Linksfahrer
Themenersteller
Hi!
Nachdem mir nach dem Wechsel von der 40d auf die 5d mit dem 100-400L am Ende doch Brennweite fehlte, habe ich mir mit Konvertern zu helfen versucht.
Der Original-Canon-Konverter schied erstmal aus Preisgründen aus.
1,4 statt 2,0 sollten es sein, damit auch der Autofokus noch funktioniert.
Dem Traumflieger-Test folgend sollte als Erstes der Kenko 1,4 MC4 DGX ran.
Erstes Erstaunen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1245379
Solch eine Vignette, das geht doch nicht!
Anfrage bei Kenko, innerhalb weniger Stunden beantwortet: Der MC4 ist für Brennweite 50mm optimiert, Empfehlung ist der Pro 300.
Dann wollen wir doch mal sehen, hier mal der erste Eindruck.
Erste Bildreihe: 3x bei ca. 400mm: Original, Pro und MC4 (mit Konverter dann ca. 280mm am Objektiv eingestellt).
Schon zu erkennen: Die Vignette am MC4.
Nachdem mir nach dem Wechsel von der 40d auf die 5d mit dem 100-400L am Ende doch Brennweite fehlte, habe ich mir mit Konvertern zu helfen versucht.
Der Original-Canon-Konverter schied erstmal aus Preisgründen aus.
1,4 statt 2,0 sollten es sein, damit auch der Autofokus noch funktioniert.
Dem Traumflieger-Test folgend sollte als Erstes der Kenko 1,4 MC4 DGX ran.
Erstes Erstaunen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1245379
Solch eine Vignette, das geht doch nicht!
Anfrage bei Kenko, innerhalb weniger Stunden beantwortet: Der MC4 ist für Brennweite 50mm optimiert, Empfehlung ist der Pro 300.
Dann wollen wir doch mal sehen, hier mal der erste Eindruck.
Erste Bildreihe: 3x bei ca. 400mm: Original, Pro und MC4 (mit Konverter dann ca. 280mm am Objektiv eingestellt).
Schon zu erkennen: Die Vignette am MC4.
Anhänge
-
Exif-Daten400mm orig.jpg327,8 KB · Aufrufe: 170
-
Exif-Daten400mm Pro.jpg302 KB · Aufrufe: 154
-
Exif-Daten400mm MC4.jpg302 KB · Aufrufe: 168