Maverick1408
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich habe, trotz bemühen der SuFu, keine Antwort auf meine Frage gefunden und frag daher in die Runde.
Ich habe nach 3 Hochzeiten, auf denen ich erst als 2nd Shooter und letztens als erster und alleiniger Fotograf tätig war, "Blut geleckt".
Mir macht die Hochzeitsfotografie unglaublich viel Spaß, eben weil sie so dynamisch und voller Emotionen ist.
Aber zurück zu meiner Frage. Ich möchte meine "Dienstleistung", eben die Hochzeitsfotografie auf meiner Webseite bewerben, vorerst allerdings kostenlos, nur gegen Erstattung der Unkosten anbieten (Tankkosten, Batterien für den Blitz, ggf. Essen).
Ist das legal? Darf ich eine solche Dienstleistung überhaupt dauerhaft kostenlos anbieten? Klar, ich darf einem Freund auch kostenlos beim Umzug helfen, aber hier sind es ja im Fremde, deren Hochzeit ich fotografiere.
Langfristig strebe ich zwar den offiziellen Weg als 2. Gewerbe zu meinem Hauptberuf an, aber wenn ich mich richtig eingelesen habe, fallen auf jeden Fall Kosten für die IHK sowie die Berufsgenossenschaft an, außerdem ggf. Steuerberater bzw. Gespräche mit dem Finanzamt.
Ich möchte mir also erst einmal "einen Namen schaffen" und dann ein Gewerbe anmelden.
Wie seht ihr das?
Schöne Grüße aus MG
Maverick1408 / André
ich habe, trotz bemühen der SuFu, keine Antwort auf meine Frage gefunden und frag daher in die Runde.
Ich habe nach 3 Hochzeiten, auf denen ich erst als 2nd Shooter und letztens als erster und alleiniger Fotograf tätig war, "Blut geleckt".
Mir macht die Hochzeitsfotografie unglaublich viel Spaß, eben weil sie so dynamisch und voller Emotionen ist.
Aber zurück zu meiner Frage. Ich möchte meine "Dienstleistung", eben die Hochzeitsfotografie auf meiner Webseite bewerben, vorerst allerdings kostenlos, nur gegen Erstattung der Unkosten anbieten (Tankkosten, Batterien für den Blitz, ggf. Essen).
Ist das legal? Darf ich eine solche Dienstleistung überhaupt dauerhaft kostenlos anbieten? Klar, ich darf einem Freund auch kostenlos beim Umzug helfen, aber hier sind es ja im Fremde, deren Hochzeit ich fotografiere.
Langfristig strebe ich zwar den offiziellen Weg als 2. Gewerbe zu meinem Hauptberuf an, aber wenn ich mich richtig eingelesen habe, fallen auf jeden Fall Kosten für die IHK sowie die Berufsgenossenschaft an, außerdem ggf. Steuerberater bzw. Gespräche mit dem Finanzamt.
Ich möchte mir also erst einmal "einen Namen schaffen" und dann ein Gewerbe anmelden.
Wie seht ihr das?
Schöne Grüße aus MG
Maverick1408 / André