• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Kompakte Digitalkamera oder Systemkamera?

Jareau

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich stehe gerade vor der Entscheidung ob ich mir ne günstige Systemkamera oder ne mittelpreisige Kompaktkamera kaufen soll. Naja, erstmal der Fragebogen:

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[X] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ): _____________

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[200-300 ] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [X] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ________________
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _______________

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [X] 2 [ ] 3 -> Partys
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [X] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[X] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig



--------------------------

Wie im Fragebogen angegeben, will ich so um die 200€ maximal 300€ für die Kamera ausgeben. Die Kamera sollte realtiv klein und handlich sein, also fallen schonmal die Spiegelreflexkameras und großen Systemkameras raus. Mit etwas Vorrecherche bin ich bei der Samsung NX1000 hängengeblieben, auch die Panasonic Lumix DMC-TZ25 hab ich ins Auge gefasst. Preislich liegen zwischen beiden Geräten ja circa 100€. Und ich frage mich, ob die NX1000 den Aufpreis wert ist.
Ich suche keine Kamera für nen Hobbyfotografen, sondern einfach nur einen Ersatz für meine in die Jahre gekommene (alte) Kompaktkamera. Damit sollen ab und an Bekannte/Verwandte fotografiert werden, der Hund beim rumtollen und die Urlaubsfotos werden damit angefertigt.
Es sollen am Ende gute Bilder und ordentliche Videos rauskommen, mehr nicht. Einstellmöglichkeiten sind unwichtig, da ich vermutlich nicht vor jedem Foto die Muse habe die Kamera zu konfigurieren.

Merkt man denn (als Laie) einen Unterschied in der Bildqualität bei Standardbedingungen zwischen Digitalkameras der 100-200€-Klasse und Systemkameras der 200-300€-Klasse?
Wenn ich den ein oder anderen Test in bestimmten Magazinen lese, kommt mir der Unterschied gewaltig vor. Andererseits liest man jedoch wieder, dass sich die Kameras in der Bildqualität unter "normalen" Bedingungen nur wenig unterscheiden. Ich bin verwirrt...
 
Merkt man denn (als Laie) einen Unterschied in der Bildqualität bei Standardbedingungen zwischen Digitalkameras der 100-200€-Klasse und Systemkameras der 200-300€-Klasse?

Das kommt auf die Bedingungen an.
Aber vorweg: es gibt auch unter den Kompaktkameras noch merkliche Unterschiede. Zu Unterscheiden sind vor allem die Edelkompakten. Diese haben ein extra gutes Objektiv und damit sind sie generell auf dem Niveau von Systemkameras mit dem einfachen Kitobjektiv (und mehr ist bei dem Budget auch nicht drin). Und wer nicht vor hat weitere Objektive zu kaufen, der hat mit einer Systemkamera auch keine echten Vorteile!

Aber nun noch mal zu den Unterschieden: solange die Bedingungen gut sind (vor allem heißt das solange genügend Licht vorhanden ist) kann man auch mit allen anderen Kompaktkamera ganz ansehnliche Bilder mache und wenn man dann diese auch "nur" über das Internet oder am Fernseher präsentiert ohne groß rein zu zoomen wird man sich schwer tun da große Unterschiede zu erkennen.
Vorteile haben Edelkompakte und Systemkameras vor allem dann, wenn die Bedingungen nicht mehr so gut sind (weniger Licht) oder man manuell eingreifen will (dazu braucht man natürlich das entsprechende Wissen) oder ganz spezielles vor hat (hier vor allem dann Systemkamera mit speziellen Objektiven). Das sieht jetzt bei Dir eigentlich nicht so aus.
Also würde vermutlich jede Kompakte auch reichen.
Solltest Du auf Nummer Sicher gehen wollen, wäre eine Edelkompakte der vorletzten Generation auch knapp in Reichweite. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir die Olympus XZ-1 nennen, die es für unter 300 Euro gibt. Wie oben erwähnt sorgt das lichtstarke Objektiv dafür, dass man nicht weniger (in Teilbereichen sogar mehr) Möglichkeiten hat als mit einer Systemkamera und dabei ist die Kamera dann auch noch kompakter.
Ob Dir das den Aufpreis zu einer "normalen" Kompakten wert ist, musst Du selber entscheiden. Aber wenn Du auch mal am Abend oder in Innenräumen ohne Blitz fotografieren willst, könnte sich das schon rentieren.
 
Ich würde Dir auch mal raten die Nikon V1 anzuschauen. Mit 1 Zoll Sensor deutlich besser als normale Kompakte. Wenn später mal mehr Lichtstärke braucht gibt es auch eine solche Festbrennweite.

Bei den m43 auch die Panasonic G3. Alternativ durchaus die Samsung.
 
Seit ich die Sony Nex habe bin ich total begeistert !!!

Muss dazu sagen,dass ich allerdings auch eine DSLR habe die ich nicht missen möchte. Aber bei Städtetouren nehme ich nur noch die NEX mit
 
Ergänzung:

Etwa auf dem gleichen Preisniveau und auch in der Leistung etwa vergleichbar sind die Systemkameras: Samsung NX-1000, Nikon One V1, Olympus E-PM1 und die Edelkompakte Olympus XZ-1 (das ist dann auch die kompakteste Variante).
 
beim herum tollenden Hund wirst wahrscheinlich mehrheitlich Ausschuss produzieren da der autofocus je nach situation nicht ganz mit kommt bei all diesen cams.......
 
beim herum tollenden Hund wirst wahrscheinlich mehrheitlich Ausschuss produzieren da der autofocus je nach situation nicht ganz mit kommt bei all diesen cams.......

Das ist so nicht richtig. Bei einem in einer Richtung rennenden Hund (vor allem auf die Kamera zurennend) ist eine DSLR klar im Vorteil (zumindest wenn man auch das passende Objektiv drauf hat). Bei einem wild durch die Gegend tollenden Hund kann man aber auch mit einer DSLR nur mit S-AF vernünftig arbeiten (keine Automatik kann vorrausberechnen wann der Hund die Richtung wechselt!) und in dem Punkt ist zumindest die Pen nicht langsamer als eine normale DSLR und schneller als die meisten DSLR mit Kitobjektiv (die XZ-1 reicht in den meisten Situationen auch, die Nikon wird es bei gutem Licht auch schaffen - die Samsung kann ich nicht einschätzen).

Ausschuss wird es aber so oder so geben, ganz besonders bei jemanden der gerade mit einer "besseren" Kamera anfängt, alleine die geringere Tiefenschärfe birgt da schon manches Frustpotential (am Anfang).
 
Danke für eure zahlreichen Antworten.
Ich werde die einzelnen Tipps mal durchgehen.

Ich muss sagen, dass ich derzeit eher zur ner Kompaktkamera â la Lumix oder auch die empfohlene Olympus XZ-1 tendiere. Der Grund ist, dass ich wohl in der Praxis keine Objektive tauschen würde und keine Einstellungen vornehmen werde. Außerdem ist die Kompaktheit noch ein weiterer Vorteil.

Wenn ich wirklich mal den großen Gefallen am "Hobbyfotografieren" finde, kann ich mir in 1-2 Jahren immer noch ne 500€-Kamera plus Objektive kaufen.

Eine Frage hätte ich aber noch: Wie ist denn grundsätzlich der Unterschied in der Videoqualität, wenn man die Geräte vergleicht? Habe gelesen, dass vor allem Systemkameras z.T. außerordentlich schöne Videos machen. Bin ich da mit ner Kompakten/Edelkompakten deutlich im Nachteil was die Qualität betrifft?
 
Habe gelesen, dass vor allem Systemkameras z.T. außerordentlich schöne Videos machen.

Also mal grundsätzlich: Kameras selber machen nie "schöne" Videos, dafür muss man schon genau wissen was man will und wie man das erreicht - und dann kann man mit allem "schöne" Videos machen.
Meist ist es allerdings so, dass diejenigen, die mit einer Systemkamera Videos herstellen (und zeigen) auch mehr Ahnung davon haben als der Durchschnittshobbyfilmer - was natürlich auch zu besseren Ergebnissen führt.

Bin ich da mit ner Kompakten/Edelkompakten deutlich im Nachteil was die Qualität betrifft?

Natürlich nicht. Auch hier gilt: für die rein optische Qualität ist man auf etwa dem gleichen Niveau wie eine Systemkamera mit Kitobjektiv und damit auch bei den Möglichkeiten die einem die Kamera bietet - aber auch bei den Fallen die so eine Kamera gerade bei Video bereit stellt.
Generell bieten Camcorder für den Gelegenheitsfilmer immer noch die bequemeren Möglichkeiten für ein Video. Man kann zwar bestimmte Effekte nicht erziehlen (für die man meist aber auch andere Objektive braucht), aber vor allem hat man weniger Probleme zu bewältigen.
Aber generell kann man, wenn man weiß auf was man achten muss, mit jeder Kamera die technisch dazu in der Lage ist ansehnliche Videos produzieren.
Unterschiede bestehen hauptsächlich in der Handhabung und dem Ausgabeformat.
 
Wenn ich das richtig sehe ist das doch eine einfache Kompaktkamera mit großem Zoombereich (Bridge) und keine Systemkamera, bei der man das Objektiv wechseln kann.
Ich würde eher auf einen kleineren Zoom und dafür mehr Bildqualität setzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten