• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kostenloses Tool um am Mac die Auslösungen auszulesen...

  • Themenersteller Themenersteller Gelöschtes Mitglied 285670
  • Erstellt am Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 285670

Guest
... an meiner Canon 700D.

Gibt es da was - hat jemand einen Tipp?
 
Bild öffenen.
cmd + i drücken.
Auf Info-Symbol klicken.
Jetzt kannst Du im Reiter exif suchen.

Für so eine einmalige Sache völlig ausreichend.
Falls Du mehr machen willst, gibts z.B. das plattformübergreifende ExifTool. Zugriff erfolgt allerdings über die Konsole. Ggf. gibts auch ne brauchbare GUI für :confused:
 
OK. Keine Ahnung was Canon in die exif schreibt und was nicht.
Habe nur beschrieben was man in der Vorschau klicken/drücken muss.

Bei meiner ollen Nikon D700 gibts unter exif "Bildnummer" und in einem weiteren Nikon-Reiter "Verschlusszahl" (Zähler bei beiden identisch).
 
Was soll denn bitte gemeint sein mit Auslösungen auslesen wenn nicht die Anzahl?

Habe grade mal geschaut und sehe in den EXIFs die Auslösungen NICHT.
 
Genauso sieht es aus ... "Bildnummer" ist die Zahl der Auslösungen. ;)
Ein Bildchen zur Visualisierung.

PS: Schaust Du auf eine bearbeitete und "für Web speichern..." abgelegte Datei (da sind diese Infos nicht mehr vorhanden wegen der Dateiverkleinerung) ? Nimm einfach eine andere, unbearbeitete Datei ;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
schaue auf eine RAW CR2 Datei. Auch da sehe ich keine Bildnummer oder ähnliches was das ausgibt...
 
Wenn du es uinbedingt wissen musst:

Auf dem Mac kann man eigentlich nur diesen Weg gehen:

VMWare -> Win7 -> Eosinfo.

Macht man das so, läuft Win unter dem MacOS und dann geht das. Andererseits kann man ja auch noch googeln und vielleicht etwas anderes finden. Auch eine App für Android kann da eine denkbare Lösung sein, wenn es eine gibt.

Das mit den Bildnummern funktioniert nur, wenn man den Zähler nie zurücksetzt.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Genauso sieht es aus ... "Bildnummer" ist die Zahl der Auslösungen. ;)

Ach so ... dann hat meine 5D immer noch nur eine Auslösung.

Die "Bildnummer" ist mit minimalem Aufwand beliebig manipulierbar.
Bei Verwendung der Speicherkarten in verschiedenen Kameras stellt
die Kamera die Bildnummer selbst auf eine höhere Nummer wenn nötig.

Insofern ist die Bildnummer nur eines ... die Bildnummer. Mit der Anzahl
Auslösungen hat sie nur dann was zu tun, wenn du nie selbst die
Bildnummer zurückgesetzt hast, und du nie Karten anderer Kameras verwendet hast.
 
Hab eben geschaut auf dem Mac
1Dii
Jpg
Info zu den exif s
Bild 19.xxx
Auf der Karte sind 1000 Bilder und Bildnummer ist 5xxx

Die Kamera hatte beim Kauf aber ca 90.000 Auslösungen.

Also unbrauchbar auch bei einer Kamera die es noch in die Datei schreiben soll
Oder ich hab damals die falsche Kamera mitbekommen und sie hat echt nur 19000klicks weg
 
Du musst dir einfach gphoto2 installieren. Das ist eigentlich ein Linux tool. Geht aber auch auf OS X (benutze ich selber).

Am einfachsten ist, du installierst das mir Homebrew:

Öffnest einfach. die Terminal.app

Code:
brew install gphoto2

dann die kamera anschließen und dann tippst du ins terminal:
Code:
gphoto2 --get-config /main/status/shuttercounter

Dann sollte sowas wie das hier kommen:
Code:
Label: Shutter Counter
Type: TEXT
Current: 8246

Kannst du auch hier nachlesen falls das zu unverständlich war:

http://www.technikblog.ch/2013/03/how-to-shutter-count-anzahl-auslosungen-der-dslr-auslesen/


EDIT:

Du solltest vorher den PTP Server beenden:

Code:
sudo killall PTPCamera

Das Passwort nachdem du gefragt wirst, ist dein Account Passwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten