• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kokosfett als Schmiermittel?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_420853
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    fett

Gast_420853

Guest
Liebe Leute,

ich habe gerade ein altes MF Objeltiv zerlegt und möchte es schmieren. Ist Kokosfett dazu geeignet?
 
da gibt es doch viel bessere synthetische Fette dafür.
Willst ja wohl auch was Temperaturbeständigeres haben,
nicht dass dir im Winter das Ding fest geht und im Sommer läuft Kokosmilch raus :ugly:
 
Kokosfett habe ich bisher nur zum Anbraten verwendet! :D Ich kann es nicht 100% sagen, ob man es als Schmierfett verwenden kann, aber rein intuitiv würde ich es nicht machen ;)
 
Vielen Dank für die Hinweise! Aus Mangel an Alternativen (ich hätte sonst nur noch Olivenöl im Haus) werde ich das Kokosfett mal ausprobieren und auf die richtige Temperierung achten.
 
Jetz mal ernsthaft: Schmieren mit Speisefett?! Nicht nur, dass das chemisch nicht beständig ist (wird ranzig, auch ohne Temperaturänderung), es wird am Ende auch gefressen. Egal ob von Bakterien, Hefen, Schimmel oder Fruchtfliegen. Nicht umsonst gibt es extra (mineralische!) Öle zum schmieren.

Wenn dein Objektiv nicht zur Fruchtfliegenzuchtstaion verkommen soll, dann lass es bitte bleiben.

Tipp: Feinmechaniköl (wie es bei elektr. Rasierern dabei ist), Nähmaschinenöl (frag mal Frauchen) oder Fahrradkettenöl. Ist bestimmt nicht optimal, aber beser, als schimmelndes Backfett! Oder: ein Paar Tage Geduld und beim Service anfragen, was die nehmen. Besser, als ein Objektiv zu zerstören...

LG, Max
 
Ich hab ne grosse Dose Industrievaseline, die würde sich super eignen. Sie war allerdings ziemlich teuer. Wenn Du interessiert bist, dann geb ich dir gerne kostenlos eine kleinere Portion ab. Einfach ne PN schicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man auf einer Insel sitzt und weit und breit nichts anderes da ist außer Kokosfett und Internett :D. Alles was an Ölen genannt wurde gehört nicht in ein Objektiv es sei denn Du willst bald mal wieder zerlegen weil die Blendenlamellen verpappt sind. Vaseline würde gehen - sparsam verwenden.

Dewenne
 
Vaseline würde ich für sowas auch nicht nehmen. Wäre mir zu dick bzw. zäh. Die Kriechwirkung zu gering.

Feinmechanikeröl wie schon genannt. Auf jeden Fall harzfrei, weil wenn das Öl/Fett verharzt geht gar nix mehr.

Mein Favorit ist nach wie vor Ballistol. (Kannst dir sogar unter die Vorhaut sprühen:ugly:)
 
Ballistol würde ich auch empfehlen. http://de.wikipedia.org/wiki/Ballistol

Vorausgesetzt dass alles vorher penibelst gereinigt wurde und sichergestellt ist, das keine weiteren Fette / Öle noch anhaften. Ist jedenfalls besser als Kokosfett oder andere Haushaltsübliche Öle & Fette.

Falls kein Ballistol zu bekommen ist, wie wäre denn der Gang zum Ölmesstab am Auto. Lieber ein Mineralöl, als ein Speiseöl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten