• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kinderkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Duke_of_Tanks

Themenersteller
Hallo in die Runde,

In der Hoffnung, dass ihr mir weiterhelfen könnt, wende ich mich an euch.

Meine 4-jährige Tochter wird bald 5 Jahre alt. Sie selber hat Interesse an der Fotografie (klaut ab und zu unsere Handys und fotografiert damit oder will immer mit meiner 70d fotografieren).

Wir hatten überlegt, ihr jetzt eine Kinderkamera zu schenken. Wir hatten über die Vtec kidizoom Duo da nachgedacht, sind hier aber noch nicht festgelegt.

Habt ihr hier eine Meinung oder Erfahrung dazu? Wichtig wäre, dass die Bildqualität passabel ist und die Kamera robust ist. Vielleicht kann man die Bilder sogar in Lightroom sinnvoll importieren und später entwickeln lassen.

Oder gibt es brauchbare Alternativen? Was haltet ihr generell von der Idee? Ist das vielleicht auch noch zu früh?
 
Ich war vor kurzem vor einer ähnlichen Suche und habe mich letztlich mich auf dem Gebrauchtmarkt nach einer Nikon S33, W100 oder W150 umschaut. Die Bildqualität ist nicht die beste, aber alle Mal besser als von den kidizooms. Die Vtech hatte ich anfangs kurz da, musste aber aufgrund schlechter Bildqualität, furchtbarem Display und unnötigen Features wieder zurück zum Händler. Das különnen die drei genannten Nikons besser. Zudem sind die Nikons handlicher und haben weniger unnötigen Schnickschnack. Stoßfest und Wasserfest bis zu einem gewissen Grad sind sie aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder gibt es brauchbare Alternativen? Was haltet ihr generell von der Idee? Ist das vielleicht auch noch zu früh?

Ich halte Deine Tochter noch für viel zu jung, um sich dem Thema Fotografie zu widmen. Wenn sie nach Deiner Kamera greift, möchte sie Dich nachahmen. Kinder lernen, in dem sie das tun, was Erwachsene tun. Wenn sie mit Deiner Kamera spielt, hat das das gleiche Niveau wie Kochen in der Puppenküche. Dabei kommt auch kein Essen bei heraus.

Natürlich würde sie sich über eine Kamera freuen, genauso wie sie sich über eine Puppe freut, die kein 'echtes' Kind ist. Die Kamera sollte darum unbedingt so aussehen wie Deine 70d, sonst ist es in ihren Augen keine. Kleiner darf sie sein, damit sie sie besser halten kann. Ich würde eine alte Canon DSLR kaufen, vielleicht eine 100d, 200d, vielleicht hast du sogar noch ein altes Kit, was du nicht mehr brauchst. Oder eine Lumix G1, G2, G3 mit Kit. Die sind schwarz, sehen aus wie eine DSLR und man kann wo durchgucken.

Versuche Dich an Deine Kindheit zu erinnern! Was war Dir wichtig? Ich z.B. wollte einen Kassettenrekorder haben, der musste unbedingt zwei Aussteuerungsanzeigen, so zwei Zeigerinstrumente besitzen. Ohne die war das kein richtiger Kassettenrekorder. Natürlich nur, weil das Tonbandgerät von meinem Vater die auch hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Vater einer Fünfeinhalbjährigem muss ich sagen: völliger Käse den Du bzgl Einschätzung zu jung schreibst. Zudem: Aus Deiner Empfehlung einer 5 Jährigen einen 1 kg DSLR mit Linse um den Hals zu hängen schliesse ich, dass Du wenig Bezug zu Kindern hast.

Kinder sind kreativ, manche mehr als andere und können Momente als Bild festhalten wie auch malen. Ob sie die richtigen fotografietechnischen Parameter treffen ist unerheblich, es geht um das Bild, den Moment und die Situation wie das Kind sie wahrnimmt.

An den TO: die W100/W150 Modelle sind als point & Shoot Mittel der Wahl, jedoch ist der Gebrauchtmarkt abgegrast. Im Ausland wird die W150 aktuell gebraucht zu doppeltem NP verkauft, die Blumenversion liegt oft jenseits 400€. Viel Glück und Erfolg beider Suche!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... Oder gibt es brauchbare Alternativen? Was haltet ihr generell von der Idee? Ist das vielleicht auch noch zu früh?
Ist schon ein Weilchen her, aber ich stand auch mal vor der gleichen Frage. Die damaligen "Kinderkameras" hatte ich mir auch aus den gleichen Überlegungen wie Du angeschaut, aber die Bewertungen hinsichtlich Qualität liessen mich damals davon Abstand nehmen. Eventuell hat sich dies heute gebessert.

Letztendlich ist es damals eine preiswerte (nicht zwangsläufig ganz billige!) kleine Kompaktkamera geworden. Damit kamen meine beiden Mädels technisch sehr gut zurecht. Der Vorteil gegenüber der Kinderkamera war auch die kompaktere Größe, dadurch hatten sie die auch öfter mit dabei. Und die Robustheit wird überbewertet, die Kids passen da schon ganz gut drauf auf und schmeissen die nicht durch die Gegend.

Und wegen Alter: Wenn das Interesse grundsätzlich da ist, dann ist das keinesfalls zu früh.
 
... Wir hatten über die Vtec kidizoom Duo ...
Letztens hatte jemand eine (Kamera-)Verkaufsstatistik aus UK verlinkt, und dort lag Vtech hinter Canon und Sony bereits auf Rang 3.:eek:
Trotzdem würde ich die kidizooms eher als Spielzeug denn als Fotoapparat bezeichnen?!

Hier ist der letzte "Kinderkamera"thread im Forum:
www.dslr-forum.de/showthread.php?t=2123895,
dort hatte sich der TO gegen Smartphone, gegen Actioncam, gegen gebrauchte Markenkamera, gegen Klickibunti-Toycam und für eine No-name-China-Outdoorcam (für 155-180€) entschieden und einen Kurztest publiziert.
____________
PS. Bis vor sechs, sieben Jahren hat man solche wasserdichten Chinakameras noch alljährlich im Alldie für 39,90€ vorgefunden:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir hatten überlegt, ihr jetzt eine Kinderkamera zu schenken. Wir hatten über die Vtec kidizoom Duo da nachgedacht, sind hier aber noch nicht festgelegt.

Jaja V-Tec - von Kindern für Kinder - würde ich niemals nur einen Euro für ausgeben.

Suche auf dem Flohmarkt On- oder Offline Kompaktkameras mit dreifachen Zoom die ungefähr 10 Jahre alt sind. Da bekommst du das Maximum an Qualität zum kleinsten Preis. Kurze Zeit später haben alle Hersteller dieses Segment sang- und klanglos eingestellt wegen Unwirtschaftlichkeit. Du wirst für 10 bis 20 Euro ein TOP Gerät bekommen. Bei uns hatten die Kinder eine Canon Ixus 105 abgetragen. Die Kamera wurde natürlich auch zur Klassenfahrt und in die Reiterferien mitgenommen.

Bzgl. des Alters würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Unter Aufsicht geht das schon mit 5 Jahren. Ab der Grundschule können die Kinder unglaublich viel nur sind sie manchmal etwas schusselig. Daher ein gebrauchtes Gerät für wenige Euro kaufen. Oder im Haus, Nachbarschacht, Familie und Freundeskreis herumfragen. Viele Dachböden beheimaten vergessene Kameras die durch Smartphones ersetzt wurden.
 
Letztendlich ist es damals eine preiswerte (nicht zwangsläufig ganz billige!) kleine Kompaktkamera geworden. ...

Gebrauchte Kompakte gibt es doch zu moderaten Preisen fast wie Sand am Meer. Deshalb würde ich mich da anschließen. Habe selber noch zwei mit optischem Zoom (eine Fuji und eine Casio) im Schrank liegen, schon was älter aber immer noch um Längen besser als diese schrottigen Plastikspielzeuge. Und nein, ich werde sie nicht abgeben. Gibt es im Bekanntenkreis niemanden, der auch noch sowas übrig hat?

Gruß

RD
 
Zuletzt bearbeitet:
...Nachtrag. Einziger Schwachpunkt dieser älteren Kameras könnte der Akku sein. Der wird nun mal mit der Zeit nicht besser, vor allem wenn er Jahre lang ungenutzt im Schrank gelegen hat. Deshalb vor dem Kauf mal nachsehen, ob es dafür noch Ersatz zu kaufen gibt.

Gruß

RD
 
...Nachtrag. Einziger Schwachpunkt dieser älteren Kameras könnte der Akku sein. Der wird nun mal mit der Zeit nicht besser, vor allem wenn er Jahre lang ungenutzt im Schrank gelegen hat. Deshalb vor dem Kauf mal nachsehen, ob es dafür noch Ersatz zu kaufen gibt.
Sehr guter Hinweis, mindestens Zweitakku sollte Pflicht sein. Das Ausschalten der Kamera wird in dem Alter nämlich gerne mal vergessen und die gemachten Bilder werden auch oft angeschaut/den Freunden gezeigt. Da bleibt dann fürs Fotografieren öfter mal die Kamera schwarz.
 
Als Vater einer Fünfeinhalbjährigem muss ich sagen: völliger Käse den Du bzgl Einschätzung zu jung schreibst. Zudem: Aus Deiner Empfehlung einer 5 Jährigen einen 1 kg DSLR mit Linse um den Hals zu hängen schliesse ich, dass Du wenig Bezug zu Kindern hast.

Drei eigene Kinder. Und ein halbes Pädagogik-Studium. Verheiratet mit einer Heilpädagogin. Erzähle mir nichts über Kinder! :)

Ich weiß natürlich, dass die Kinder aller anderen erstens alle hochintelligent und zweitens unfassbar kreativ sind, aber ich denke trotzdem, dass die Begeisterung für die Kamera bei der Fünfjährigen umso größer ist, je mehr sie der Väterlichen ähnlich sieht. Wenn sogar noch die gleichen Objektive angeschlossen werden können, ist sie quasi geadelt. Natürlich wird mit der Kamera nicht viel fotografiert werden. Aber mit allen anderen auch nicht. Sie wird auf zwei, drei Ausflüge mitgenommen werden, dann liegt sie in der Ecke.

Eine Lumix G1, G2 oder G3 wiegt ein halbes Kilo und die von mir vorgeschlagene 100D/200D sicherlich auch nicht mehr.
 
Drei eigene Kinder. Und ein halbes Pädagogik-Studium. Verheiratet mit einer Heilpädagogin. Erzähle mir nichts über Kinder! ...
Na dann weißt Du ja auch, wie unterschiedlich Kinder sind. ;) Klar gibt es diejenigen, die den Erwachsenen nacheifern wollen. Und genauso gibt es die, die 150 Bilder am Stück von ihrem Haustier machen.

Und ja, die Kamera bleibt schnell in der Ecke liegen - wenn sie unhandlich ist und nicht ohne weiteres mitgenommen werden kann. Je kompakter, je besser. ;)
 
Geh doch den einfachen Weg: Schenk ihr ein nicht mehr benötigtes Handy. Das kann sie gleich als Spielzeug und als Kamera nutzen. Eine Systemkamera ist wohl noch etwas überdimensioniert.
 
Vielleicht sind die Olympus Tough Modelle ja etwas. Klein leicht Wasserdicht und stoßfest.
 
hallo
Teuer, aber meiner Meinung ideal für Kinder.
Sofortbild Kamera.
Die mit den kleinen Bilder reicht. Dazu einen Satz Magneten für den Kühlschrank und ein Fotoalbum.
Zusammen mit dem Kind viel Zeit einplanen, oder sehr viel Geld in Filme investieren.
Als nächsten schritt ein altes ausgemustertes Händy. Zusammen die Beute betrachten eine Auswahl auf einen Stick ziehen und im Drogerie markt ausdrucken lassen.
Gruß
Oli
 
Hallo zusammen,

wir standen vor exakt der gleichen Entscheidung.
Unsere Kleine wurde 4 im März und hat sich dafür interessiert wie wir fotografieren. Anfangs hatte sie unsere uralte Fujifilm (von 2013, sehr kleines Modell), aber der Akku hwar total hinüber.

Ich dachte auch zum Geburtstag gibts eine Kamera und "Hol was Gescheites, da hat sie auch später noch was von". Für Kinder ist 'wasserdicht' und 'stoßfest' eine top Sache und später kann sie allerlei Unfug mit machen, Bomben-Idee!

Also für knapp 250€ eine Ricoh WG6 gekauft. Damit hat sie noch keine 10 Bilder gemacht, sie liegt nur rum. Ich vermute, sie ist ihr doch zu unhandlich für die kleinen Händchen, sie findet keinen Draht zu ihr.

Unser Kleiner, im September 2 geworden, war auch total wild auf Fotoaparate. Also hat er auch wiederum die uralte Fujifilm bekommen. Nach ein paar Tagen hatte sich das aber, er hat die Optik mal "mit Nachdruck manuell eingefahren" :D

Das Drama war groß, kann ich euch sagen.
Eine andere Kompakte macht wenig Sinn, wenn er der auch so eine verpasst ist die auch direkt Geschichte, zumal die Akkus ein leidiges Thema sind.
Eine Highend wie Ricoh sollte es auch nicht werden, da haben wir schon eine im Eck liegen. Außerdem stand da kein Fest an und für "einfach mal so" sind die doch nen Ticken teuer.

Also gabs eine 30€ Kinderkamera von Amazon. Die Bildqualität ist absolut grausam, aber das ist egal. Mit der Fuji war auch alles verwackelt oder ein Finger davor, da springt auch nix raus was man auf Leinwand drucken würde.

Und nun kommts: Madame hatte sich die Kamera mit ihren 4 Jahren ständig geklaut! Die beste Kamera der Welt, die ist ja viel besser als ihre, ihre ist doof, sie mag auch so eine...
Das Ende vom Lied: Sie hat nun auch einen 30€ Plastikbomber und die WG6 liegt im Schrank bei mir und wartet bis sie paar Tage älter ist.

Von daher die Empfehlung: Vergiss die Bildqualität. Nimm einen 30€ Bomber von Amazon. Die sind robust, nix bewegliches dran und wenn sie echt kaputt gehen juckts auch nicht.

Alternativ natürlich eine Sofortbild, das stelle ich mir mega vor für die Kleinen, weil das Bild direkt da ist - aber endlos teuer.

Von Kompakten würde ich abraten
 
meine Tochter hat sich kurzerhand einfach eine selber gebaut :)

Ich würde auch empfehlen, entweder eine dediziert Kinderkamera oder eine einfache gebrauchte und alte Kompakte für 20€ von eBay.

Wenn man das Geld hat, sind die Sofort-Bild-Kameras natürlich am besten. Und wenn sie dann auch noch auf Sticker drucken können, die man aufkleben kann, dann sind die im 7. Himmel :D
 

Anhänge

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten