• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger Kein Auslesen der Transcend-SD-Karte möglich

AK_CCM

Themenersteller
Ein Kollege hat ein riesen Problem: Er kann die Bilder auf seiner "Transcend 150x SDC 4 GB" nicht auslesen - die Bilder kommen mit regenbogenfarbenen Blockartefakten auf der Festplatte an. Auf dem Display der Kamera wird das Bildmaterial dagegen korrekt angezeigt. Habe die Karte jetzt mal in meinen Kartenleser geschoben, doch mein Rechner meldet nur bei andauerndem Blinken der Status-LED, ich möge einen Datenträger einlegen.

Lässt sich noch etwas machen oder ist die Karte über den Jordan gegangen? Wäre super, wenn sich die Daten doch noch sichern lassen würden...

Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Aus welcher Kamera kommt die Karte?

In meinem alten HAMA-Cardreader kann ich die SD Karten aus einer 1000D und 550D nicht auslesen. Sie werden nicht erkannt. Aber eventuell unterstützt mein Cardreader einfach keine SDHC Karten?! Eventuell liegt es bei dir am Cardreader.

Zum Problem deines Kollegen kann ich leider keine Vermutung anstellen.

Gruß
 
Die Karte wurde mit einer Nikon D80 gefüllt.

Hm. Kann es fast gar nicht glauben, dass mein Reader das Problem ist. Werde aber sicherheitshalber noch weitere Kartenleser ausprobieren. Prophylaktisch habe ich jedenfalls schon mal den Tipp gegeben, künftig SanDisk-Karten zu kaufen. Damit hatte ich noch nie Probleme...

Gruß, Andreas
 
Auch schon probiert, von der Kamera direkt die Bilder einzulesen?
 
Auch schon probiert, von der Kamera direkt die Bilder einzulesen?

Da der Fall schon ein paar Monate zurückliegt und ich mich nicht mehr genau erinnern kann, habe ich bei meinem Kollegen nochmals nachgefragt:

Die Übertragung zum PC hat bei mir damals schon geklappt, nur waren die Dateien am Rechner nicht zu öffnen oder zu verarbeiten. Jede Datei war mit sonderbaren Zeichen benannt.
 
Werde aber sicherheitshalber noch weitere Kartenleser ausprobieren.

Habe die Karte jetzt in ein anderes Lesegerät gesteckt: Dieses Mal wurde ich nicht aufgefordert, einen Datenträger einzulegen. Stattdessen wurde mir ein scheinbar leerer Datenträger angezeigt. Aber zumindest konnte ich auf das Laufwerk zugreifen.

Als nächstes hatte ich das Web nach Freeware-Recovery-Tools durchforstet und einige ausprobiert. Letztlich konnten die Dateien mit Piriform Recuva erfolgreich restauriert und auf der Festplatte gespeichert werden. Die Bedienung des Programms war kinderleicht und der "Tiefenscan" ging im Vergleich zu anderen freien Werkzeugen rasch vonstatten.

Mein Kollege wird sich freuen, da er die Fotos bereits abgeschrieben hat. :)

Gruß, Andreas
 
alle genügend alten kartenleser können mit sdhc-karten nichts anfangen.
vermutlich liegt es daran.
 
Kann mir vorstellen, dass dies der Grund war, weshalb die Karte von meinem Kartenleser (Bestandteil eines betagteren 23-Zoll-Flachbildschirms von Philips) nicht ausgelesen werden konnte.

Dennoch hat das Medium oder zumindest das Dateisystem einen Schlag, wenn sich die Fotos nicht einmal von der Kamera via USB-Kabel übertragen lassen und man dafür erst eine Datenrettungs-Software anwenden muss.

Zufall oder nicht: Hatte vor einigen Jahren selbst schon derartige Probleme mit CF-Medien von Transcend. Seit ich jedoch SanDisk-Karten benutze, läuft alles reibungslos. Genau das hatte sich mein Kollege letztes Jahr auch zu Herzen genommen und seitdem keine Probleme mehr gehabt.

Gruß, Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten