• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Klinken-Stecker für Sony Remote Control

microvvave

Themenersteller
meine Frage ist ob ich mir aus dem Stecker von einem Fernauslöser für meine Sony Alpha350 und einem normalem Klinkenstecker eine Verbindung bauen kann,
so dass ich einen weiblichenKlinkenStecker anschluss als Fernauslöser habe,
wo ich dann zum beispiel so etwas reinstecken kann.
und obs schwer ist :D

danke für dei hoffentlich zahlreichen Antworten.
 
du weisst schon, das eine kompination klinkenstecker-klinkenbuchse bei jedem zusammenstecken einen, wenn auch kurzen kurzschluss verursacht? greife lieber zu irgendwas in richtung chinch, was ohnehin mechanisch etwas stabiler ist
 
nein wusste ich nicht.
ich möchte einfach nur an das kabel ein klinkenstecker dranmachen, damit ich es zum Beispiel mit nem Klinkenkabel verlängern kann, oder halt irgendwas anderes zum auslösen nehmen kann, wie zum beispiel mein ipod. deshlab brauche ich halt ein klinkenstecker.

was heist denn da ein kurzer kurzscluss?
hat das auswirkungen auf die kamera?
 
Zuletzt bearbeitet:
kurzschluss bedeutet, wenn du einen klinkenstecker in eine klinkenbuchse schiebst, sind in dem moment, wo die spitze des steckers die innenkontakte der buchse berührt, die kontakte solange kurzgeschlossen, bis der stecker ganz drinnen ist. auswirkung auf die kamera hat es in soweit, das die auslöst. also kein technischer schaden. wenn du als erstes die auslöser-adapterkabelkonstruktion zusammensteckst und dann das ganze erst an die kamera hat das keine auswirkungen. aus diesem grund waren zb an portable-tv mit klinke als antennenstecker diese buchste normalerweise mechanisch blockiert, weil man dabei die antennenanlage kurzgeschlossen hat. beachtest du aber die montagefolge, hat das keine auswirkung auf die funktion, im umgekehreten fall ist allenfalls lästig.
 
achso. das ist natürlich ncihtschlimm.
also nochmal zusammenfassend:

ich kann also mir ein Fernauslöser kaufen, das kabel durchschneiden und 2 klinkenstecker (männlich-><-weiblich) an das kabel machen, um es zumbeispiel mit einem klinkenkabel zu verlängern?
 
kannst du. und wenn du das ausgeschaltet zusammensteckst, machst du deinen chip nicht unnötig voll. viel vergnügen damit
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten