• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konverter Kenko 1.4x MC4 DGX und Pro 300 DGX am Vollformat

Linksfahrer

Themenersteller
Hi!

Nachdem mir nach dem Wechsel von der 40d auf die 5d mit dem 100-400L am Ende doch Brennweite fehlte, habe ich mir mit Konvertern zu helfen versucht.
Der Original-Canon-Konverter schied erstmal aus Preisgründen aus.
1,4 statt 2,0 sollten es sein, damit auch der Autofokus noch funktioniert.
Dem Traumflieger-Test folgend sollte als Erstes der Kenko 1,4 MC4 DGX ran.
Erstes Erstaunen:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1245379

Solch eine Vignette, das geht doch nicht!
Anfrage bei Kenko, innerhalb weniger Stunden beantwortet: Der MC4 ist für Brennweite 50mm optimiert, Empfehlung ist der Pro 300.

Dann wollen wir doch mal sehen, hier mal der erste Eindruck.
Erste Bildreihe: 3x bei ca. 400mm: Original, Pro und MC4 (mit Konverter dann ca. 280mm am Objektiv eingestellt).
Schon zu erkennen: Die Vignette am MC4.
 

Anhänge

Ein Fazit, was keines ist:
Der MC4 geht zurück, weil vollkommen indiskutabel.
Über den Pro 300 denke ich noch nach ;)
 
Super! :top:

Vielen Dank fuer den Vergleich MC4 vs. PRO, welchen ich noch nirgendwo gesehen habe!
Wobei mir Dein MC4 eher unschaerfer vorkommt als meiner, welcher wirklich knackescharfe Ergebnisse bringt mit dem 100-400, schon bei Offenblende.


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Linksfahrer,

danke für Deinen Beitrag. Kann es sein, das auch der Pro vignettiert?
Nicht so stark wie der MC4, aber doch ein wenig? Oder schaut das nur bei mir so aus?

Grüße

Roby
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sieht nicht überzeugend aus. Skaliere mal ein 400mm Bild hoch und vergleiche mit der Konverteraufnahme.

Gruß Ingo
 
Das sieht nicht überzeugend aus. Skaliere mal ein 400mm Bild hoch und vergleiche mit der Konverteraufnahme.

Gruß Ingo

Danke für den Tip, gleich mal ausprobiert: Hier 1x mit dem Kenko Pro 300 DGX und zum Vergleich hochskalierte Bilder ohne Konverter (von 715 Pixel Breite auf 1000).

Was sagt Ihr dazu?
 

Anhänge

Der Konverter bringt geringfügig mehr Auflösung, dafür verlierst Du natürlich eine ganze Blende. Ich persönlich würde den Konverter zurückgehen lassen.

Gruß Ingo
 
Also, ich weiß ja nicht, was Ihr meint, aber so richtig sehe ich keine Vorteile für die Extender.
Ich glaube, dass ist auch in einem früheren Vergleich schon einmal heraus gekommen.

Hast Du eigentlich manuell fokussiert?
 
Also, ich weiß ja nicht, was Ihr meint, aber so richtig sehe ich keine Vorteile für die Extender.
Ich glaube, dass ist auch in einem früheren Vergleich schon einmal heraus gekommen.
Ein guter Konverter bringt an einem guten 100-400 _deutlich_ mehr Details.

Beide Bilder mit Offenblende, das Konverterbild ist klar besser... (1DIV, 100-400, Kenko 1.4 MC4 DGX).


Chris
 

Anhänge

...

Hast Du eigentlich manuell fokussiert?

Nein, mit 560mm manuell zu fokussieren, dass geben meine Motive nicht her: Ich bin fertig, wenn das Motiv weg ist :rolleyes:

Am Wochenende soll das Wetter wieder Fotolicht bringen, da werde ich wohl mit dem Pro 300 noch einige Test machen.

Schade ist auf jeden Fall, das der sonst so knackige AF der 5DMIII mit dem Konverter leidet: Deutlich langsamer, eher mal daneben :(
 
Hoi

Ja das stimmt, der Fokus ist einiges langsamer mit den DGX-TC. Gerade mit dem 1-4L. Am 4.5/500mm ist der Fokus deutlich schneller mit dem TC.

Habe demnächst auch beide Varianten im Haus und werde testen, ob sich der Umstieg von MC4 zu PRO300 lohnt. An der 7D ist die Vignettierung nicht so stark.
 
Die Entscheidung ist gefallen: Nix da mit Konverter! Der Zugewinn an Brennweite wird durch die Nachteile aufgefressen.
Nachteile:
- Blendenverlust
- Bildqualität eher schlechter
- Stabi-Qualität verschlechtert
- Und vor allem: Deutlich verminderte Leistung des sonst so genialen Autofokus der 5d Mark III bei beiden Kenko -Konvertern (MC4 und Pro 300 DGX).

Schade eigentlich, aber eben nicht zu ändern. Am Wochenende war ich ohne Konverter unterwegs und wieder begeistert von der Kombi 5d und 100-400L. Also gehen die beiden Zusatzlinsen zurück.
 
Nachteile:
- Blendenverlust
- Bildqualität eher schlechter
- Stabi-Qualität verschlechtert
- Und vor allem: Deutlich verminderte Leistung des sonst so genialen Autofokus der 5d Mark III bei beiden Kenko -Konvertern (MC4 und Pro 300 DGX).
Blende: Logisch
BQ: Bei mir _eindeutig_ besser, mehr Details, Du hast die Vergleichsbilder ja gesehen von mir hier. Ich denke, Du hast ein eher schlechtes 100-400 erwischt. Justage?
Stabi: Echt? Mir noch nie aufgefallen.
AF: Bei mir praktisch unveraendert schnell. Auch bei wenig Licht. Ich nutze es an 5DII und 1DIV. Hier merke ich bei beiden Kameras praktisch keinen Unterschied.

Ich moechte den Kenko nicht mehr missen, er ist immer in der Fototasche (ist ja auch schoen klein und leicht) und wenn ich Brennweite benoetige, kommt er ohne zu zoegern drauf. :top:


Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast die Vergleichsbilder ja gesehen von mir hier.

Könntest du die Bilder auf die gleiche Größe bringen, damit man wirklich Auflösungsunterschiede beurteilen kann? Meiner erfahrung nach hängt die Qualität ganz stark vom Objektiv und der Kamera ab. Mein 2x Pro 300 kann am 70-200L 2.8 USM zwar bessere Auflösung bringen, aber versagt bei den optischen Fehlern, so dass es keinen Sinn macht, ihn zu benutzen https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=11007566&postcount=6

Am 300 4.0L IS USM hab ich ihn noch nicht hinreichend getestet, habe aber den Eindruck, dass er hier auch keinen Sinn macht, weil die Auflösung nicht besser wird im Vergleich zum hochskaliertem Bild, dafür aber die CAs geringer werden. Abgesehen vom nicht mehr einwandfrei funktionierenden AF....
 
Könntest du die Bilder auf die gleiche Größe bringen
Es sind beides 100%-crops. Was Du beim Bild mehr an Details siehst ist effektiv vorhanden.
Mir kommt das 100-400 mit Konverter genauso scharf vor wie ohne. Manchmal lasse ich ihn auch einfach drauf, wenn es hell genug ist. An Schaerfe verliere ich ja eh nichts... :rolleyes: AF funktioniert einwandfrei, auch praktisch kein Unterschied zu bemerken. An der 1DIV gehen alle Fokusfelder ebenfalls einwandfrei mit Konverter.
Coole Kombi...


Chris
 
Hallo Chris,
ist die Abbildungsleistung auch mit deiner Mark II + 70-200 2.8 IS + Kenko 1.4x MC4 DGX ebenfalls so gut ?
Ich bin auch auf der Suche, aber für Mark III + 70-200 2.8 IS II
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten