• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Systementscheidung Kleinere Reisekamera gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mit einer etwas längeren Brennweite, wie dem 12-60er, hat man auf jeden Fall schon aufgrund des Telebereichs einen Vorteil versus Smartphone. Das ist meine Überlegung. Wenn ich noch weniger schleppen wollte, dann würde ich persönlich die Canon 5 GX Mark II probieren. Aber dann kann man keine Objektive wechseln. Ab und zu nehme ich im Urlaub ja sogar das 75 1,8 mit und/oder andere Festbrennweiten ( 15 1,7 ), fragt sich, was man will.

Im Urlaub ist bei mFT auch die Kombination 8-25 F4 plus ein 35-100 2,8 ( oder ein 50-150 Tele, egal ob Premium oder nicht) interessant.

Edit: Preislich schenkt es sich nichts Canon 5 GX Mark II : https://www.idealo.de/preisvergleic...OCIvhDr6qoQbzycTgb4IIm_EuOIQvMLBoC940QAvD_BwE
Panasonic G110 Doppelzoomkit: https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200428798_-lumix-dc-g110-g100-panasonic.html

Zum Einstieg ist das Set sicherlich nicht schlecht, kann man immer noch später ändern in 12-60er oder anders erweitern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest die TE noch mit?

Ich habe ein ähnliches Problem, nämlich eine 90D, die fast nur rumliegt. Für "immer dabei" habe ich mir dazu noch eine Panasonic Lumix TZ200 gekauft, mit Zoom bis 360 mm (dafür ist f 8 die kleinste Blende, was zum Filmen bei schönem Wetter echt doof ist).

Um die Canon mehr zu nutzen, habe ich beschlossen, das EF-S 55-250 mm IS STM zu kaufen, was gegenüber dem jetzigen EF 75 - 300 mm eine ziemliche Erleichterung bringen sollte. Und bessere Filme. M. M. nach fällt der Body nicht so sehr ins Gewicht wie die Objektive (und die Tatsache, dass man immer alle mitnimmt, weil man ja nicht weiß, was man brauchen könnte. Und wenn man mal eines zu Hause lässt, dann bräuchte man es).
 
Liest die TE noch mit?
Seit 5 Tagen nicht.
Für "immer dabei" habe ich mir dazu noch eine Panasonic Lumix TZ200 gekauft, mit Zoom bis 360 mm (dafür ist f 8 die kleinste Blende, was zum Filmen bei schönem Wetter echt doof ist).
Für die Kamera gibt es ein ND-Filterset, damit kannst Du das ganz gut kompensieren.
 
Gibt ein Set mit ND2, ND4 und ND8. Habe Dir eine PN geschickt. Mit ND8 sind es immerhin 3 Blendenstufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten