• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Korrektur Weissablgleich und Überbelichtung

Mani88

Themenersteller
Guten Tag Forumleser


Habe im Anhang 3 Problembilder...

Foto 1. und 2.: Rotstich im Bild: Habe mit Blitz und ohne Kunstlichtfilter gearbeitet. Gibt es da eine einfach Möglichkeit mehrere ähnliche Bilder zu korrigieren. Habe etwa 30 Fotos. Ist es möglich alle miteinander zu bearbeiten um dann nur noch die Extremfälle separat zu bearbeiten? Mit welchem Hilfsmittel kann ich das ändern? Habe das Programm Picture Style Editor (glaube da kann mann nicht viel machen) und Photoshop CS, aber selten benutzt.


Foto 3.: Überbelichtung in der Region des Gesichtes. Ist es noch möglich das zu verbessern oder ist man da verlohren? Wäre auch froh um einige Tipps.

Habe im Anhang jeweils die Jpeg Bilder (Raw Dateien sind vorhanden, aber wie kann ich diese ins Forum laden? Ist das nur von einer separaten Seite mit einem link möglich?). Wäre froh um einige Tipps (bin ein Anfänger in Sachen Bildbearbeitung) und natürlich auch gerne bereit einige Beispiele von euch anzusehen wie ihr diese Bilder bearbeiten würdet.


Vielen Dank, Gruss MAni
 
Zuletzt bearbeitet:
Foto 1 und 3: Rotstich im Bild: ...Foto 2: Überbelichtung in der Region des Gesichtes. .

Ich sehe bei 2 keine Überbelichtung (eher bei 3 auf dem Hemd, Ursache vermutlich Matrix- statt mittenbetonter Messung). Bei 3 sehe ich auch keinen Rotstich. Und bei 1 finde ich den Rotstich absolut im Rahmen, mehr in Richtung "kühl" könnte die Stimmung verschlechtern (meine persönliche Meinung).

Ist das nur von einer separaten Seite mit einem link möglich?)
Ja.

Zur Stapelverarbeitung kann ich dir leider keine Tips geben, mit dem Suchbegriff wirst du hier aber eine Menge finden.
 
Hallo Mani,
Bild 1 kannst du mit dem Weißabgleich so bearbeiten wie es deinem Geschmack entspricht. Das bearbeitete Bild wäre nach meinem Geschmack.
Bei Bild zwei habe ich mit dem Farbabgleich etwas nachgeholfen.
Das dritte Bild ist auch mit dem Weißabgleich bearbeitet damit der starke Rotstich abgemildert wird.
Gruß Poro

PS: habe Bild zwei noch ein wenig die Gesichter mit Helligkeit Gamma bearbeitet
 
Zuletzt bearbeitet:
PS: habe Bild zwei noch ein wenig die Gesichter mit Helligkeit Gamma bearbeitet


Sorry aber du hast bei Bild zwei nicht nur die Gesichter bearbeitet... du hast den Himmel und sein Jacket in ein unnatürliches Blau verwandelt und das Hemd des Mannes hat fast keine Strukur mehr. Die Wand im Hintergrund hat jetzt einen Violettstich. Ausserdem sind die Gesichtsfarben noch viel röter als vorher....


hier mal meine Korrektur


paar2.jpg
 
Da du Photoshop hast, dann öffne die JPEGS mit "Öffnen als..." und wähle das Camera RAW-Format aus. Dann wird das JPEG mit Camera Raw geöffnet und du kannst bequem den Weißabgleich verstellen.

Da die Skala zwar nicht mehr genau die unterschiedlichen Farbtemperaturen wiedergibt, sondern sich der ursprungswert als 0 wiederfindet, hat man zumindest für Bilder einer serie mit gleichmäßig verschobenem Weißabgleich eine gute Basis, den neuen Weißabgleich für die übrigen Bilder zu übernehmen.
 
Hallo xPixel,
da ist aus Versehen das verkehrte Bild hochgeladen worden.
Hier das richtige.
Gruß Poro
 
mein Tipp wäre mal zu checken ob das richtige Kameraprofil im Konverter angegeben ist wenn du die Bilder auch RAW hast....

ach: Belichtungskorrekturen bei RAW kann man nach unten ebenso wie nach oben korrigieren, heisst: "überbelichtete" Bilder kannst du evtl. nach Regulierung nach unten noch retten.

Joy
 
mit welchem Tool konvertierst du deine RAWs?

Da RAW kannst du ACR sagen wie das Bild mit der JPEG Einstellung in der Kamera aussehen würde ODER du kannst verschiedene Profile von Adobe selektieren.
Am besten wählst du da "camera standard".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten