• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kleine Kamera neben meiner VF Ausrüstung

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 534806
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gelöschtes Mitglied 534806

Guest
Hallo!
Ich habe mich bei Euch im Forum angemeldet, da ich bei den ganzen Kameras nicht mehr so richtig durchblicke und gerne einen Rat hätte.

Ich fotografiere schon seit Jahren mit VF und bin damit sehr zufrieden. Aktuell nutze ich das L-Mount System von Panasonic.

Nun ist es aber so, dass ich nicht immer meine S1R mitschleppen möchte.
Ein IPhone habe ich zwar immer dabei, aber ich suche etwas dazwischen.

Hier der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Street, einfach „unsichtbar“ im Alltag Fotos machen;
auf Stadtetouren oder Spaziergängen Architektur, etwas Landschaft, mal ein paar Tiere, Blumen, Gebäude halt was einem so vor die Linse kommt.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nach der Sony A7M3 habe ich jetzt eine Panasonic S1R und eine S5, mit denen bin ich sehr zufrieden.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
________800€_____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Ich habe erstmal im 1“ Bridgebereich geschaut, da war eine Sony RX10 M3 und M4 und eine Panasonic FZ 1000 M2. Aber die sind mir doch zu unhandlich und groß. Eine Olympus EM10 Mark 3 ist mir nicht griffig genug und ich finde das Menü sehr überladen. Eine Fuji XT 30 hatte ich in der Hand, das war einigermaßen ok. Und dann noch eine mft Kamera von Panasonic, die GX8. Die fand ich vom Anfassgefühl am besten und kam mit dem Menü gut zurecht.

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

Siehe oben.

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
Panasonic S1R und S5 mit FB 35/50/85, 16-35, 24-70/2.8, 70-200/2.8
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ x] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
Das wäre schon toll. Oder zumindest gut in der Schultertasche verstaut werden können.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[ x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ x] GPS ( kein absolutes MUSS, aber wäre super )
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ x] Fortgeschrittener Ich bezeichne mich als ambitionierten Hobbyisten, mache auch schon mal ein paar Studioaufträge, aber alles nur Hobbymäßig

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Hier habe ich beides angekreuzt: Es ist kein Problem, die Bilder durch LR zu jagen. Aber mal ooc wäre auch cool.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[ x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ x] Fotopapier (Format ____max A4 oder 3___)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[x ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung. Habe ich bei meinem VF System
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ ] lichtstarkes Zoom
[ x] Festbrennweite. Wäre sicherlich für Street super
[x ] Pancake. Da klein und leicht
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Tja, wer die Wahl hat …..
Es wäre schon toll, wenn es eine Panasonic wäre. Nur blicke ich da halt nicht mehr durch. Die HP von Panasonic fand ich auch nicht so hilfreich. Schön wäre es noch, wenn Tasten frei belegbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich nutze genau für diese Aufgabe die Panasonic G110 (G100 ist das gleiche Modell), da wiegt der Body betriebsbereit 345g und passt gut in die Jackentasche, zieht auch nicht zu sehr vom Gewicht her, hat aber keinen Stabi.
Deshalb nehme ich sie meist mit dem 12-32mm Kit (Gesamtgewicht zusammen 415g), das hat einen sehr guten Stabi, bis 1000 ISO bekommt man direkt sehr gute Ergebnisse (meine Meinung, habe auch eine S5), darüber nutze ich DXO DeepPrime.

Hier ein paar Beispiele
https://www.flickr.com/photos/134578386@N06/albums/72177720297699655

Es gäbe dann noch die GX9, die hat schon einen IBIS, ist aber schwerer.

Je kleiner die Kamera um so schwieriger ist es auch mit der Ergonomie, gilt aber für alle kompakten Modelle.
Eine GX8 liegt da schon etwas besser in der Hand.

Als Festbrennweite wäre das 20mm 1.7 interessant, will man mehr WW, das 15mm 1.7, das ist aber etwas größer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Zweitsystem würde ich mir gut überlegen. Schnell bist du da am Überlegen, welches Objektiv als nächstes gekauft werden *muss* ... zwei Systeme zu pflegen, kostet Geld.

Da würde ich unbedingt zu einer Kompakten raten. Wenn du mit Fixoptik auskommst, bietet sich hier die unschlagbar kleine Ricoh GR III (28mm KB-Äquiv.) oder IIIx (40mm) an. Kein Sucher, aber sehr gut einstellbarer Monitor, schnell - und jackentaschentauglich.
Alternativ die Fuji X100V (35mm), mit OVF/EVF zum Umschalten. - Beide APS-C!
Soll es mit Zoom sein: Canon G1-X III (APS-C) oder Panasonic LX100 II (mFT).

Mit den Kompakten, gerade eben mit größerem Sensor, ist man vollwertig unterwegs - kein Problem z.B. bei Städtetouren. Leichtes Gepäck, kein Grübeln, welche Objektive - und man ist voll eingestellt auf das, was man dabei hat.
 
Besten Dank daduda!
Chapeau für die Fotos!

numericblue98 : Da ist was dran! Die Gefahr besteht tatsächlich, hier noch eine FB und da noch ein Zoom. Und dann hat man wieder die Qual der Wahl.
Deine Vorschläge schaue ich mir ebenso wie die Panasonic G110 mal im Fotoladen gezielt an. Besten Dank!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Problem, dass man beim Zweitsystem dann den Ausbau auch deutlich voran treibt, halte ich für nur bei G.A.S Betroffenen für eine echte Gefahr.

Ich besitze zwei Systeme und bin keineswegs dauernd auf der Suche nach Equipment für das zweite System.
Vielleicht liegt es daran, dass ich auch viel Altglas nutze und das an beiden Cams, aber eigentlich sehe ich da mein Hauptsystem als wirklich zum Ausbau gedacht an, und das Zweitsystem ist mit der Kitlinse plus Altglas eigentlich eh fertig.
 
Ich hatte jetzt lange die GX80 mit dem 15mm f1.7 als kleine Zweitkamera zur S5. Diese hatte ich aber schon vor der S5 und habe sie kürzlich verkauft. Grund war, dass ich entweder die S5 nehme oder keine extra Kamera. Das soll dich aber nicht beirren. Wenn du sie häufiger nutzt, ist das ein gutes Set zur Ergänzung, bzw. statt GX80 würde man heute wohl eher eine GX9 nehmen. G110 wäre auch eine Überlegung. Intensiv würde ich auch die LX100ii von Panasonic in die Überlegung mit einbeziehen.
 
Ich fotografiere schon seit Jahren mit VF und bin damit sehr zufrieden. Aktuell nutze ich das L-Mount System von Panasonic.

Nun ist es aber so, dass ich nicht immer meine S1R mitschleppen möchte.
Ein IPhone habe ich zwar immer dabei, aber ich suche etwas dazwischen.

Ein Zweitsystem würde ich mir gut überlegen. Schnell bist du da am Überlegen, welches Objektiv als nächstes gekauft werden *muss* ... zwei Systeme zu pflegen, kostet Geld.

dann muss man schauen, was im eigenen System noch möglich ist und überlegen, wo man Kompromisse machen könnte und wo auf gar keinen Fall.

Und da kommt die Sigma fp (L) ins Spiel, aber die reisst auch gebraucht das Budget, dafür sind die Folgekosten geringer.

Innerhalb des Budgets kann ich mir eine Fuji X-E2 vorstellen, die ist gebraucht so günstig, dazu das 18mm f2 (viel besser als sein Ruf).
 
Ich nutze neben einer Sony VF noch eine gebrauchte Fuji X-E2 mit 23mm f2 Linse und eine Ricoh GRIII wenn es wirklich klein und kompakt sein soll.
Die Ricoh ist eine echte Immerdabei. Die Fuji ist dafür schon zu groß.
Wenn wirklich klein und kompakt dann kommt man der Ricoh eigentlich nicht vorbei. Tolle Kamera!
 
Also ne "normale" APS-C oder mFT Kamera mit pancake Objektiv passt doch in die meisten Jackentaschen.

Ich selber habe die APS-C Samsung NX500, die selbst mit dem 16-50mm Kit-Zoom in jede meiner Jacken passt. Und in die andere Jackentasche kommt dann gelegentlich noch ein anderes Objektiv, z.B. 12-24mm UWW oder 45mm/f1.8 für Portraits). Geht auf Ausflügen/Spaziergängen sehr gut.

Das gilt für *Jacken*taschen. In die *Hosen*tasche passt die natürlich nicht :-)
 
Ich empfinde eine Festbrennweite keinesfalls als Einschränkung — eher das Gegenteil ist der Fall. Aber ich gebe zu, dass es ein Prozess ist bis man an diese Erkenntnis gelangt.

Für die angegebenen 800 Euro gibts natürlich keine X100V, aber mit Geduld eine F (beide ohne Stabi). Alternativ könnte man auch in Richtung Olympus Pen denken, vielleicht eine Pen-F (mit Stabi) mit einer kleinen FB. Oder in Richtung Fuji X-E3 (ohne Stabi) mit 15-45 (mit Stabi), 18f2 oder 27f2.8 (beide ohne Stabi) …
 
Pen-F im Budget?
Das halte ich für den Body allein schon für nicht mal eben nebenbei besorgt :)

Die F hat halt unter MFTlern Legendenstatus, leider zeigt sich das im Preis.

MPB will da jenseits der 900€ für sehen.
 
Mit einer halb so teuren GX9 oder einer G110 macht man genauso gute Bilder wie mit einer PEN-F.

auf Stadtetouren oder Spaziergängen Architektur, etwas Landschaft, mal ein paar Tiere, Blumen, Gebäude halt was einem so vor die Linse kommt.

Das ist nicht das Anwenderprofil für eine Weitwinkel-Festbrennweite.
 
Keine DSLM und möglichweise zu billig: Fuji X70 - nur gebraucht erhältlich.

Diese Kamera ist wirklich kompakt und vor allem flach.
Anforderung "Street und Pancake" erfüllt ("28er")
Top-Bildqualität durch APS-C-Sensor, insbesondere auch die JPGs
Sehr gutes Display mit Klappmechanismus
Auf Knopfdruck schussbereit ohne dass ein Objektiv ausfährt
Hübsches Retrodesign

Trotz Alternativen greife ich seit Jahren immer auf diese Kamera zurück, wenn Bildqualität + Mobilität gefragt ist. Leider gibt es ähnliches nur noch in Form der Ricoh GR....

Gruß, Merlan
 
Fuji X70 ...
... ja, das war eine schöne Kamera. Hatte ich selbst.
Nachteil - wie bei fast allen sucherlosen Kameras - war/ist der Monitor, der für helles Umgebungslicht nicht ideal einstellbar ist. Ich hatte dann doch einen (analogen) Aufstecksucher in Verwendung.

Der Monitor der Ricoh ist so konzipiert, dass er immer gut einsehbar ist, und war auch, was den Kontrast betrifft. Die erste Monitorkamera, bei der ich einen Sucher nicht vermisse!
Auch super bei der Ricoh: Im Gegensatz zu allen anderen Kameras (meines Wissens) ist sie die einzige, die beim Digitalcrop (auf 50/70mm) DNGs ausgibt und nicht nur JPG. Womit man ein gutes Bearbeitungspotential hat.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten