• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Kompaktkamera mit Augenfokus

Ottost Normal

Themenersteller
Hallo Ich suche für einen Kindergarten eine günstige kompakte mit Augenfokus.
Die Mädels sollen damit auf einfache Art nette Bilder erstellen können.
Hat da jemand Erfahrung oder einen Tip.

Danke und schönen Abend
 
Ich habe jetzt keine Erfahrung mit Augen AF bei Kompaktkameras. Ich stelle nur die Frage, inwieweit der AF bei 3-6 jährigen, denn tatsächlich zum tragen kommen? Sollen die Kiddies Portraits mit geringer Tiefenschärfe machen?
Oder reicht nicht auch eine kompakte mit „normalen“ AF.

Ich glaube nicht, dass günstig, kompakt und mit Augen Af zusammen passt.

Kompakte mit Augen AF hat, meine ich, die Sony RX100 m5 und neuer. Aber da sprechen wir weder von günstig noch von kindgerecht.

Vielleicht sind die robusten Outdoor Kopakten eher was? Die können mal runterfallen, können einen Knuff vertragen und können auch mal nass werden und in den Matsch fallen.
Kameras dieser Art gibt es u.a. von Olympus oder Ricoh.
 
Hallo Michael
Ich habe mich leider mehrdeutig ausgedrückt.
Mit Mädels meine ich die Kindergärtnerinnen.
Klar sind die Aktuellen gut, sprengen aber das Budget.
 
Wo liegt das Budget denn?
 
Hallo Ich suche für einen Kindergarten eine günstige kompakte mit Augenfokus.
Benutzen die bislang 'eine günstige kompakte' OHNE Augenfokus oder was? Und mit der werden die selfies regelmäßig unscharf, egal ob die Gesichtserkennung aktiviert oder deaktiviert ist?

Apropos Budget, kann es sein, dass wie in anderen Kindergartenthreads, NUR ein NEUkauf in Frage kommt?:(
 
Erstens: Augenautofokus ist bei Kompaktkameras überflüssig, weil bei der Tiefenschärfe ohnehin das ganze Gesicht scharf ist. Das wird implementiert, weil die Technik da ist und es geht und es vielleicht auch ein Marketingargument gegenüber manchen Kunden ist, aber faktisch spielt das keine Rolle, ob auf ein Auge oder einfach auf das Gesicht fokussiert wird. Beispiel RX100V: Blende 2.8 bei der Endbrennweite von 25,7mm, d.h. von der Tiefenschärfe her wie 70mm F7,6 - also fast F8 an Kleinbild. Bei fast F8 und 70mm braucht es nun wirklich keinen Augenautofokus, wahrscheinlich nicht mal wenn man ein Gesicht formatfüllend abbildet, wobei auf so eine Weise im Kindergarten ganz sicher nicht fotografiert wird.
Zweitens brauchen die Erzieherinnen (meinetwegen Kindergärtnerinnen, jedenfalls NICHT "Mädels") eine Kamera mit einer guten Vollautomatik und JPG-Engine. Das bieten seit Jahren alle Kompaktkameras. Ein langer Zoom verschenkt unnötig Licht und kommt im Kindergarten ohnehin nicht zum tragen, d.h. die beste Kamera für einen Kindergarten ist eine beliebige 1-Zoll Kompaktkamera der letzten Jahre mit kurzem Zoom, z.B. eine RX100III-V, oder eine Canon G7X I-III oder derlei. Die sind aber alle viel zu teuer, das kann kein Kindergarten bezahlen, und Gebrauchtkauft geht aus steuerlichen Gründen für die nicht. Die RX100 liegt schlecht in der Hand und fällt leicht runter; da muss unbedingt noch ein Klebegriff dran, sonst lebt die nicht lange.
D.h. wenn man dem Kindergarten was gutes tun will, schenkt man denen die Kamera einfach oder holt den Förderverein ins Boot. Man braucht ein paar Eltern, die zusammenlegen und der Förderverein stockt dann auf. Gegenüber dem Förderverein muss man argumentieren, dass die Kamera(s) einen realen Mehrwert bietet und für viele Jahre eine gute Ergänzung zum Kindergarteninventar sein wird.
Wir haben auf diese Weise mal einen hochwertigen Bollerwagen angeschafft. Eine Hälfte haben die Eltern bezahlt, für die andere Hälfte konnten wir den Förderausschuss gewinnen.
Ehrlich gesagt würde ich aber für etwas mit einem derart geringen Nutzwert wie eine Kamera keine Elterninitiative starten. Da ist das für manche Eltern wirklich knappe Geld an anderen Stellen wirklich besser investiert. Und wie alle anderen hier im Forum lege auch ich wirklich Wert auf schöne Bilder und ärgere mich auch, dass die Fotos aus dem Kindergarten wirklich nicht so schön sind. Aber, und das ist letztlich das entscheidende Argument: Eine teurere Kamera in den Händen von nicht sachkundigen Laien bringt doch auch nur sehr begrenzte Besserung bekanntlich.
 
Hallo Dominic
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Dann werde ich Ihnen mal meine alte P7100 vermachen.
Mal sehen wie sie damit klarkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten