• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kreative Ideen für Klassenfotos

wopy

Themenersteller
Hallo,

ich mache des öfteren mal Klassenfotos in der Schule meiner Kinder. Ich möchte da neben den typischen Klassenfotos (in 3er Reihen auf dem Hof oder in der Klasse) auch ein wenig kreativere Ideen umsetzen und habe schon vieles versucht um das ganze ein wenig lockerer zu gestalten, z.b:

  • Klasse aus Fenster von oben fotografiert
  • dito, in Form des Klassennamens aufgestellt (z.B. 6c)
  • Klasse auf Spielgerüst
  • Klasse schräg hintereinander in Hörsaal, Kinder werfen Papierkigeln in Richtung Kamera
  • ...

Das ganze ist auch immer gut angekommen. Nur gehen mir langsam die Ideen aus.

Fällt euch was ein, was passen könnte ?

Wer von euch macht denn auch sowas und kann mir weitere Anregungen geben ???

Wie gesagt, es soll halt nicht so steif und konservativ wirken. Allerdings gibt es ja durhc die Größe der Klassen (ca. 30 Kinder) Beschränkungen bei der Anordnung.

Wäre froh, über diesen Weg ein paar Tips zu bekommen !
 
Wenn dabei der Spaß im Vordergrund steht und es zusätzliche Bilder sein sollen:
  • Alle hochhüpfen lassen...
  • Den Klassennamen durch Liegen darstellen...
  • Fratzen schneiden...
  • Cheerleader-Formationen (entsprechend dem Alter mehr oder weniger machbar)
  • jede/r bringt das Lieblingskuscheltier mit und hält es fest/hoch whatever

Wenn es ernsthafte Bilder sein sollen
  • In 3er Reihen aufstellen :(
 
Das hier ist auch nicht schlecht: Klassenfoto anders :)

Ansonsten im jeweiligen Klassenzimmer: Foto im Klassenzimmer

Was auch ginge: alle Kinder stellen sich der Größe nach nebeneinander, das Bild wird dann ein Panorama... manche Kinder kommen damit aber nicht so klar (v.a. die kleinsten :D ). Oder eine große Stoffwand mit Löchern für die Köpfe drin, alle stellen sich dahinter und stecken ihre Köpfe durch - die Stoffwand könnte vorher z.B. im Kunstunterricht gestaltet werden.
 
Wenn dabei der Spaß im Vordergrund steht und es zusätzliche Bilder sein sollen:
  • Alle hochhüpfen lassen...
  • Den Klassennamen durch Liegen darstellen...
  • Fratzen schneiden...
  • Cheerleader-Formationen (entsprechend dem Alter mehr oder weniger machbar)
  • jede/r bringt das Lieblingskuscheltier mit und hält es fest/hoch whatever

Wenn es ernsthafte Bilder sein sollen
  • In 3er Reihen aufstellen :(

Hüpfen, Legen und Cheerleader sind alles gute Ideen für kleinere Gruppen, aber bei rund 30 Kindern bekommt man die nicht so kompakt aufgestellt.

Fratzenschneiden ist nicht verkehrt (zumindest für die Kleineren), dass werde ich mal ausprobieren. Und das Kuscheltier hört sich auch gut an. Danke !!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten