• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Knoll Light Factory Alternative

_Marcel

Themenersteller
Hi zusammen.

Ich bin vor kurzem von Photoshop CS6 auf das Adobe-Foto Abo, also PS & LR CC umgestiegen.
In CS6 hab ich gern und oft mit dem Flare Plugin "Knoll Light Factory" gearbeitet. Leider bietet der Hersteller dieser Software keinerlei unterstützung für CC.
Auch anleitungen & Videos im Netz wie man das Plugin anscheinend trotzdem unter CC nutzen kann haben bei mir leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht.

Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Am liebsten natürlich nach was mit dem gleichen Umfang. Kennt da von euch jmd. was bzw. was nutzt ihr da?

Danke schonmal :top:
 
Ich habe auch noch die Version "Knoll Light Factory" die ich schon
in CS6 genutzt habe. Bei mir läuft sie auch in der neusten CC.
Wie ich es in der CC zum laufen gebracht habe weiß ich gar nicht
mehr, ich hatte den Pluginordner der CS6 jedenfals in Kopie
gespeichert und dann die Filter in den neuen Ordner verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch die Version "Knoll Light Factory" die ich schon
in CS6 genutzt habe. Bei mir läuft sie auch in der neusten CC.
Wie ich es in der CC zum laufen gebracht habe weiß ich gar nicht
mehr, ich hatte den Pluginordner der CS6 jedenfals in Kopie
gespeichert und dann die Filter in den neuen Ordner verschoben.

Genau so hab ichs auch gemacht, bei mir ist dann aber leider ein Raster über das Bild gelegt wie in der Testversion :( Komischerweiße fehlen auch in der linken Spalte sämtliche Flares :confused:
Vllt. hab ich aber da auch einfach was vergessen zu verschieben. Nutzt du auch die aktuellste Version von PS?


Danke, werd ich mir mal ansehen :) :top:
 
Ich habe auch noch die Version "Knoll Light Factory" die ich schon
in CS6 genutzt habe. Bei mir läuft sie auch in der neusten CC.
Wie ich es in der CC zum laufen gebracht habe weiß ich gar nicht
mehr, ich hatte den Pluginordner der CS6 jedenfals in Kopie
gespeichert und dann die Filter in den neuen Ordner verschoben.


Ok, ich hab's jetzt nochmal vom alten Laptop kopiert, jetzt ist das Raster weg. :D
Allerdings fehlen immernoch die Presets links.
Was hast du denn bei dir alles kopiert? Ich hab nur aus dem Ordner "Plug-ins" den Ordner "Knoll Software" kopiert.
Liegen die Presets evtl. in einem anderen Ordner?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten