• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kosten für Objektiv - Reinigung (Sigma) ?

malcom

Themenersteller
Hi zusammen,

leider finde ich mit der SuFu nicht was ich suche:(, daher eine kurze Frage. Mir ist letztes WE eine olle Staubfluse in meinem 28 - 300mm aufgefallen und würd es daher gerne zum Sigmaservice zwecks Reinigung schicken.

Hat das jemand schon mal gemacht und weiß was das ca. kostet ?

Gruß
Alex :ugly:
 
und du bist sicher, dass das kein staub/dreck auf dem sensor ist, den du da auf den bildern siehst?
 
und du bist sicher, dass das kein staub/dreck auf dem sensor ist, den du da auf den bildern siehst?

Ja bin ich, mit meinem 50er Nikkor ist die gleiche Aufnahme Flusenfrei und wenn ich durch das Objektiv abnehme und durchgucke, vor Blende max öffne, kann ich die Fluse genau an der zu erwartenden Stelle sehen....
 
Ein Staubkorn im Objektiv wirkt sich NIEMALS auf die Bildergebnisse aus.
(Ausnahme: Viel Staub und sehr kleine Blenden ab 22 und Gegenlicht).

Schließe doch mal ein anderes, staubfreies Objektiv an und fotografiere mit f16.
Wetten, du siehst auch Staub? ;)
 
Marcel,
wenn Du hier schon antwortest, dann verschiebe den Thread doch auch gleich in das passende Forum.
Der TO benutzt kein Sigma-Objektiv an einer Sigma-Kamera. :evil:;)

Schöne Grüße
Uwe
 
Hier mal ein Beispielbild vom letzten WE .... finde das stört doch schon oder habt Ihr sowas in Euren Objektiven ?

Sorry für falsches Forum :rolleyes:
 
Das ist zunächst mal ne Menge Dreck auf dem Sensor. Den sieht man bei f22 besonders schön. Wenn du deine 50er auf f16 stellst sicher auch.

Außer zum Testen ist f22 übrigens nicht sehr sinnvoll, das verschlechtert die Allgemeinschärfe (und zeigt jeden Dreck auf dem Sensor). F8 oder f11 wäre hier sinnvoll gewesen.

Gruß messi
 
...würd es daher gerne zum Sigmaservice zwecks Reinigung schicken.
Hatte grad eine etwas einfachere Variante mit Nikon:
Habe kürzlich Kamera & Zoom mit Problemen zu Nikon geschickt zwecks Kostenvoranschlag. Neben anderen Posten enthielt der Voranschlag auch eine Reinigung des Objektivs für rund 50 Euro... heftig, finde ich.
 
Naja, für 50€ fassen sie deine Optik max. ne halbe Stunde an. Je nachdem, wo der Dreck sitzt, ist die schnell rum.....

Aber wie mehrfach erwähnt, scheint die Prozedur im konkreten Fall nicht nötig zu sein.

Gruß messi
 
Ihr müsst mich mal bitte aufklären, irgendwie verstehe ich nicht wie Ihr auf die Idee kommt, dass der Dreck auf dem Sensor ist ? :confused:

Ich nehme das Objektiv ab, drehe die Blende max auf und halte das Objektiv vor eine Lampe - gucke durch und sehe genau an der Stelle diese Fluse, im Gegenzug mache ich ein anderes Objektiv auf die Kamera fotografie den Himmel mit Blende 22 und da sehe ich nix :confused: Also ist der Flusen doch nicht auf dem Sensor :confused:

Gruß
Alex
 
Ihr müsst mich mal bitte aufklären, irgendwie verstehe ich nicht wie Ihr auf die Idee kommt, dass der Dreck auf dem Sensor ist ? :confused:

Dreck auf der Linse ist soweit aus der Schärfeebene, das Du ihn auf den Bildern nicht entdecken wirst, es sei denn, es ist extrem dreckig.

Dein Beispielbild sieht extrem nach Sensordreck aus.

Ich nehme das Objektiv ab, drehe die Blende max auf und halte das Objektiv vor eine Lampe - gucke durch und sehe genau an der Stelle diese Fluse,

Wo ist die Fluse denn auf der Vorder - oder Hinterlinse oder irgendwo mittenrein ? Im Objektiv schneiden sich die Strahlengänge ja nich, was an der Optik oben links ankommt ist nacher auf dem Sensor unten rechts.

im Gegenzug mache ich ein anderes Objektiv auf die Kamera fotografie den Himmel mit Blende 22 und da sehe ich nix :confused: Also ist der Flusen doch nicht auf dem Sensor :confused:

Wo ist die Fluse denn auf der Vorder - oder Hinterlinse oder irgendwo mittenrein ? Im Objektiv schneiden sich die Strahlengänge ja nich, was an der Optik oben links ankommt ist nacher auf dem Sensor unten rechts.

Sicher, das Du mit kleinster Blende fotographiert hast ? Eigendlich sollte es dannn deutlich zu sehen sein.
 
Ihr müsst mich mal bitte aufklären, irgendwie verstehe ich nicht wie Ihr auf die Idee kommt, dass der Dreck auf dem Sensor ist ? :confused:
Dann schick das Objektiv zu Sigma und werde glücklich damit. :grumble:

bei den knapp 50 € ging's um eine (unnötige) äußerliche Reinigung...
Hier geht es um eine unnötige innerliche Reinigung. Aber 50 EUR sind für die Erkenntnis, daß der Dreck auf dem Sensor ist, nicht zu viel investiert. :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

nachdem Ihr ja nicht locker gelassen habt, dass es doch der Sensor sei :evil: habe ich gestern mal meinen Sensor gereinigt :angel: :cool: und ich muss Euch sagen - IHR HATTET RECHT :p :p Die Fluse ist weg :top:

In diesem Sinne, ein ganz großs SORRY, dass ich nicht glauben wollte und ein DANKE hinter her, Ihr habt mir wohl unnötige Kosten beim SIgma Service erspart :eek: :D

Übrigens anbei bemerkt, bei ff-foto.de gibt es ein wirklich gutes Video (Tutorial) zur Sensorreinigung, hat prima bei mir funktioniert ...

Schönen Abend noch ..

Gruß
Alex :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten