• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Keine Lust mehr auf Instagram und Social Media

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oh, da bin ich ja froh, dass mein Foto bei Dir nicht unter „Trash“ fällt...

Das war keine Höflichkeit Dir gegenüber. Ich wusste nicht, dass das Treppenbild von Dir ist. Hab ich erst gerade gesehen, als ich mal geschaut habe, was Du denn so postest.

Ja, das hat eine vollkommen andere Qualität als die anderen Fotos, die du oben verlinkt hast, da liegen Welten dazwischen. Der Kanal ist auch gut gemacht. Alle Wertungen natürlich 'meiner Meinung nach' und 'nach meinem Geschmack', usw.

Aber ein bisschen glaube ich schon beurteilen zu können, wann ein Bild gut ist und wann nicht.

Andere Frage: Welche Möglichkeiten gibt es denn mittlerweile über den PC seinen Insta-Kanal zu beschicken? Ich bin am überlegen, ob ich es privat noch mal versuche. Seinerzeit musste ich das beruflich machen und bin übrigens total gescheitert.
 
Die likes werden eh bald verschwinden. In Kanada testet man jetzt, wie sich Instagram entwickelt, wenn man keine likes mehr sieht. Nur noch der uploader selbst kann die likes sehen.

Ist klar das man vom Desktop nichts hochladen kann, da es eine App ist. Vom Smartphone und IPad aus gibts da keine Probleme. Einfach die Bilder auf diese Geräte (z.B. per Mail, WLAN, Bluetooth ) schicken und hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn daran 'klar'? Warum gibt es denn keine 'App', also ein Programm, für den Mac oder Win-PC? Ich bearbeite und organisiere meine Fotos auf zwei 27-Zöllern, schreibe blind auf eine vernünftigen Tastatur, um dann die Bilder auf ein Telefon zu laden und dort auf mit den fummeligen Möglichkeiten eine virtuellen Tastatur, ohne Maus, ohne brauchbares Copy and Paste, meinen Kanal zu organisieren? Wie irre ist das denn?

Oder anders: Da hat sich schon jemand was dabei gedacht, als man das auf Smartphones beschränkt hat.
 
Was ist denn daran 'klar'? Warum gibt es denn keine 'App', also ein Programm, für den Mac oder Win-PC? Ich bearbeite und organisiere meine Fotos auf zwei 27-Zöllern, schreibe blind auf eine vernünftigen Tastatur, um dann die Bilder auf ein Telefon zu laden und dort auf mit den fummeligen Möglichkeiten eine virtuellen Tastatur, ohne Maus, ohne brauchbares Copy and Paste, meinen Kanal zu organisieren? Wie irre ist das denn?

Oder anders: Da hat sich schon jemand was dabei gedacht, als man das auf Smartphones beschränkt hat.


Du hast wirklich keine Ahnung von Instagram, oder? Abgesehen von den Stories findest du bei mir kein einziges Handybild oder -video und alle sind über den PC hochgeladen. Es gibt Apps und selbst mit LR ist das möglich. Evtl. solltest du dich erstmal informieren. Und im übrigen bekommt man mit guten Landschafts- oder Architekturbildern wesentlich mehr und schneller Interaktion und Zuspruch als mit jedem angezogenen Porträt (außer es ist ein Star/Sternchen/RTL-Trottel drauf). Man sollte nur wissen, wie man so etwas anstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und im übrigen bekommt man mit guten Landschafts- oder Architekturbildern wesentlich mehr und schneller Interaktion und Zuspruch als mit jedem angezogenen Porträt (außer es ist ein Star/Sternchen/RTL-Trottel drauf). Man sollte nur wissen, wie man so etwas anstellt.
Mit guten Bildern und sehr viel eigeninitiative, wie bei flickr und anderen Plattformen auch. Man muss halt pushen.

Von allein geht auch da nix, ausser man postet dort Bilder von angesagten Persönlichkeiten.
 
Das war keine Höflichkeit Dir gegenüber. Ich wusste nicht, dass das Treppenbild von Dir ist. Hab ich erst gerade gesehen, als ich mal geschaut habe, was Du denn so postest.

Ja, das hat eine vollkommen andere Qualität als die anderen Fotos, die du oben verlinkt hast, da liegen Welten dazwischen. Der Kanal ist auch gut gemacht. Alle Wertungen natürlich 'meiner Meinung nach' und 'nach meinem Geschmack', usw.

Aber ein bisschen glaube ich schon beurteilen zu können, wann ein Bild gut ist und wann nicht.

Danke für die Blumen.

Der Punkt ist halt, was Dir gefällt, muss noch lange nicht anderen gefallen. Und das meine ich nicht aus „Höflichkeit“ Dir gegenüber, sondern das auf jeden zu.

Wenn Du Dir bei musischen Themen anmaßt zu wissen was „gut“ und „schlecht“ ist, wirst Du keinen Erfolg haben. Denn über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten.

Wenn ich sehe was bei Flickr im Explore rumschwebt, könnte ich auch urteilen. Mache ich aber nicht, weil man Geschmack muss und kann nicht für andere gelten.

Bleibt weiterhin das Fazit: jede Plattform(auch diese hier) hat ihre Vor- und Nachteile.
 
Es gibt Apps und selbst mit LR ist das möglich. Evtl. solltest du dich erstmal informieren. ...

Versuche ich ja, z.B. hier. Mit welcher App lädst du denn über den PC Bilder hoch? Eine Googlerecherche auf die Schnelle hat mich nichts finden lassen. Nichts, was nicht auf die Simulation eines Androids, also eines Smartphones, oder dem Vorgaukeln einer Websites, der Browser würde von einem Handy gestartet werden, hinausläuft. Auch Gramblr ist so eine Lösung, damit hatte ich gearbeitet. Professionelle Software sieht anders aus.
 
Guten Abend,

diese Bilder mit sehr vielen Likes, da steht oft ein riesiger Aufwand von mehreren sehr schlauen Menschen dahinter. Zusätzlich kommen noch gekaufte Likes und Follower dazu, um das ganze zu pushen. Ohne diese Hilfe wird man es kaum schaffen, konstant so viele Likes abzuholen. Das ist Business, verehrte Kollegen.

Ich bekomme beinahe wöchentlich Emails von solchen „Agenturen“, die mir eine fachliche Hilfe bei Instagram und Facebook Marketing helfen möchten (Follower und Likes kaufen). Letzte Woche hat mich erst so ein Social Media Experte angerufen und wollte sich mit mir treffen, hat mir eine Dienstleistung mit garantiert messbarem Erfolg angeboten.

Schaut euch all die hashtags unter den Bildern, die Liste ist meist kilometerlang. Da geht es nicht rein ums Bildzeigen, es geht um gefunden werden und profitieren.

Grüße
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio

Sorry, auch Dir muss ich widersprechen. Es gibt durchaus ne Menge Leute (mich inkludiert) die weder Likes kaufen, noch Agenturen beauftragen um bei Instagram „erfolgreich“ (was erfolgreich ist, ist Auslegungssache) zu sein. Natürlich nutzt man Hashtags, und weiter? Und ja man
postet hoffentlich „guten“ Content. Kommentiert und liked andere Posts. Das war es. Wer das nicht mag, der muss es nicht machen.

Und natürlich gibt es auch den oben beschrieben Fall, aber er ist eben nicht für alle zutreffend und in meinem „Bereich“ sind es eher Ausnahmen, als mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Versuche ich ja, z.B. hier. Mit welcher App lädst du denn über den PC Bilder hoch? Eine Googlerecherche auf die Schnelle hat mich nichts finden lassen. Nichts, was nicht auf die Simulation eines Androids, also eines Smartphones, oder dem Vorgaukeln einer Websites, der Browser würde von einem Handy gestartet werden, hinausläuft. Auch Gramblr ist so eine Lösung, damit hatte ich gearbeitet. Professionelle Software sieht anders aus.

Ich lade meine Bilder über Lightroom hoch. Dafür gibt es ein Plugin. Aber auch jeder anständige Cloudspeicher bietet die Möglichkeit Bilder direkt nach Insta hochzuladen ohne sie erst auf das Handy laden zu müssen.
 
Die likes werden eh bald verschwinden. In Kanada testet man jetzt, wie sich Instagram entwickelt, wenn man keine likes mehr sieht. Nur noch der uploader selbst kann die likes sehen.

...

Ich behaupte, sollte Instagram es so machen, dass viele User dann weiter wandern werden. Auf Plattformen, wo man ihre zig tausende Likes sieht. Geht ja um Fame. Bzw. Für manche gehört die Anerkennung zum Hobby dazu.

Ich behaupte weiterhin, dass das gleiche bei Flickr stattgefunden hat, seitdem Fotos mit zig tausenden Favoriten (veränderter Alogrithums bei explore?) nicht mehr sichtbar sind. Die Leute sind halt weitergezogen.

Mit guten Bildern und sehr viel eigeninitiative, wie bei flickr und anderen Plattformen auch. Man muss halt pushen.
.

Stimmt nicht ganz. Lego geht immer;).
 
Die likes werden eh bald verschwinden. In Kanada testet man jetzt, wie sich Instagram entwickelt, wenn man keine likes mehr sieht. Nur noch der uploader selbst kann die likes sehen.

Werden verschwinden... Und das ist sicher? Das steht schon fest?
Woher weißt du das?
Oder vermutest du es nur?

Davon abgesehen weiß ich nicht was das soll?
Wer soll den was gegen likes haben?
Und wie wirtschaftlich ist das für Instagram?
Denen ist es völlig wumpe ob es von einem deutschen Fotoforum für gut befunden wird oder nicht:rolleyes:
 
Jede Wette, ich lege einen neuen Account an bei Instagram, nehme die verlinkten Fotos und poste sie (ja, ich weiß, das ist nicht erlaubt) mit den gleichen Hashtags. In diesem Leben kriege ich keine 10 Likes dafür zusammen. Vermutlich noch nicht mal für alle zusammen. Ich lichte dagegen eine Klassenkameradin meiner Söhne ab (gehen auf Abi zu), wie sie niedlich in die Kamera lächelt, und es hagelt nur so von Zuspruch.

Etwas übertrieben (es dürften mehr als 10 sein), aber tendenziell so ähnlich sehe ich es auch. Allerdings ist das keine Eigenheit von Instagram, sondern funktioniert auf anderen Bildplattformen ähnlich.

Ich persönlich nutze Instagram ganz gern, aber eigentlich nur, weil es andere auch nutzen (ich bekomme etwas zu sehen) und weils unkompliziert in der Bedienung ist. Auf dem PC durch flickr zu klicken ist ein technisches Desaster dagegen. (benutze ich trotzdem auch, ist aber einfach so)
 
Davon abgesehen weiß ich nicht was das soll?
Wer soll den was gegen likes haben?
likes du mich, like ich dich. Damit diese blödsinnige gegenseitige pusherei endlich aufhört. Bin froh das wir das hier am Board nicht aktiviert haben. Und wie man liest, ist das ja sogar zum Geschäftsmodel ausgeartet. Bei den allermeisten likes, gehts doch gar nicht darum, ob das Bild wirklich gut ist und gefallen hat.
 
Darum ja auch die restriktive Regeln des Anbieters. Z.B Fotos nicht vom Rechner hochladen zu können. Es sollten eben nicht die gestylten Fotos der Profis und Semiprofis gepostet werden, die für die öde Langeweile von flickr & Co sorgen.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Fast die meisten Fotografen und auch Blogger bearbeiten ihre Fotos am PC oder Laptop und laden sie anschließend hoch.

Ist doch auch kein Problem... Per Dropbox schnell aufs Handy laden und von dort hochladen. Oder eben direkt vom PC posten. Gibt genug Anleitungen auf Youtube wie das geht - z.B. per Entwicklermodus vom Browser.

Immer wieder spannend wenn Thesen über Instagram aufgestellt werden, und es selbst von manchen Aufstellet überhaupt nie benutzt wurde.
Sache.

So ist es! Viele die hier schreiben haben keine Ahnung von Instagram oder es nur mal kurz ausprobiert ohne Tiefer einzusteigen. Das zeigen auch Kommentare wie "Die Nutzer sind hauptsächlich Kinder und Jugendliche" was ich z.B. bei meinem Account ein paar Seiten vorher deutlich widerlegt habe.
 
Da Instagramm das aber eben nicht so einfach vom PC aus zulässt, werden die sich doch sicher was dabei gedacht haben. ;)
 
Aber du hast mir meine Frage noch nicht beantwortet: Wie kommt es, dass Instragram alles versucht, technisch zu unterbinden, dass Fotos von vernünftigen Fotoapparaten hochgeladen werden?

Das stimmt doch gar nicht... Instagram ist eben eine Handy-App! Für das Konzept haben sie sich eben entschieden. Aber NIRGENDS steht, dass Instagram keine professionellen Fotos wünscht.

Du ziehst dir eben deine Fotos vom PC vorher aufs Handy. Wo ist das Problem? Außerdem haben mittlerweile auch sehr viele Blogger kleine DSLM´s wie von der M-Reihe oder A6000 Reihe womit sie hochwertige Fotos als wie mit dem Handy machen! Per WLAN kann man dann auch direkt die Fotos von der Kamera aufs Handy schicken und von da nach Instagram.

Also ich verstehe da eure Argumentation echt nicht so ganz.

Das schöne ist doch, dass man sich über Folgen und Hashtags nur zu den Themen Bilder anzeigen kann die einen Interessieren. Also mein Feed ist nicht zugemüllt mit Trash oder Schrott sondern mit Fotos anderer Fotografen und Models die zu 80% hochwertig sind.

Selbst die gesponserden Beiträge sind Beiträge aus meiner Zielgruppe.
 
Ich wurde gezwungen mir Instagram zu holen und jetzt bin ich froh drum. In 10 Monaten bin ich bei über 1400. Kritik gibt es an meinen Bildern nicht. Das ist jetzt auch nicht schlimm. Kenne ja genug Fotografen, die mir ihr ehrliches Feedback geben, wenn ich es brauche.

Die Anzahl der Likes pro Bild schmeichelt einen schon. Stories sind praktisch, wenn man zeigen will was man macht ohne die Galerie vollzuspammen.

Ich schaue mir auch gerne die Stories anderer an. Ist interessanter und persönlicher als Fernsehn zu schauen. Ich mag Instagram und bin froh dort zu sein.
 
likes du mich, like ich dich. Damit diese blödsinnige gegenseitige pusherei endlich aufhört. Bin froh das wir das hier am Board nicht aktiviert haben. Und wie man liest, ist das ja sogar zum Geschäftsmodel ausgeartet. Bei den allermeisten likes, gehts doch gar nicht darum, ob das Bild wirklich gut ist und gefallen hat.

Blödsinnig finde ich es nicht. Auf anderen Plattformen wird dadurch weniger "leerer" Inhalt produziert: in Bildergalerien kann man z.B. Likes oder Sterne vergeben, muss nicht unter jedes Bild "toll","super"... schreiben. Wer etwas niederschreiben will, kann das tun - aber kein Muss. Das ist gerade für die hiesigen Bildergalerien ein Gewinn: viele Themen haben garkeine Antwort, die User hätten aber gern Feedback und erstellen wieder "leeren" Inhalt z.B. "niemand?" :ugly:

Ich würde eine Anpassung des Boards sehr begrüßen - Bewertung einzelner Beiträge (Gefällt mir, Hilfreich ... o.ä.)/Themen. Aktuell ist das Board sehr altbacken. Gutes Beispiel: mtb-news.de - es macht einfach Spaß dort durch die Community zu surfen und Beiträge zu lesen. Auch werden wichtige, wiederkehrende Themen als Sticky ganz oben gelistet - ähnlich wie hier die Kaufberatung. Find ich klasse und hilfreich. :top:

Zum Thema Instagram: ich finde Insta toll, habe dadurch jede Menge Inspiration bekommen, auch fernab von fotografischen Themen, Menschen real kennengelernt, und habe durch meine Fotos eine Art Alltagsdokumentation. Wenn man nicht auf Likes aus ist, und seine Follower filtert und regelmäßig löscht, hat man auch Ruhe. Es gibt diverse Tools zur Verwaltung von Bildern und Followern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten