• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Kleine Kamera zum immer-dabei-haben, Fuji X100s oder alternativen?

SocKe

Themenersteller
1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Eos 5d MKIII 24-70/70-200/50mm)
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO hat keine Vorstellung, wieviel es kosten wird/soll
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • architektur
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • parties
  • nacht
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • geringes Gewicht bzw kompakt
  • schöne Portraitbilder

Ich hab für alle wichtigen "großen" Sachen meine 5D mit der ich uch sehr zufrieden bin. Allerdings suche ich eine kleine Systemkamera oder auch mit Festerlinse, die ich immer dabei haben kann, daher möglichst kompakt.
Wichtig ist gute optische Qualität und geringes Rauschen, da ich vor allem auch Abends bei AL fotografieren will (mit Freunden in ner Bar sitzen)
Ich hatte dank der euphorischen Reviews von David Hobby aka theStrobist (when you can see light, the Fuji does it too) auf die X100s eingeschossen bin aber nicht genug in der Thematik um alle Alternativen zu kennen.

Was empfehlt ihr?
 
Wenn man mit der einen Brennweite auskommt, ist die X100 sicher toll. Alternativ und flexibler Canon G1X, Sony Nex oder Sony RX100, wenns ganz kompakt sein soll. Von den Bildergebnissen sind sicher alle auf gutem Niveau unterwegs.
 
Ich vergaß zu erwähnen, dass mir ein optischer/elektronischer Viewfinder wichtig ist. An das arbeiten mit nem Display kann ich mich wenns schnell gehen soll nicht anfreunden ;-)

Ist die RX100 besser als die Fuji was die LowLight Qualitäten angeht?
 

Wie albern können Anglizismen noch werden? Das Ding heißt SUCHER!
 
Und wie sinnloser ein Kommentar wenn er, außer für mich uninteressanter Sprachkritik, nichts von Substanz enthält.

Vor allem wenn er von einem User(^^) Namens "HundsPHOTOGRAPH" kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die RX100 besser als die Fuji was die LowLight Qualitäten angeht?
Eher nicht ... die Fuji hat ja einen APS-C-Sensor, die RX100 nur Crop 2,7. Ich vermute mal, daß der Unterschied ungefähr bei einer ISO-Stufe zugunsten der Fuji liegt (leider hat DxO die X100s noch nicht durchgemessen, deshalb nur von mir geschätzt).

Wenn du unbedingt einen Sucher haben willst, ist die RX100 (erste Version) allerdings raus. Da bräuchtest du die RX100 II und dazu den Aufstecksucher. Die Kombination wäre vom Preis her ungefähr auf einer Höhe mit der X100s, aber deutlich kleiner.

Falls es für dasselbe Geld eine Spur größer sein darf, käme noch eine NEX-6 mit SEL-35F18 in Frage. Damit liegst du bei wenig Licht wieder ein bißchen vor der Fuji, hast Wechselobjektive und könntest sogar deine Canon-Linsen adaptieren.

Die Frage ist halt: Lieber so klein wie möglich und dafür ein paar Abstriche bei der Bildqualität, oder lieber optimale Qualität und dafür ein bißchen größer?

Wenn Geld aber überhaupt keine Rolle spielen sollte, wäre die Sony RX1 mit Aufstecksucher eindeutig die Kamera der Wahl, für den dreifachen Preis. ;)
 
Ich kann die X100(S) uneingeschränkt empfehlen. Nur musst du bedenken, dass si enicht sooooo klein ist. Also Hosentaschentauglich kannst du vergessen.
 
Wenn die feste Brennweite kein Hinderniss ist und Dir die Fuji auch sonst gefällt, nimm sie und sei glücklich.
Wenn Du einen guten Sucher und ein lichtstarkes Zoom in relativ kompakter Form haben willst, dann schau Dir die XZ-2 oder die RX-100 II an, hier sind die Preise aber schon deutlich unterschiedlich und im Telebereich verschwindet der Sensorgrößenvorteil der RX. Den besten aller Sucher gibt es in der Klasse für die XZ-2 (der gleiche ist im Systemkamera-Topmodell drin) - dürfte aber auch der voluminöseste sein, es gibt aber auch noch 2 andere, kleinere, billigere Sucher dafür.

Aber wie gesagt, wenn Zoom nicht wichtig ist, bleib einfach bei der Fuji.
 
Mir geht es ähnlich wie dir (Vollformat DLSR als Hauptkamera), auch quasi auf der Suche nach einer Kompakten zum mitnehmen, momentan bin ich beim Sony NEX System (die 5R) die mit einigen Objektiven durchaus klein ist und auch in die Hosentasche passt. Auch ich hatte ich mehr oder weniger auf die Fuji X100s eingeschossen und wollte wechseln, aber wenn du sie dann mal in der Hand hast, so kompakt ist das leider nicht, in die Hosentasche passt sie auf keinen Fall.
Ich bin auch mit mir immer noch am kämpfen, da ich denke dass die X100s auch für mich eine Top Kamera wäre, allerdings wäre sie mir als quasi "immer dabei" einfach zu groß.
Schau dir mal das Sony NEX System an, grade die ohne Sucher sind sehr klein und kompakt und haben trotzdem eine hervorragende Bildqualität. Die NEX 6 und 7 mit Sucher sind etwas größer aber immer noch kleiner als die X100s.
 
Ich stand vor der gleichen Entscheidung und ich habe mir die RX100 geholt, weil sie meiner Meinung nach die einzige Kamera ist, die in die Hosentasche passt und einen DSLR-verwöhnten Fotografen nicht enttäuscht. Ich meine damit hauptsächlich manuelle Einstellmöglichkeiten, Geschwindigkeit und Bildqualität. Sehr gut finde ich noch den schwenkbaren Blitz. Und f/1.8 im Weitwinkel.

Ich habe sie immer und jeden Tag dabei. Meistens im Rucksack und wenn der gerade nicht mit soll, dann in der Jackentasche. Dafür war mir jede andere Kamera zu groß. Ich nutze sie auch nur für JPEGs und habe meistens den DRO (Digital Range Optimizer) an, weil er m.M.n. sehr gute Ergebnisse liefert. Mit der Akkulaufzeit komme ich gut zurecht und laden über USB finde ich sogar sehr praktisch. Für eine Zweitkamera brauche ich keinen Zweitakku bzw. gleichzeitiges Laden und Benutzen.

Die Nachteile muss man auch kennen: Lichtschwach im Tele und relativ lange an/aus-Zeit (durch das Ein- und Ausfahren des Objektivs),

http://camerasize.com/compare/#395,467
 
Neben der D700 (35/1,4 / 50/1,8 / 85/1,8 + 60er Makro) verwende ich fürs 'tägliche' die X100s. Mit der kleinen habe ich inzwischen drei Städtetouren und zwei Familienurlaube hinter mir... obwohl der AF im Vergleich zur D700 eine gemütliche Angelegeheit ist, mag ich die kleine Fuji.

Sie passt so gut wie immer in die Tasche (vorsicht, nicht in die Hosentasche) und Iso6400 ist durchaus verwendbar. Bei Blende 2,0 zeichnet das Objektiv nicht unbedingt Superscharf, aber man kann die Bilder recht gut nachbehandeln; Abblenden hilft dem kleinen kompakten Objektiv doch ein wenig.

Aber, wie du bereits geschrieben hast, für die wichtigen Sachen nimmt man die DSLR im Kleinbildformat, fürs tägliche die Kompakte. Denn die beste Kamera ist jene, welche man mit dabei hat :)
Die kleine X100s hat ihr Macken, aber ich fotografiere mit ihr sehr gerne.
 
Natürlich hat so ein kompaktes Objektiv keine durchgehende Lichtstärke. Ich wollte nur erwähnen, dass man im Weitwinkel mit einer Lichtstärke belohnt wird, die man beim reinzoomen sehr schnell nicht mehr hat. Ist mir einige Male vorgekommen.
 
.. momentan bin ich beim Sony NEX System (die 5R) die mit einigen Objektiven durchaus klein ist und auch in die Hosentasche passt.

Hast du das ausprobiert? Wenn das klappt, sind Herrenhosentaschen wohl doch sehr viel größer als bei den Damen. Für mich ist eine RX100II diesbezüglich schon sehr grenzwertig. Selbst wenn die Größe passt, ca. 400g in der Tasche ziehen doch fast die Hose nach unten... :rolleyes:
http://camerasize.com/compact/#369.360,467,ha,t

Allerdings ist's mit Sucher dann auch bei der Sony wohl endgültig vorbei mit Hosentaschenformat, es sei denn man transportiert den Sucher separat, was ich aber ein wenig umständlich finde.

Nach wie vor ist für mich eine Sony RX100/100II konkurrenzlos, wenn bestmögliche Bildqualität bei wenig Licht in kleinstmöglichem Gehäuse gefragt ist. Mit der Lichtschwäche im Telebereich kann ich mich gut arrangieren, da ich bei meinen Motiven fast immer im lichtstarken Weitwinkel bleiben kann und bei Bedarf halt das gute Ausschnitt-Potential nutze. Auf den Sucher verzichte ich ganz bewusst - ich kaufe mir keine möglichst kleine Immerdabei-Kamera und stecke einen sperrigen Sucher drauf. Dann kann ich auch gleich ein größeres Modell mit eingebautem Sucher nehmen - zumal ich Kameras eh nie in Hosentaschen stecke und bisher hat auch der TO noch nicht geschrieben, dass er das tun will... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du das ausprobiert? Wenn das klappt, sind Herrenhosentaschen wohl doch sehr viel größer als bei den Damen. Für mich ist eine RX100II diesbezüglich schon sehr grenzwertig. Selbst wenn die Größe passt, ca. 400g in der Tasche ziehen doch fast die Hose nach unten... :rolleyes:
http://camerasize.com/compact/#369.360,467,ha,t

Allerdings ist's mit Sucher dann auch bei der Sony wohl endgültig vorbei mit Hosentaschenformat, es sei denn man transportiert den Sucher separat, was ich aber ein wenig umständlich finde.

Ja ich habs ausprobiert, ich hatte sogar schon die NEX 5R mit dem Sigma 19mm in meiner Hosentasche.
Bei den NEXen mit Sucher denke ich auch wird das nicht mehr wirklich passen, wo hingegen eine 5er NEX mit nem Pancake da einfacher reingeht als z.b. mit dem Sigma, das war schon ein bisschen gequetsche :D
 
Auch bei Männerhosen gibt es durchaus unterschiedliche Modelle ;). In die Hose, die ich gerade trage, bekomme ich locker eine LX3 hinein, aber eine X100s könnte schon knapp werden. Bei einer anderen Jeans paßt nicht einmal mehr die RX100, da geht nur noch meine alte Minolta X20.

Noch ein Wort zum Sucher der Fuji: Eigentlich hatte ich die X100 damals schon auf dem Einkaufszettel, aber die Dioptrieneinstellung des Suchers geht nur von -2 bis +1 Dioptrien, und ich hätte etwas um die -3 gebraucht :(. Das war dann der Showstopper – was nützt mir ein toller Hybridsucher, wenn ich darin nichts erkennen kann? Also für Brillenträger eventuell eher nicht geeignet.
 
..hier wäre schon wieder Sprachkritik angebracht

1. Beitrag und nichts konstruktives?

Ein Glück, dass wir in einem Foto-Forum sind....

Das Problem mit den Dioptrien betrifft mich glücklicherweise nicht.

Ich werd mir beide Kameras mal anschauen. Ich vermute allerdings, dass die RX100 mir nicht reichen wird, was Qualität und so angeht.

Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten