• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kocbuch-Bilder...aber wie ?

Nun möchte ich auch meinen "Senf" dazugeben:

Ich zähle einfach mal die Dinge auf, die mich an den Fotos (egal welcher Fotograf oder Koch) gestört haben. Falls meine Kritik zu harsch ausfällt, möchte ich mich entschuldigen. Vorher noch mein Werdegang:

Kochlehre in Sternerestaurant,
Auslandsauffenthalte in Florida, Karibik, Italien, zulande und auf dem Wasser,
Küchenchef in div. Restaurants der Oberklasse sowie beim Käfer Partyservice,
z.Zt.Caterer der Grundy Ufa Filmproduktion für die Serie "Hinter Gittern"

Hier meine Kritik und Anregungen:

1. Bitte keine Zutaten aufs Bild, die hier nichts zu suchen haben. Basilikum gehört nicht zu einer Pannacotta mit Beeren. Nimm lieber Minze!
2. Die Beeren sehen trocken und ungewaschen aus. Nimm eine Sprühflasche und spühe Obst vor dem Foto an, damit es frisch aussieht.
3. Das Bild heißt Pannacotta...von dem ist aber nichts zu sehen. Ersoffen in dunkler Sosse
4. Mandeln immer anrösten. Blaß sehen sie fad aus und ausserdem würden sie nicht schmecken.
5. Helle Sauce NIE auf hellem Teller. Dunkle Sauce auf dunklem Teller auch nicht.
6. Gehackte krause Petersilie ist mega out. Lieber beim Türken glatte kaufen und in feine Streifen schneiden.
7. Die Creme Karamel mit der Hippentulpe sieht ganz gut aus, aber: wenn schon Saucenrand ziehen, dann auch auf die richtige Konsistenz achten. Beide Saucen sind ineinander gelaufen. Das sieht unordentlich und amateurhaft aus. Noch etwas pingeliger: Beim Stürzen nicht in die Masse schneiden.
8. Johannesbeeren wirken besser, wenn man sie feucht macht und durch Zucker zieht, so daß sie ein "Schneehäubchen" haben.
9. Das Foto vom Kalbsrücken sieht aus wie aus einem Kochbuch von 1960. Farbe, Schärfe und langweilige Garnituren sind daran Schuld.
10.Frühlingsröllchen sehen ganz ok aus, ich hätte aber weniger in das Dim-Sum Körbchen gestopft und die entstehenden Lücken mit frittierten Glasnudeln oder Zitronengras dekoriert...eben etwas, was dazu passt.
11.Champignonpastete: Für die heutige Zeit überdekoriert. Bitte weg mit diesen unsäglichen Cocktailkirschen und Ananas. Spargelspitzen aus der Dosen bringen auch keinen optischen Pepp auf die Platte. Ein paar Alfalfasprossen am Rand hätten da mehr hergemacht. Auch ein paar essbare Blüten liegen heute mehr im Trend.
12.Der Catering-Lachs ersäuft leider in der Sauce.
13.Der zweite Auflauf-Versuch wäre ein tolles Bild von einem rustikalem Gericht, wenn das billige Handtuch darunter noch gegen ein schönes unifarbenes Tuch oder eine Serviette ausgetauscht würde.
14.Tirami Su: Vielleicht noch einen Kakao-Rand am oder eine Marmorierung im Glas als Kontrast, Ansonsten sehr gut gelungen, Glückwunsch! Dazu aber noch eine Frage: Wer druckt ein Kochbuch mit dem hundertausensten Tirami Su Rezept? :D

Wer jetzt nicht verärgert ist :devilish: und weitere Tips möchte: PN werden gerne beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöchen,

@Jan W.
Cool, das war mal eine sehr genaue unnd ausführliche Analyse, erstmal Danke dafür.
Nur kurz zum Thema "Panna Cotta und Basilikum", ich hatte in dem Moment keine Minze, der Basilikum sollte nur die Minze simulieren, zwecks der grünen Farbe.
Ich habe solche Fehler, wie Weisse Sosse auf weissem Teller sehr schnell gelernt (Danke dem Forum ) und werde mir ein paar farbige Teller zulegen.
Auch bei meinem zweiten Versuch (Auflauf) habe ich zuerst eine Platte, dann ein Gitter und zum Schluss das "billige" Handtuch drunter und mir gefiel der Blaue Kontrast.
....und das Kochbuch, was ich bastle, ist eins für Freunde und Bekannte, in das ich die Rezepte packe, die ich mit den besagten Freunden getestet, zubereitet und verspeist habe. Is eine Geschenk - Idee mit einer persönlichen Note, daher vielleicht auch Rezepte, die es in jedem 2. Kochbuch gibt ;)

Am Donnerstag werde ich Strauss zubereiten ( wenn ich das so nennen darf :lol: ) und würde mich freuen, wenn ich Dir das Bild zusenden darf, und Du mich mit einem fachmannischen Urteil unterstützt?

Danke für das kleine Lob über meine netten Rotwein-Birnen auf Tiramisu im Glas... inklusive Verbesserungsvorschlag(y)

Nettes Grüßle
Syno
 
Synodrom schrieb:
....und das Kochbuch, was ich bastle, ist eins für Freunde und Bekannte, in das ich die Rezepte packe, die ich mit den besagten Freunden getestet, zubereitet und verspeist habe. Is eine Geschenk - Idee mit einer persönlichen Note, daher vielleicht auch Rezepte, die es in jedem 2. Kochbuch gibt ;)
Das ist allerdings eine ganz tolle Idee. Ich helfe auch gerne mit dem Foto! :)
 
Hallo Syno,

von mir noch eine ganz "un-fach-frauische" Anmerkung zu dem Tiramisu-Bild:

Hier finde ich von der Seite gut, richtig und wichtig damit ich sehe wie ich das zu "stapeln" habe (y)

Und auf die Frage: ja, ich hätte wirklich gerne das Rezept zu dem Auflauf!

... und die Idee mit dem persönlichen Kochbuch finde ich absolut top (y)


Gruß

Janara
 
Hallöchen,

@Janara
Danke für Deine "frauische" Meinung !!
Ich denke Bilder, in denen man von der Seite sieht, wie man bestimmte Rezepte zubereitet (schichtet bzw stapelt), is einfacher nachzuvollziehen.

Das Rezept für den Auflauf findest Du unter
http://www.kochmeister.com/r/52192

Bei Fragen, stehe ich selbstverständlich sehr gerne zur Verfügung :D

Super nettes Grüßle
syno
 
Moin,

hier noch mein Senf (!) dazu - mein gepflegtes Halbwissen :cool: auf diesem Gebiet liegt lange zurück, ich meine aber, fressalien nach folgenden Regeln fotografiert zu haben:

-> noch nicht ganz gar fotografieren. Also Auflauf & Co. deutlich früher aus dem Ofen nehmen und ablichten. Gilt eigentlich für alle Gerichte.

-> "Sonnenleuchte". Schau Dir die Frisch-/Obst-und-Gemüse-Abteilung in einem besseren Supermarkt an und Du wirst verstehen, was ich meine.

grüße, R.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten