• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Kompakte statt DSLR?

NoHeroIn

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Haustiere, Blumen, Landschaften, Schnappschüsse im Urlaub, Familienfeiern


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
eine Sony A57 incl. dierser Obektive. Am häufigsten nutze ich eine 30mm Festbrennweite f2.8 Makro und das gute alte 50mm f1,7. Seltener ein Weitwinkel, ganz selten mal ein Tele, eigentlich nur bei Zoobesuchen. Prinzipiell mag ich die DSLR, allerdings wird ein neuer Body fällig und da müsste ich ja einen Adapter für die e-Mount-Kameras kaufen... und das ist mir alles irgendwie nix.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
1000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Fuji X10

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
DSLR mit einem oder 2 kleinen Objektiven (eben 30mm, 50mm), evtl. noch ein Ringlicht

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[^] WLAN / Wifi - wäre cool, ist aber kein Muss
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier (Format max. DinA4)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[x] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[x] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):




Ich bin derzeit einfach nicht mehr glücklich mit meiner alten Kamera. Da funktioniert dieses und jenes nicht mehr, alles ist iregndwie hakelig geworden - sie ist einfach alt. Und was kleines zum "immer dabei haben" wäre bestimmt auch super. Daher hoffe ich hier auf Input, was ich mir mal anschauen könnte - oder ob sich letztendlich ein Umstieg auf Sony E-Mount mit Adapter lohnt. Da kämen als leichtere, kleinere Alternativen ja die Alpha 6000er in Frage.
 
Wenns günstig sein soll und die Ausrüstung noch getragen werden kann neuer Body mit Adapter.
Falls nicht gibt es genügend Gebrauchte bei mFT und auch allen anderen Systemen.

Am kleinsten kann eine mFT mit Pancake sein, aber auch VF gibt es schon in kompakt, nur halt nicht ein 2.8er Zoom.

Die leistungsfähigsten Sensoren bei APS-C hatte mal Fuji, ob es noch immer so ist kann ich nicht beurteilen.
Die Frage ist auch wie zufrieden Du mit der Farbwiedergabe bist.

https://camerasize.com/compact/#443.48,443.49,699.397,699.685,699.458,ha,t

Grundsätzlich bin ich auch ein Fan von Kompaktkameras.
Eine Empfehlung in dem Bereich auszusprechen fällt aufgrund der Kombination aus hohem Preis, nicht zu reinigendem Sensor und evtl. anfälligem Objektivlamellenverschluss zumindest mir schwer.
Für das gleiche Geld gibt es heute auch Systemkameras die fast genauso klein, leicht, leise und günstiger sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das o.g. Canon M-System gilt als tot, d.h. da könntest du schon nach wenigen Monaten vor demselben Problem stehen wie jetzt mit Sony A-Mount.:(
… oder ob sich letztendlich ein Umstieg auf Sony E-Mount mit Adapter lohnt. Da kämen als leichtere, kleinere Alternativen ja die Alpha 6000er in Frage.
Kaufst du hingegen eine gebrauchte günstige a6000 mit Adapter (evtl inkl des nativen kleinen Pancakezoom für unterwegs?) stünde dir der Upgradepfad mindestens bis zur aktuellen a6700 offen? …sowie ein großes Objektivangebot, wenn du so nach+nach deine A-Objektive ersetzen willst?!
 
Danke für deine Antwort. Ein kompletter Hersteller-Wechsel zu einer anderen DSLR kommt eher nicht in Frage - da bleibe ich lieber bei Sony. Die Alpha 6000 gefällt mir sogar optisch in der silbernen Variante recht gut.
 
Bei "Gebrauchtkauf" musst du übrigens heutzutage sorgfältig/zeitaufwändig recherchieren!* Da gibt es nämlich gewaltige Preisunterschiede (für gleiche Modelle in sehr ähnlichem Zustand).:devilish:
___
*) es sei denn, jemand aus dem Bekanntenkreis will seine (Sony-) Kamera unbedingt loswerden, weil er ohnehin nur noch sein/ihr Smartfon benutzt
 
Bei "Gebrauchtkauf" musst du übrigens heutzutage sorgfältig/zeitaufwändig recherchieren!* Da gibt es nämlich gewaltige Preisunterschiede (für gleiche Modelle in sehr ähnlichem Zustand).:devilish:
___
*) es sei denn, jemand aus dem Bekanntenkreis will seine (Sony-) Kamera unbedingt loswerden, weil er ohnehin nur noch sein/ihr Smartfon benutzt
Ich würde es anders ausdrücken, es meint aber das gleiche Phänomen:

Wenn man als meistverwandte Quelle für gebrauchte Technik mal Ebay als gegeben nimmt kann man manchesmal nur noch mit dem Kopf schütteln ob der geradezu "surrealistisch" anmutenden Preisvorstellungen mancher Zeitgenossen.
 
Danke für deine Antwort. Ein kompletter Hersteller-Wechsel zu einer anderen DSLR kommt eher nicht in Frage - da bleibe ich lieber bei Sony. Die Alpha 6000 gefällt mir sogar optisch in der silbernen Variante recht gut.
Na dann is ja eigentlich alles klar.
Ob sich der E-Mount mit Adapter für dich lohnt kannst nur Du selber rausfinden.
Aber das ist kein Problem.
Kauf einfach den Adapter günstig gebraucht und wenn es nicht so funktionert wie gedacht kannst du deine Objektive und den Adapter immernoch abstossen und native Objektive dafür kaufen.

Das mit der Kompakten als Ersatz würde ich davon abhängig machen wie wichtig Dir die Kompaktheit tatsächlich ist.
Selbst die leistungsfähigsten 1Zoll Kompakten liegen leistungsmäßig noch immer hinter deinem alten APS-C Sensor, kosten aber vierstellig, wenn man eine aktuelle Kamera möchte.
und sind dabei schon fast unhandlich klein.
Zumindest im Fall der von Dir präferierten Marke Sony.
Ausser die RX10er wären kompakt genug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen des Adapters habe ich schon hier im Sony-Forum gefragt. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch, welchen genau ich brauche.

Meine erste Anlaufstelle für den Gebrauchtkauf wäre eigentlich Foto Hamer in Bochum. Da gibt es immerhin noch Beratung und ein Jahr Gewährleistung, auch auf gebrauchte Ware.
 
Wegen des Adapters habe ich schon hier im Sony-Forum gefragt. Irgendwie stehe ich da auf dem Schlauch, welchen genau ich brauche.

Meine erste Anlaufstelle für den Gebrauchtkauf wäre eigentlich Foto Hamer in Bochum. Da gibt es immerhin noch Beratung und ein Jahr Gewährleistung, auch auf gebrauchte Ware.
Wenn Du es Dir leisten kannst ist es natürlich immer besser und ein freundlicher Zug von Dir deinen lokalen Fotohändler zu unterstützen.

Hier kann man den Adapter finden:
https://support.d-imaging.sony.co.jp/www/cscs/lens_body/index.php?area=us&lang=en

Ergab für deine beiden Objektive LA-EA5
 
Willst du ernsthaft ein 10 Jahre altes Modell anschaffen, das nicht mal über eine elektronische Horizontanzeige verfügt und trotz APSC in Sachen Rauschen mit aktuellen MFT-Sensoren nicht mithalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 mark1 feiert dieses Jahr ihren elften Geburtstag und es wird noch immer zu ihr geraten.
Die Zeiten der großen Entwicklungsschritte und des dauernden Wechsels sind seit einigen Jahren vorbei.
 
Die RX100 mark1 feiert dieses Jahr ihren elften Geburtstag und es wird noch immer zu ihr geraten.
Die Zeiten der großen Entwicklungsschritte und des dauernden Wechsels sind seit einigen Jahren vorbei.
Ja nee, is klar. Deshalb hat Sony auch schon 6 Nachfolgemodelle herausgebracht. Die Bedienung der RX100 ist mit "grausam" noch untertrieben. Ich habe sie selbst.
Der A6000 folgten 6100, 6300, 6400, 6500, 6600 und 6700.
 
Zuletzt bearbeitet:
GX9 und G110 können es auch mit der A6000 aufnehmen und bieten dazu ultrakompakte Objektive.
Nochmal: Eine DSLM, die keinen künstlichen Horizont einblenden kann, ist im Jahr 2024 einfach anachronistisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten