Tiefseemiez
Themenersteller
Liebe Kameraenthusiastinnen und -enthusiasten,
Im Sommer hat mir mein quasi-Schwager den Floh mit der Leica D-Lux 8 ins Ohr gesetzt:
Gemessen an dem, was man im DSLR-Sektor ja teils schon für Objektive ausgibt, erscheint der Preis von 1.500€ nicht unbedingt so astronomisch und ich habe den Wunsch nach einer kleineren, flexibel nutzbaren Kamera.
Dass es keine "richtige" Leica ist, ist mir bewusst und auch die Kritik bezüglich zu wenig upgedateter Technik.
Ich bin auch überhaupt kein Leica-Fan und überlege schon ob und wie ich das Logo am besten überklebe...:-D
Zugleich bin ich ein Fan von guter Haptik und guter Menüführung und finde das ehrlich gesagt wichtiger als den Stand der Technik.
Ich bin also geneigt zuzugreifen, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
Zugleich möchte ich nicht vorschnell mit Geld um mich werfen, zumal man eben auch den Namen mitbezahlt.
Ich habe mich parallel informiert und auch die Lumix LX100II als halbwegs baugleiches Modell in Betracht gezogen.
Im Handel gibt es die aber nicht mehr zu befühlen, ein anderes Modell von Panasonic hatte aber so wackelige Buttons (hoffe ihr wisst, was ich meine) und sowas möchte ich nicht gerne haben.
Da fand ich die Sony-Modelle wiederum ganz gut, die aber wiederum wirklich sehr unangenehm klein und eckig in der Hand liegen.
Die Ricoh GRIII habe ich auch bei meinen Recherchen für interessant befunden, aber eigentlich verworfen, weil sie eine Festbrennweite hat.
Die Fujifilm X100VI würde ich mir gern im Laden mal ansehen, ich denke aber sie ist mir ggf. zu groß und eben auch noch etwas teurer.
Ich habe eigentlich eine Pentax K3 III und war immer ein Pentax-Mensch. Ich mag die Kamera und ich mag das Haptische am Fotografieren.
Die Kamera ist aber natürlich sehr schwer und groß. Auf Reisen finde ich das okay, aber ich fotografiere oft auch auf kleinen Ausflügen und Dienstreisen, da ist mir das manchmal zu schwer.
Mein aktuelles Handy macht schlechte Fotos, mein künftiges wird wohl besser sein, aber ich finde das einfach nicht befriedigend vom Gefühl her und ich lege auch wert auf Tele-Möglichkeiten.
Meine Wünsche sind also:
- kompakte Kamera mit Zoomobjektiv bis zumindest 70mm
- gute Verarbeitungsqualität und Haptik
- gutes Menü
- gute App zur direkten Übertragung von Kamera auf Handy
- gute Bildqualität (logo)
- sie sollte auch halbwegs robust sein, ich fasse meine Technik nicht unbedingt mit Samthandschuhen an und fotografiere gern bei verschiedenen Wetterlagen....daher habe ich mich damals für Pentax entschieden...
- Video ist mir relativ egal, das nochmal explizit dazu, weil es so einen starken Fokus darauf bei den aktuellen Kompakten zu geben scheint
Habt ihr vielleicht noch Tipps für Alternativen oder Zweitmeinungen zu meinen Gedanken?
Im Sommer hat mir mein quasi-Schwager den Floh mit der Leica D-Lux 8 ins Ohr gesetzt:
Gemessen an dem, was man im DSLR-Sektor ja teils schon für Objektive ausgibt, erscheint der Preis von 1.500€ nicht unbedingt so astronomisch und ich habe den Wunsch nach einer kleineren, flexibel nutzbaren Kamera.
Dass es keine "richtige" Leica ist, ist mir bewusst und auch die Kritik bezüglich zu wenig upgedateter Technik.
Ich bin auch überhaupt kein Leica-Fan und überlege schon ob und wie ich das Logo am besten überklebe...:-D
Zugleich bin ich ein Fan von guter Haptik und guter Menüführung und finde das ehrlich gesagt wichtiger als den Stand der Technik.
Ich bin also geneigt zuzugreifen, sobald sich die Gelegenheit ergibt.
Zugleich möchte ich nicht vorschnell mit Geld um mich werfen, zumal man eben auch den Namen mitbezahlt.
Ich habe mich parallel informiert und auch die Lumix LX100II als halbwegs baugleiches Modell in Betracht gezogen.
Im Handel gibt es die aber nicht mehr zu befühlen, ein anderes Modell von Panasonic hatte aber so wackelige Buttons (hoffe ihr wisst, was ich meine) und sowas möchte ich nicht gerne haben.
Da fand ich die Sony-Modelle wiederum ganz gut, die aber wiederum wirklich sehr unangenehm klein und eckig in der Hand liegen.
Die Ricoh GRIII habe ich auch bei meinen Recherchen für interessant befunden, aber eigentlich verworfen, weil sie eine Festbrennweite hat.
Die Fujifilm X100VI würde ich mir gern im Laden mal ansehen, ich denke aber sie ist mir ggf. zu groß und eben auch noch etwas teurer.
Ich habe eigentlich eine Pentax K3 III und war immer ein Pentax-Mensch. Ich mag die Kamera und ich mag das Haptische am Fotografieren.
Die Kamera ist aber natürlich sehr schwer und groß. Auf Reisen finde ich das okay, aber ich fotografiere oft auch auf kleinen Ausflügen und Dienstreisen, da ist mir das manchmal zu schwer.
Mein aktuelles Handy macht schlechte Fotos, mein künftiges wird wohl besser sein, aber ich finde das einfach nicht befriedigend vom Gefühl her und ich lege auch wert auf Tele-Möglichkeiten.
Meine Wünsche sind also:
- kompakte Kamera mit Zoomobjektiv bis zumindest 70mm
- gute Verarbeitungsqualität und Haptik
- gutes Menü
- gute App zur direkten Übertragung von Kamera auf Handy
- gute Bildqualität (logo)
- sie sollte auch halbwegs robust sein, ich fasse meine Technik nicht unbedingt mit Samthandschuhen an und fotografiere gern bei verschiedenen Wetterlagen....daher habe ich mich damals für Pentax entschieden...
- Video ist mir relativ egal, das nochmal explizit dazu, weil es so einen starken Fokus darauf bei den aktuellen Kompakten zu geben scheint
Habt ihr vielleicht noch Tipps für Alternativen oder Zweitmeinungen zu meinen Gedanken?