• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kosten Objektivreinigung

Aphyosemion

Themenersteller
Hallo,

sorry bin grad etwas auf 180.

Habe mir nen neues Obi bestellt, Privat Beraucht gekauft. Laut Verkäuferaussage war das Obi wenig gebraucht, neuwertiger Zustand.

Bei mir angekommen hat es allerdings schon starke abnutzungsspuren, und das schlimme, in der linse, also im objektiv befinden sich mehrere staub oder sandkörner.

es ist nen EF 17-85 IS USM.


kann mir jemand sagen, was so eine reinigung kostet?

mfg dani
 
also die justierung allein kostet 70 euro je objektiv. da ist allerdings normalerweise kein öffnen und auseinanderbauen dabei.

ich denke du kannst hier von mehr als hundert euro ausgehen ! am besten du fragst mal bei deiner canon werstatt an. (falls du in berlin wohnst, frag in einer anderen stadt an, da die hier unfähig sind)
 
Hi,

ja ich habe gerade schon bei canon direkt angerufen, die konnten/wollten mir keine auskunft geben, was es ungefähr kostet. würde auch niemand vorher sagen meinten die, auch keine werkstatt.

und als ich am ende des gespräches die serienummer für das obi auch nicht sagen konnte, weil ich dir ovp gerade nicht hier hatte, da iss sie auch noch pissig geweorden xd. toller service.

naja das einzig positive, ich hab nicht in der warteschleife gestanden...

mfg
 
haha... ich hab auch letztens nach einer reinigung angefragt... konnten sie mir auch nicht sagen, müßte man mal einschicken, was dann auch schon 20 € für den kostenvoranschlag kosten würde... muss ehrlich sagen, die müßten doch wohl zumindest eine preisspanne sagen können... bei mir war es dat 24-105l
 
also die justierung allein kostet 70 euro je objektiv. da ist allerdings normalerweise kein öffnen und auseinanderbauen dabei.


Moin,
43,50 + MwSt so geschrieben in meiner Rechnung von neun Objektiven,
davon 7 Mal "L".....

Allerdings wurden die auf Kulanz gemacht (y)

Aber es ging ja um den Preis.

Durchgeführt in Willich

Salute
Frank
 
okay, das würde ich ja noch ausgeben. aber wenn die mir sagen kulanz iss nicht!? dann wirds teuerer. und dass die bei L obis eher sagen kulanz, ist für mich auch klar, ist ja nen "besserer" kunde, der mehr geld rein bringt...
 
Ich vermute der Staub ist wie üblich hinter der Frontlinse? Diese Linse lässt sich mit drei Schrauben schnell ausbauen, von daher wird es nicht die Welt kosten.
 
es hat aber ungefähr die grösse eines grossen sandkorns.

schätze mal ca. 0,3 mm.

die frage ist ja auch was ich mache, ob ich es zurückgebe oder behalte. fakt ist für den preis bekomme ich es nicht nochmal, aber wenn es teuerer wird als nen neues, lohnt es auch nicht es zu behalten....
 
es hat aber ungefähr die grösse eines grossen sandkorns.

schätze mal ca. 0,3 mm.

die frage ist ja auch was ich mache, ob ich es zurückgebe oder behalte. fakt ist für den preis bekomme ich es nicht nochmal, aber wenn es teuerer wird als nen neues, lohnt es auch nicht es zu behalten....

Ich würde mich an den Verläufer wenden und das Objektiv zurück geben, da seine Beschreibung nicht dem tatsächlichen Zustand entspricht.
 
Ich würde es zurück geben wenn es in so einem schlimmen Zustand ist und hier ein Mangel verschwiegen wurde.

Ansonsten einfach foten, denn das ist ein wirtschaftlicher Totalschaden - weil gerbaucht und sauber für 200 Taler zu haben
 
Ich geselle mich mal in diesem Thread dazu, denn ich ärgere mich seit heute über zwei Körner in meiner Kit-Linse meiner EOS 550D. Habe heute gefilmt und beim Anschauen der Filme gerade auf dem PC feststellen müssen, dass ein klar sichtbarer nervender dunkler Fleck ziemlich mittig auf den Videos zu sehen ist. Habe mir nun das Objektiv genau angesehen und sehe zwei "Körner" wohl mitten im Objektiv (also scheinbar nicht auf der hinteren oder vorderen Linse, sondern mittendrin). :(
Das Objektiv ist grad mal ca. 3 Monate alt!
Muss ich mir jetzt ein neues kaufen?!? Oder geht da was Garantiemäßig?
 
schon erstaunlich, dass zwei Körner genau einen Fleck erzeugen. Evtl. mal ein Beispielsbild beifügen, für die Leute ohne Glaskugel. Evtl. lediglich ganz normaler Sensordreck...
 
schon erstaunlich, dass zwei Körner genau einen Fleck erzeugen. Evtl. mal ein Beispielsbild beifügen, für die Leute ohne Glaskugel. Evtl. lediglich ganz normaler Sensordreck...

Das Korn in der Mitte erzeugt den Fleck. Das andere liegt etwas außerhalb und erscheint nicht auf den Videos.
Dein Beitrag beantwortet leider nicht meine Fragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten