• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kodak ESP 5250 druckt Bilder schlecht aus

So, dann schreib ich mal kurz was ich unternommen habe.

Als erstes hab ich mir in der Arbeit ein Standardisiertes Proof (Druckvorlage) von den Bild das ich immer zum vergleichen daheim ausgedruckt habe, ausdrucken lassen. Der Drucker für das Proof war ein täglich kalibrierter Epson 4880. Der Abteilungsleiter der mir das gemacht hat, meinte das ein Proof in Din-A4 von unserer Firma mit 15€ für Fremdfirmen berechnet wird. Teurerer Spaß also.

Dann hab ich mir einen X-Rite DTP94 inkl. Software von der Arbeit ausgeliehen und meinen Mac daheim Kalibriert.

Ok, das Proof von meinen Bild und mein Monitor sehen sich schon mal sehr sehr ähnlich. War wohl auch nicht anders zu erwarten.

Dann hab ich mir eine Einweisung ins moderne Farbmanagement von Offset-Druckereien geben lassen. Wahnsinnig umfangreiches Thema, ich glaub das muss man Studieren......

So dann, was dann mit den Kodak ESP5250 machen? Richtig! Einen Arbeitskollegen der von alledem nichts mitbekommen hat verkaufen. :evil::angel:

Welcher Drucker kommt nun:

Nach vielen lesen und engen finanziellen Grenzen (Frau schimpft, zu viele Objektive in letzter zeit gekauft) hab ich mir einen Canon Selphy 780 in Amazon gekauft. Billig.
Qualität ist gut, wesentlich besser wie der Kodak.
Schick sieht er auch aus neben den Mac. Man könnte meinen Apple und Canon haben sich abgesprochen.......
Aber nur 10x15 groß.

Heute hab ich mir dann noch einen Epson P50 gekauft und bin gerade ein wenig am probieren. Die ersten Ausdrucke sehen viel versprechend aus, ist aber sehr viel zum einstellen und probieren bei der Epson Software.
Ich war sehr am schwanken ob ich mir den P50 oder einen Canon ip4850 kaufen soll. Da aber Epson die Gewichtung mehr auf Foto liegt habe ich mich für den P50 entschieden. Einen R800 hätte ich mir gern gekauft, ist mir aber im Moment zu teuer. Gebraucht gehen auch immer wieder welche in der Bucht weg, das war mir aber zu gefährlich. Wenn man da einen bekommt wo der Druckkopf nicht mehr in Ordnung ist, hat man ein richtig teures Problem.

Vielleicht verkaufe ich den Selphy wieder, mal sehen. Cooles Gerät ist allerdings schon. Klein, schön, Fotos finde ich richtig gut. Aber zwei Fotodrucker?

Wenn es sich lohnt werde ich mal bei Farbenwerk.com evtl. einen Tintennachfüllset ordern, mit Drucker-Kalibrierung.

Das war s dann erst mal mit Drucker-Problemchen.

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten