guamokolato
Themenersteller
Tach Allerseits,
ich habe folgendes Problem - bisher habe ich die Bilder meiner 500D mit Darktable entwickelt. Nun habe ich mir (wie so einige Andere im BlackFriday-Rausch
) eine EOS R zugelegt, mit der ich sehr glücklich bin. Einziger Wermutstropfen ist, dass Darktable (leider auch nach dem Weihnachtsupdate) die RAWs der R nicht lesen kann. Die Lösung war recht schnell mit dem Adobe DNG Converter gefunden.
Nun habe ich allerdings bei den Weihnachtsfotos, die ich mit ziemlich hoher ISO machen musste, festgestellt, dass der Converter die Rauschminderung der Kamera nicht in die DNGs mitnimmt. Wenn ich mir die RAWs im IrfanView anschaue, ist das Rauschen relativ erträglich, wenn ich allerdings das DNG daneben halte, rauscht es doch ganz gewaltig. Auch die kamerainterne Vignettierungskorrektur wird offensichtlich nicht mit in die DNGs übertragen.
Die Alternative ist momentan bei derlei Problembildern, dass ich die RAWs im mitgelieferten Canon Photo Professionel öffne und dann als Exif-Tiff speichere um sie dann mit Darktable bearbeiten zu können. Aber da gehen natürlich auch wieder Daten verloren und die Dateigröße wächst trotzdem enorm an.
Kennt jemand eine DNG-Konverter der die kamerainternen Korrekturen mit übernimmt? Der IrfanViewer kann die RAWs ja scheinbar auch verlustfrei darstellen.
ich habe folgendes Problem - bisher habe ich die Bilder meiner 500D mit Darktable entwickelt. Nun habe ich mir (wie so einige Andere im BlackFriday-Rausch

Nun habe ich allerdings bei den Weihnachtsfotos, die ich mit ziemlich hoher ISO machen musste, festgestellt, dass der Converter die Rauschminderung der Kamera nicht in die DNGs mitnimmt. Wenn ich mir die RAWs im IrfanView anschaue, ist das Rauschen relativ erträglich, wenn ich allerdings das DNG daneben halte, rauscht es doch ganz gewaltig. Auch die kamerainterne Vignettierungskorrektur wird offensichtlich nicht mit in die DNGs übertragen.
Die Alternative ist momentan bei derlei Problembildern, dass ich die RAWs im mitgelieferten Canon Photo Professionel öffne und dann als Exif-Tiff speichere um sie dann mit Darktable bearbeiten zu können. Aber da gehen natürlich auch wieder Daten verloren und die Dateigröße wächst trotzdem enorm an.
Kennt jemand eine DNG-Konverter der die kamerainternen Korrekturen mit übernimmt? Der IrfanViewer kann die RAWs ja scheinbar auch verlustfrei darstellen.
Zuletzt bearbeitet: