• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kind beim Schaukeln - HG und Schärfe

k_fichte

Themenersteller
Hallo zusammen,

habe mal meinen Sohnemann beim Schaukeln fotografiert.
Bild ist im JPG- Modus aufgenommen und unbearbeitet (natürlich verkleinert).

Ich hätte gerne ein paar Tipps wie ich das besser hinbekomme.

Edit: In erster Linie Schärfe und Dynamik

Objektiv war hier das kontrovers diskutierte 17-85 IS USM.

Ich bedanke mich schon mal für eure Tipps.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Vielleicht, (wenn überhaupt möglich) einen schöneren Hintergrund suchen.
Evtl. kann man den Schaukelnden noch "Aufhellblitzen". ;)
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

1. Manuell "überbelichten". Damit das dunkle Motiv richtig und des hässlichen Hintergrund etwas zu viel belichten. Letzterer verliert dadurch an Dominanz. (Alternative auch mit EBV aufhellen. Geht besser mit Raw, aber dürfte hier auch was bringen.)

2. Standpunkt weiter links. dann verschwindet die Häuserecke genau hinter dem Bengel und der Hintergrund wird ruhiger.

3. Anderes Objektiv :D : Blende weiter öffnen als 5.6 und damit die Effekte von 1. und 2. noch verstärken.
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Hallo

Fotografiere einfach weiter...... nach 1000 Fotos sortier aus.
Es bleiben eine Zahl zwischen 1 und 10 und der Rest war ÜBUNG;)

Edit: die Momente sind wichtig nicht das Objektiv

lacht er aufheben........ und dann sortieren.

Übung macht den Meister......... und glaub mir, ich bin alles ....nur kein Meister
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Hi,

ich denke es kommt darauf an, wie du das Bild haben willst. Ich persönlich finde so ein Bild "eingefrohren" immer nicht so toll. Mir fehlt hier einfach die Dynamik bzw. Bewegung.

Wenn dein Sohnemann das nächste mal zum schaukeln raus geht, dann probier doch einfach mal bissl mit der Kamera rum.

Versuch mal die Blende zu verkleinern (der Zahlenwert muß größer werden - so etwa 10, oder 18 ) und schau dir dazu die Belichtungszeit an. Dort kannst du mal Zeiten zwischen 1/100 und 1/60 probieren. Wenn du nun beim schaukeln deines Sohnes die Kamera auf SERVO (automatisches Scharfstellen auf bewegliche Objekte) stellst und die "Schaukelbewegung" mit der Kamera mitverfolgst bekommst du sehr interessante, dynamische Bilder. Es braucht allerdings etwas Übung und auch hier wirst du sicher viele Bilder machen, die du danach wieder löschen kannst. Aber wenn du den richtigen Moment erwischst, dann siehts klasse aus.

Durch die eher langsame Verschlusszeit und das mitziehen mit dem Objekt wird der Hintergrund verwischt. Die Folge ist, nur dein Sohn sollte scharf sein und man sieht eine Bewegung im Bild.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Mad

PS: würde gern Ergebnisse sehen ;)
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Was mir mal ins Auge springt ist:

1. Der unschöne/unruhige Hg
2. Gesicht tlw. im Schatten
3. Dynamik fehlt (wie schon gesagt wurde)
4. Füße abgeschnitten (gut, könnte man noch tolerieren)
5. Bild kippt nach rechts

Ich würde bei ähnlichen Fotos in Zukunft zumindest die Blende fast ganz aufmachen, dann hast du einen schönen unscharfen Hg und ein gutes Bokeh. Natürlich auf die Augen scharfstellen.

Hier mal eine 2-Minuten-Bearbeitung mit PSE 6. Leider zeigen sich bei deiner Vorlage schon JPG-Artifakte:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Hallo zusammen,

beim Hintergund kann man bis auf verwischen und bzw. durch Blendenwahl unscharf stellen nichts reissen, da rechts dann direkt das nächste noch häßlichere Haus steht.


@isegel: mit dem Überbelichten finde ich eine gute Idee
@mad airbrush: ebenfalls gute Idee mit der Dynamik. Werde ich unbedingt ausprobieren.
@Aufhellblitz: gute Hinweise - danke. Mit der fast offenen Blende wird´s natürlich noch einmal komplizierter den exakten Moment zu erwischen:o Aber egal: Üben Üben Üben

Erst einmal DANKE für die vielen Tipps

Grüße
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

aus eigener Erfahrung: Schaukelbilder sind schwierig, eine Herausforderung für den AF, die kreisende Bewegung der Schaukel ist für Mitzieher auch nicht einfach...und eine sinnvolle Bildkompostion ist selten drin...

also viel probieren und viel wegschmeissen...


dein Bild ist übrigens durchgängig unscharf, ich würde eine kürzere Belichtungszeit probieren, oder aber eine deutlich längere mit Blitz auf dem zwiten Vorhang...
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Hinlegen und den Bengel von unten nach oben so fotografieren, dass er am höchsten Punkt über der hässlichen Häuserzeile schwebt - dann hat man den Hintergrund mit einbezogen und es könnte sogar mit den Häusern noch witzig bis dramatisch aussehen.
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Wie sieht denn der Hintergrund auf der anderen Seite aus? Dann wärs vielleicht sinnvoll wenn der Junge sich andersrum auf die Schaukel setzt und du dann aus Richtung der Häuserzeile fotografierst - und dabei dann auch noch die bereits gegebenen Tipps beachten.
 
AW: Kind beim Schaukeln - was stimmt nicht

Wie sieht denn der Hintergrund auf der anderen Seite aus? Dann wärs vielleicht sinnvoll wenn der Junge sich andersrum auf die Schaukel setzt und du dann aus Richtung der Häuserzeile fotografierst - und dabei dann auch noch die bereits gegebenen Tipps beachten.

Hallo,

wie oben schon mal angedeutet: HG-mäßig ist ausser verwischen oder unscharf stellen per Blende nichts zu reissen. Auf der anderen Seite sieht´s ähnlich schön aus:lol:

Die Schaukel befindet sich auf einem Grundstück das komplett mit Häusern umbaut ist.

Grüße
 
Würd das mal im Hochformat mit nem Weitwinkel probieren. Vorher auf Unendlich scharf fokussieren, Autofokus raus, und knipsen wenn du meinst, dass der richtige Moment gekommen ist.
 
Hallo Klaus,

ich finde Schaukelbilder aus leidvoller Erfahrung auch verdammt schwer. Entweder alles ist knackescharf und die Dynamik geht flöten oder aber die Bewegung ist erkennbar und alles wackelt.
Das Foto hier meiner Tochter ist auch nix dolles... soll nur zeigen, dass der Hintergrund bei solchen Fotos die Bildwirkung halt entscheidend beeinflusst...
Mit den Häusern im Hintergrund würde ichs wirklich mal mit ner Schrägperspektive von unten versuchen. Ansonsten den Serienbildmodus an... und der Kamera mal gezeigt wo de Frosch die Locken hat:)

Wenn gar nix hilft... den Filius mit Snickers auf den Waldspielplatz locken:o
 
@ WaltD ...dem kann ich mir nur anschließen. Ich finde ein gelungenes Bild. Welches Objektiv hast Du benutzt?

Grüße

Hallo!
Das Objektiv ist das Olympus 50-200mm SWD 1:2,8-3,5. Und da Olympus ja Crop 2 hat ist das Bild mit 400 mm (KB) gemacht worden. Was mich stört, ist das durch die starken hell-dunkel-Kontraste die Lichter so absaufen und es somit teilweise überstrahlt wirkt. Dein Bild finde ich eigentlich auch gar nicht so schlecht. Ein bischen nachgeschärft und schon passt das für nen Schnappschuss....

Gruß. Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten