• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kitobjektiv 18-70 kaputt???

Sonygraf

Themenersteller
Hallo,

ich besitze die Sony a200 mit dem 18-70mm Kitobjektiv. Ich habe die Kamera noch nicht sehr lange (3-4 Monate) und seit gestern abend, knackte das Objektiv beim aus- und anmachen kurz. danach ging es gut. Als ich die Kamera ebendgerade anmachte, knatterte das Objektiv sehr schnell und laut. Ich habe gleich ausgemacht und Akku raus. Nach 2min. wieder angemacht und wieder kam dieses Geräusch!.:( Danach habe ich das Minolta 75-300 rangemacht. Alles Perfekt!. Es muss wohl am Objektiv liegen. Ich habe auch in den "MF" geschaltet, aber da hat es wieder gekrächtzt.:mad: Woran kann das liegen? Sobald ich weis, hat ja die Kamera wie die Nikon D40 und D60 keinen Autofokusmotor im Body, kann es also sein, das der Autofokusmotor in meinem Objektiv kaputt ist? Garantie hab ich noch! ich gehe morgen einmal zu Media Markt, wo ich die Kamera gekauft habe..

Edit: Das Zoomen geht gut, allerdings, wenn ich vorne den Tubus drehe, quietscht es und wenn ich es leicht schüttele (vorallem in 18mm und 70mm) klappert es drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also erstmal, die A200 hat den Autofokusmotor im Body und nicht im (Kit-) Objektiv!
...und zweitens, es sieht ganz so aus (bzw. hört sich so an) als wäre irgendwas beim AF-Getriebe im Objektiv gebrochen --> ab zum Service bzw. Austausch!
 
Das "Knattern" beim Einschalten kommt wahrscheinlich daher: Wenn Du die Cam einschaltest, dann fährt das Objektiv in die "Unendlich"-Stellung um zu initialisieren - und dort rattert der AF-Antrieb dann wahrscheinlich über einen abgebrochenen Getriebezahn (den Du beim Schütteln klappern hörst) drüber.
Das Akku-Raus-Rein, 2 Min. warten und das ganze Brimborium kannst Dir sparen, das bringt nix, die Cam hat eine interne Puffer-Batterie, die wird net in 2 Min. (und auch net in einer oder 2 Nächten) leer, die Cam vergißt also nix ;):D
 
Danke sehr, für die schnelle Antwort! das mit der intigrierten Batterie hab ich auch schon gedacht.. Ich fahre morgen mal zu Media Markt und erkläre dem netten Herren alles. Hab ja noch Garantie! aber ich frage mich, wie kann sowas "aus dem heiterem Himmel" passieren?? Und, der Body könnte ja auch noch schaden nehmen.
Technik ist eine Sache für sich:eek:
 
Habe seit heute das gleiche Problem. :mad:
Mein Kit-Objektiv ist keinen Monat alt, und ist von heute auf morgen ausgefallen. Sehr komisch.

Bin gespannt ob ich das teil gleich ausgetauscht bekomme, oder es eingeschickt wird...!?!?

@ Sonygraf: Wie wars bei dir..? gleich ausgetauscht?
 
Sigma neigen zu Antriebsdefekten, wenn der AF Motor im Gehäuse ein bisserl kräftiger ist. A700 kann da schon mal das Getriebe so mancher Sigma zerlegen.
 
Sony aber anscheinend auch...

Daher ja auch die Frage, ob Sony bei Sigma produzieren lässt....:rolleyes:

Naja, aber mal ehrlich, so was passiert immer mal wieder, bei allen Herstellern. Sobald man hier mal von einem Objektiv (von hunderttausenden) sowas ließt, muss man nicht denken, dass es ständig passiert. Man sollte auch bedenken, dass das Sony nur ein Häufchen Plastik ist, das neu für 50€ zu haben ist. Aber ICH bin relativ zufrieden damit:D

mfg Lutz
 
Moin,

als mein Objektiv defekt war, habe ich erstmal bei dem Sony-Support-Telefon angerufen, die sagten ich soll auf deren Homepage einen Prüfungs- bzw. Reperaturschein ausfüllen, das Objektiv verpacken und mit Adresse vor die Haustür legen und dann warten bis Packetdienst kommt und bla bla bla soweiter. Das alles war mir dann ein bisschen kompliziert, so das ich ersteinmal zu MediaMarkt gegangen bin, ich sagte ihm, das ich morgen nach Holland fahre (war keine Lüge!) und das ich möglichst Ersatz bräuchte. Hin und her telefoniert.. da kamm er wieder an und sagte so in der richtig, das es nicht so einfach wäre wegen der Serial Nummer oder so. Er gab mir das Objektiv von einem Vorführingsmodell und hat die Ausstellungkamera mit meinem defekten Objektiv zu Sony geschickt, er meinte, "jaa wir haben das ausversehen verwechselt..(y)) joo, jetzt habe ich ein neues!
 
Meins wurde eingeschickt. Soll aber "nur" 14 Tage dauern.
Wenns wirklich bei 14 Tagen bleibt, dann kann ich damit leben.:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten