L-Winkel ohne
den entsprechenden unterbau wo dieser einrastet nicht
verwendbar ?
Mein liebert Schalli....das hat aber lange gedauert


es gibt hier aber ein paar Sachen...die wiedermal nicht gesagt wurden

und zwar deshalb, weil die Leute sich teure L-Brackets(Winkel) kaufen...
ohne eine tatsächliche Verwendung dafür zu haben
1) der L >>> braucht
IMMRER die Schnellwechseleinheit>>> darunter(Stativ)
die kosten als Quickrelease von RRS auch lockere $120 !!!
2) ein L >>> und
Kamera MIT BG....ist etwas sinnfrei denn...
die Konstruktion geht NOCH höher und wird instabiler
3) ein L >>> ersetzt einen
TEUREN Kugelkopf....
der Witz ist doch das KKs im 90° Schwenkmodus alle nachsacken...

bleibt der KK aber senkrecht stehen> kann die Kamera per L 90° geschwenkt werden....
ohne das es besondere Auswirkungen auf den KK hat
4) ein L >>> und Getriebeneger nutze ich z.B bei mir im Studio seit Jahren...

der Manfrotto #400 ist saustabil, bekommt eine Quickrelease Platte(RRS)
da drauf kommt Kamera+L(RRS)...
nun kann man flott und lustigt wechseln, ohne Gefahr für die Kamera

den #400 drehn udn verschwenken um auf Hochformat zu kommen>>> ist aufwendiger
5) der L >>> und sein Nachteil> selbst die Nachbauten sind teuer und passen nur an
EIN Kameramodell....
wird die Kamera verkauft, sollte man den L mitverkaufen...ergibt auf jeden Fall einen höheren Gebauchtwert...
# benutzt man L-Winkel>>> müssen
ALLE Stative, auch Einbeine mit Wechelplatten aufgerüstet sein...
sonst macht es wenig Sinn
# Objektivschellen>>> verlangen dann aber auch nach Wechselsystemen(ARCA)
auch das ist nicht gerade billig
6) Fazit.....auch wenn
dieses Zubehör "recht teuer erscheint"....
wäre jede runtergefallenen DSLR teurer im Verlust oder Reparatur
und "Schuld" an der Misere...sind nicht Hersteller wie RRS oder Kirk oder Co...
sondern die
KB-Kamerahersteller die seit Jahren> immer größere und schwerere Sachen bauen aber....
immer noch am leidigen
klitzekleinem 1/4" Gewinde festhalten....
was häufig genug >>> nur im Plastikboden nur verklebt ist(immer bei BGs)
das wiederum erklärt
das KB-kameras(DSLRs) = Handkameras sind....
das erklärt auch, das selbst leichtere MFs wie Hasselblad und Mamiya>>>
fest eingebaute Schnellwecheleinheiten unter dem Body hatten

und das schon läger wie 30 Jahre

Mfg gpo