• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Konvertierte RAW-Datei plötzlich unscharf

Manuel Lamoth

Themenersteller
Hallo Leute,

Hab jetzt endlich rausgefunden wie Ich meine RAW Fotos umgewandelt bekomme, ohne das die Datei von 16 MB auf 2,xx MB schrumpft!

Jetzt hatte ich die Tage ein paar Bilder geschossen und hab das RAW Bild und eins in JPEG auf der Kamera gespeichert.

Jetzt ist aber das "normale" jpeg Bild schärfer als das konvertierte RAW Bild !?!?!
Vor allem ist es etwas dunkler.

Ist das normal?
 
Welches Programm hast du denn für den Export benutzt? Wenn du es nämlich ohne die Einstellungen für die Schärfe exportierst wird es auch nicht scharf.
Ansonsten kann es auch sein, dass das Programm während des Exports in ein JPG Bild an der Schärfe rumpfuscht.
Mit was für Einstellungen lässt du es denn exportieren?

Die Dateigröße ist übrigens relativ egal. JPGs sind komprimierte Bilddateien, das Format existiert, damit man kleinere Bilddateien bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einmal zu Raw an sich: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648

Wie hast du es denn überhaupt umgewandelt?
Und dass die Dateigröße von Raw zu Jpeg schrumpft, ist übrigens vollkommen normal.

Mit XnView. Okay das die immer schrumpfen dachte ich mir :top:

@ Matttis: ich hab bei XnView alle möglichen Arten von Einstellungen ausprobiert - waren ca 10 verschiedene Möglichkeiten.

Die Absicht von dem ganzen liegt darin, das ich einfach mal testen wollte, ob die Bilder im RAW-Format qualitativ besser werden. Verschicken muss ich die in jpeg. Aber da das mit dem bearbeiten der RAW Dateien in GIMP eh nicht funktioniert muss ich wohl noch bei jpeg bleiben.
 
Ich denke du solltest dich mal über die Grundsaätze und Prinzipen der RAW Bearbeitung schlau machen, einfach eine Automatik anwenden geht in vielen wenn nicht in den meisten Fällen daneben.

Daher beantworte ich deine im Eingangspost gestellte Frage "ist das normal?" mit JA (wenn man die von dir vorgenomme Umwandlung in Betracht zieht).
 
einfach mal testen wollte, ob die Bilder im RAW-Format qualitativ besser werden.

Das werden sie nur mit einem richtigen Raw-Konverter. XNView ist keiner, das ist "nur" ein Universaltool, das u.a. viele Grafikformate in andere konvertieren kann.

Pauschal bessere Ergebnisse als OOC-JPGs solltest Du nicht erwarten, ganz im Gegenteil: An die Qualität guter OOC-JPGs kommt man von Hand gar nicht so leicht ran.

Vorteile von Raw kommen nur bei schwierigeren Motiven zum Tragen (Hohe Kontraste, problematischer Weißabgleich), beim Ausgleich von Fehlbelichtungen oder wenn feine Abstimmungen z.B. beim Entrauschen und Schärfen, Objektivkorrekturen oder kleine Bearbeitungen wie Geraderücken benötigt werden.

Schau Dir für den Anfang mal Rawtherapee an. Oder den vom Kamerahersteller mitgelieferten Konverter - der hat im Allgemeinen den Vorteil, daß er alle Einstellungen der Kamera genau so wie die Kamerasoftware interpretiert, während Fremdsoftware außer dem Weißabgleich nichts versteht.
 
.. einfach mal testen wollte, ob die Bilder im RAW-Format qualitativ besser werden..
Der Test muß in die Hose gehen. Mit einer RAW-Bearbeitung kann man zwar manches aus dem Bild rausholen, was mit JPGs nicht möglich ist. Aber es braucht halt Einarbeitung in die Materie; und dafür Zeit & Geduld.

Ein Bildbetrachter, der halt RAWs anzeigen kann, bringt Dich da nicht weiter.
 
Ich denke du solltest dich mal über die Grundsaätze und Prinzipen der RAW Bearbeitung schlau machen, einfach eine Automatik anwenden geht in vielen wenn nicht in den meisten Fällen daneben.

Daher beantworte ich deine im Eingangspost gestellte Frage "ist das normal?" mit JA (wenn man die von dir vorgenomme Umwandlung in Betracht zieht).

Okay, dann werd ich mit den JPEG so weitermachen.

@ Manni1: genau, jetzt hatte ich mal zeit aber die Software war/ist nicht ausreichend um das so zu realisieren wie ich das gerne hätte. Da halt meine Kamera mMn schon ziemlich ausgeschöpft ist mit der Qualität der Bilder, wollte ich halt versuchen über diesen Weg meinen Nutzern eine bessere endqualität zu liefern. Ok, bei ca 200 Bildern hat sich noch keiner beschwert :D

Danke für die Antworten :top:
 
Hier mal das " Endprodukt" mit welchem ich nicht immer so glücklich bin.
Kamera ist ne Sony slt a37 k mit 70-300 Tamron USD und einbeinstativ.

Fotos sind nachgeschärft bzw. Bearbeitet

http://s1.directupload.net/images/140623/6stgpwhd.jpg

fdxsjog2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier mal das " Endprodukt" mit welchem ich nicht immer so glücklich bin.
Kamera ist ne Sony slt a37 k mit 70-300 Tamron USD und einbeinstativ.

Fotos sind nachgeschärft bzw. Bearbeitet

... und die EXIFs hast du ebenfalls gelöscht, damit könnte man zumindest etwas besser helfen. Z.B. um zu wissen, ob das Rauschen von der Kamera oder der Bearbeitung / Schärfen kommt.
Was stört dich denn daran genau? Man sieht Farbrauschen, welches man besonders mit dem Raw prima in der Nachbearbeitung eliminieren kann. Ich kenne da "leider" nur Lightroom, ist eben keine Freeware.

Vielleicht solltest du dich in die Grundlagen der Raw-Bearbeitung einlesen, dazu gibt es viel Lesestoff, auch hier im Forum.
 
ISO 400, 130mm Brennweite, Belichtung 1/800

Hab schon einiges über die RAW Bearbeitung gelesen. Aber ich sehe es nicht ein soviel Geld für ein Bearbeitungsprogramm aus zugeben.

Was mich stört: klar das Bildrauschen und diese etwas unnatürlich scheinende Farbe

Das Foto existiert nur in jpeg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich knipse nur in JPEG....die bilder kommen also in dem Format von der Kamera ;)

Jetzt hatte ich die Tage ein paar Bilder geschossen und hab das RAW Bild und eins in JPEG auf der Kamera gespeichert.

:confused:
Was denn nun?

Aber ganz davon ab: Du speicherst parallel ein RAW-Bild ab, schiebst es dann aber durch Xnview, überlässt es der Automatik und fragst dann hier, wieso das Ergebnis unscharf ist?! :ugly:
 
:confused:
Was denn nun?

Aber ganz davon ab: Du speicherst parallel ein RAW-Bild ab, schiebst es dann aber durch Xnview, überlässt es der Automatik und fragst dann hier, wieso das Ergebnis unscharf ist?! :ugly:

Sorry, um was es hier geht ist etwas untergegangen :D

Der Plan war, die RAW Datei zu bearbeiten (um einfach mehr Ressourcen zu haben als bei JPEG) um dann als JPEG an die Käufer zu schicken.

Bis heut mittag wusste ich ja nicht, das das nicht so einfach ist wie ich zuerst dachte!
 
Die eigentliche Frage wäre somit beantwortet.

Trotzdem stellt sich mir jetzt die frage, ob ich irgendwie drum herum komme mir Lightroom oder Photoshop zu kaufen oder was auch immer ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten