gegeben,was ich immer erhofft hatte :)
 
Vollformat ist so lange toll, bis man bemerkt, dass man da gerade mehrere Kilos mit sich herumschleppt. Dann überlegt man, dass man theoretisch auch mit einer APS-C Systemkamera, aber Wahnsinnslinse glücklich werden könnte. Dann fängt die Grübelei wieder von vorne an :ugly:
 
Vollformat ist so lange toll, bis man bemerkt, dass man da gerade mehrere Kilos mit sich herumschleppt. Dann überlegt man, dass man theoretisch auch mit einer APS-C Systemkamera, aber Wahnsinnslinse glücklich werden könnte. Dann fängt die Grübelei wieder von vorne an :ugly:

ach, dann krieg ich wenigstens ein paar Muckis mehr :lol:

http://vsfotografie.blogspot.de/2014/03/equipmentworkshop-mit-christian-pera.html
übrigens hab ich hier ein paar Bilder, als ich die Kamera und die Objektive ausgetestet habe. Falls es wen interessiert :)
 
Vollformat ist so lange toll, bis man bemerkt, dass man da gerade mehrere Kilos mit sich herumschleppt. Dann überlegt man, dass man theoretisch auch mit einer APS-C Systemkamera, aber Wahnsinnslinse glücklich werden könnte. Dann fängt die Grübelei wieder von vorne an :ugly:

Kann ich für mich so nicht bestätigen. Ich hab ein kleineres System seitdem nicht mehr vermisst. Also man sollte sich wirklich bewusst dafür entscheiden, sonst wird es vermutlich eine never ending Story.

ach, dann krieg ich wenigstens ein paar Muckis mehr :lol:

http://vsfotografie.blogspot.de/2014/03/equipmentworkshop-mit-christian-pera.html
übrigens hab ich hier ein paar Bilder, als ich die Kamera und die Objektive ausgetestet habe. Falls es wen interessiert :)

Danke, dass Du die Ergebnisse mit uns teilst. Schöne Fotos sind dabei rumgekommen. Ich wünsche Dir, dass Du Dir Deinen Traum bald erfüllen kannst und dem Wechsel nichts mehr im Weg steht.
 
Vollformat ist so lange toll, bis man bemerkt, dass man da gerade mehrere Kilos mit sich herumschleppt. Dann überlegt man, dass man theoretisch auch mit einer APS-C Systemkamera, aber Wahnsinnslinse glücklich werden könnte. Dann fängt die Grübelei wieder von vorne an :ugly:

Das ist was wahres dran....aber die Entwicklung hat auch gewaltige Sprünge in dem letzten Jahr gemacht, was noch nicht absehbar war, wo ich meine Sony A99 mit den Zeiss Linsen gekauft habe. Ich teste zur Zeit eine FUJIFILM X-T1 und die ersten Ergebnisse sind schon echt klasse. Nun warte ich noch auf das 56er und dann bleibt vielleicht die A99 und die 6D öfter zuhause....:top:
 
Vanie, Finger weg von dem Sigma 30mm f1.4!

Das ist zwar ein gutes Objektiv, was gute Bilder macht (oft mein Liebling am Crop), aber für Vollformat ist sein Bildkreis zu klein - man fotografiert damit immer durch ein Schlüsselloch.
Zumindest bei der (2 Jahre alten) Version, die ich habe, ist das so.

Wenn also der Plan, auf Vollformat umzusteigen (guter Plan!) bestehen bleibt, geht das Sigma nicht, und die Alternative wäre das Canon 28mm f1.8.
 
aber ist das 24-105 denn an einer KB ein gutes "immer drauf"?
Jo, wenn man ein flexibles, praktisches und gut abbildendes Objektiv für Urlaube oder als "immer drauf" braucht, ist das die erste Wahl für KB. An sonsten ist es nicht gerade Spektakulär. Es sticht nur durch seine Vielseitigkeit aus der Masse heraus.
Denk aber daran: f/4! "Ziemlich Dunkel"

Oder wie sähe es aus mit dem Canon EF 70-200mm 1:4L USM? Das Teil ist schon ne Granate :) Allerdings hier dann das NICHT Bildstabilisierte (alleine wegen dem Preisunterschied. Oder macht das hier sehr viel aus?)... auch schon für meine 600D sinnvoll oder erst bei der 6D?
Das 70-200 f/4L ist schon nen tolles Ding für den Preis, keine Frage. Aber verrennst du dich nicht ein wenig?
  1. f/4 "Ziemlich Dunkel"
  2. Kein IS
Du sprichst die ganze Zeit von zu wenig Licht und zu viel Rauschen dank hohem ISO, dann willst dir ein f/4 OHNE IS anschaffen? Das beißt sich ein wenig :)

Eine Freundin von mir hat für ihre 60D ein 17-55 f/2.8 welches ich auch für meine 40D und 7D hatte. Großartiges Ding und damit entstehen wunderschöne (Portrait) Bilder. Ich kenne sie jetzt schon ziemlich lange und habe vor kurzem ein 70-200 f/4 bei ihr in der Tasche entdeckt. Hab sie darauf angesprochen wie lange sie das schon hat: "Ewig, aber ich benutz es nie."
Ein wenig ausgefragt: 70-200 am Crop sind schon ne Sache, dann noch f/4. War ihr zu umständlich.

Wenn ich den Thread richtig verfolgt habe willst du jetzt erstmal bei deiner 600D bleiben?
Ist auch ne gute Sache. Aber ich würde jetzt nicht sofort mein ganzes Geld verpulvern. Solange du dir nicht sicher bist wohin für dich die Reise geht würde ich die Füße still halten und erstmal ausprobieren, statt Monster zu kaufen.
Besorg dir ein 30er sowie ein 85er f/1.8 und arbeite dich damit ein.
Während du mit denen arbeitest, wirst DU schnell selber herausfinden was DU brauchst. Das kannst nur du, wir können dich lediglich in die richtige Richtung schubsen.
Wenn du dann weißt, was du brauchst, sei es ein 85er mit etwas mehr Licht oder ein kürzeres Objektiv mit mehr Licht, dann kannst du immer noch umsteigen. Wichtig ist, dass du irgendwo anfängst.

Und irgendwann mal kannst du immer noch überlegen auf die 6D mit dem 135 f/2L umzusteigen :evil:
 
Vanie, Finger weg von dem Sigma 30mm f1.4!

Das ist zwar ein gutes Objektiv, was gute Bilder macht (oft mein Liebling am Crop), aber für Vollformat ist sein Bildkreis zu klein - man fotografiert damit immer durch ein Schlüsselloch.
Zumindest bei der (2 Jahre alten) Version, die ich habe, ist das so.

Wenn also der Plan, auf Vollformat umzusteigen (guter Plan!) bestehen bleibt, geht das Sigma nicht, und die Alternative wäre das Canon 28mm f1.8.

Danke für den Tipp! Wenn's soweit ist, informier ich mich noch einmal :top:

Jo, wenn man ein flexibles, praktisches und gut abbildendes Objektiv für Urlaube oder als "immer drauf" braucht, ist das die erste Wahl für KB. An sonsten ist es nicht gerade Spektakulär. Es sticht nur durch seine Vielseitigkeit aus der Masse heraus.
Denk aber daran: f/4! "Ziemlich Dunkel"


Das 70-200 f/4L ist schon nen tolles Ding für den Preis, keine Frage. Aber verrennst du dich nicht ein wenig?
  1. f/4 "Ziemlich Dunkel"
  2. Kein IS
Du sprichst die ganze Zeit von zu wenig Licht und zu viel Rauschen dank hohem ISO, dann willst dir ein f/4 OHNE IS anschaffen? Das beißt sich ein wenig :)

Danke für die Tipps! Ja f/4 ist schon ziemlich dunkel, aber für den Preis wahrscheinl. nicht meh drin. Ich hab ja jetzt das 18-135mm 1:3,5-5,6 allerdings mit IS und das ist schon echt super. Hätte nicht gedacht, dass das dann so eien großen Unterschied machen würde, aber ok danke ich werd mir das überlegen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten