• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Na dann viel Spaß beim Reinhämmern in Deine 40D:D
Aber schön dran denken, bei Canon musst Du rechts rum drehen:devilish:
Gruß
Karl
Ich hab links rum reingehämmert und es ging:D , leider schaut es jetzt durch´s Display durch.. :devilish: und der Spiegel klappert nicht mehr so richtig... wohl eine Garantieangelegenheit...
Nein im Ernst, nächste Frage steht an.
Kompatibilitätsfrage zur Fuji S5 pro: Passen alle gängigen Nikon-Blitze oder gibt es da Erkennungs- oder Funktionsprobleme. Und warum harmonieren Nikon-Akkus nicht (schon 2 Fragen). Danke schon mal, Gruß, S.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ist folgende Aussage korrekt?

Wenn ich eine Aufnahme mit einem (Makro)objektiv bei einem Abbildungsmaßstab von 1:1 mache - mich also an der Naheinstellungsgrenze bewege - kann ich ein Motiv, das maximal die Größe meines Sensors besitzt, vollständig abbilden. Folglich wäre eine FX Kamera im Nachteil, wenn es einzig darum ginge, ein möglichst kleines Objekt bildfüllend abzufotografieren.

Anders gesagt: Mit dem gleichen Objektiv an einer FX und einer DX Kamera wäre es bei der DX möglich, ein Objekt in Größe des DX-Sensors bildfüllend abzulichten und bei der FX müsste man croppen, da die Naheinstellungsgrenze ja unverändert bleibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Welche vorteile hat ein Eos 5D VS 30D ?

Suche mal in den Titeln des Canon-Forums nach "5D oder 30D". Dann hast Du mehrere Stunden was zum Lesen.
Für "Kurze Frage - kurze Antwort" ist das definitv nichts.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage: Warum sind festbrennweiten besser zum freistellen und wie bekomm ich den hintergrund bei aufnahmen verschwommen ?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

FB sind besser, da die Anfangsblende größer ist (Blendenzahl klein). Somit kann man besser freistellen. Freistellen = große Unschärfe im Hintergrund/Vordergrund ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kurze Frage: Warum sind festbrennweiten besser zum freistellen und wie bekomm ich den hintergrund bei aufnahmen verschwommen ?
Wäre mir neu, das Festbrennweiten besser zum Freistellen wären.
Je
- größer die Brennweite,
- kleiner die Entfernung zum Objekt,
- kleiner die Blendenzahl (größer die Blende)
- (größer die Entfernung von Objekt zum Hintergrund)
desto
- geringer der Schärfentiefebereich
--> desto "verschwommener der Hintergrund".

--> http://www.dofmaster.com/dofjs.html
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wäre mir neu, das Festbrennweiten besser zum Freistellen wären.

Deine Aufstellung stimmt zwar, man kann es aber auch grob sagen dass es mit Festbrennweiten besser geht weil die normalerweise eine größere Offenblende haben.
Ich kann mit meinem 24-105 bei 85mm auf 4 aufmachen, mit meinem 85/1.8 eben bis 1.8.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Sind für ein Blitzgerät (Konkret: Canon Speedlite 430EX II) folgende Akkus zu empfehlen? Gibt es bessere / wo liegt der Unterschied? Ansmann NiMH 2850 mAh
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Sind für ein Blitzgerät (Konkret: Canon Speedlite 430EX II) folgende Akkus zu empfehlen? Gibt es bessere / wo liegt der Unterschied? Ansmann NiMH 2850 mAh

Eigentlich ist ja nur eine einzige Frage erlaubt in diesem Thread - Du hast ja gleich 3 davon gestellt ... :rolleyes:

Ja, die sind zu empfehlen, auch wenn sie mit Sicherheit nicht die angegebene Kapazität erreichen werden. Ich persönlich schwöre trotzdem auf die etwas schwächeren Eneloops von Sanyo (oder bauartgleiche) wegen der längeren Lagerfähigkeit.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ok danke!

Und entschuldigung! :D Ich wollte mit "Gibt es bessere / wo liegt der Unterschied?" nur andeuten was ich mir für eine Erklärung erwarte, falls jemand schreibt die seien nicht gut. Ist mein erster Beitrag hier gewesen. *nochganznervös* :eek:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nur Mal Zeigen
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Sind für ein Blitzgerät (Konkret: Canon Speedlite 430EX II) folgende Akkus zu empfehlen? Gibt es bessere / wo liegt der Unterschied? Ansmann NiMH 2850 mAh
Zu den nachgefragten Akkus kann ich leider keine Stellung nehmen, aber häufiger werden hier im Forum die Eneloops empfohlen; (die ich auch selbst (mit sehr guten Erfahrungen) in Benutzung habe)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi,

eine Frage zu der Bit-Rate bei NEF aus der D90:
CNX2 gibt als Bildqualität komprimierte RAW (12 Bit) an.
Ich hatte irgendwo gelesen, das RAW 16Bit hat.
Bin ich da falsch informiert oder kann ich an der D90 noch etwas umstellen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nein. Selbst wenn das Format an sich mehr Bit könnte, kannst du maximal soviel nutzen, wie der A-D-Wandler (Analog-Digital-Wandler, wandelt die "Aufladung" der Sensorfelder in digitale Informationen um) hergibt.

Und dies ist bei der D90 laut Datenblatt 12 Bit (also 4096 Abstufungen pro Farbe und Pixel).
 
Tool zum Bilder verkleinern...

Salut, vielleicht habt ihr einen Tipp für mich.

Eine Freundin möchte Bilder per E-Mail verschicken, aber die Bilder sind zu groß, offensichtlich bietet Freenet nicht genug Speicherplatz. Leider sehen wir uns selten persönlich weil wir weit auseinander sind. Ich kann also selbst nicht nach dem Rechten sehen. Deswegen dachte ich, wir versuchen erstmal die Bilder zu verkleinern.

Habt ihr einen Tipp für ein Tool das Bilder verkleinert und komprimiert und einfach zu bedienen ist?
Gimp z.B. wird schon zu kompliziert sein, denke ich... Und von anderen Programmen hab ich jetzt nicht so Kenntniss...

Greetz

Karsten

*EDIT* Nur um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, ich kenne mich mit Bildbearbeitung aus, aber sie muß das Tool bedienen können, deswegen sollte es was simples sein...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten