• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG
AW: L1 Nachfolger?

Es soll das Panasonic-DSLR-Programm mit einem 10MP-Modell und einem einfacheren Zoom nach unten erweitert werden. Die L1 bleibt als Spitzenmodell meines Wissens weiterhin erhalten.

Neu gibt es die L1 nur als Kit mit dem hochwertigen Leica D Vario-Elmarit 2,8-3,5/14-50mm OIS.- Was stört dich an dieser Optik?

Hallo,

ich habe noch genug Objektive von meiner Olympus.:)
Mir gefällt halt der Body gut.

Gruß
Thomas
 
AW: L1 Nachfolger?

Es soll das Panasonic-DSLR-Programm mit einem 10MP-Modell und einem einfacheren Zoom nach unten erweitert werden. Die L1 bleibt als Spitzenmodell meines Wissens weiterhin erhalten.

mir drängt sich hier der Eindruck auf als würde sich Geschichte wiederholen - da Spitzenmodell E-1 wurde in vielen technischen Parametern auch von den "Unteren" überholt, nicht "erweitert";)
 
AW: L1 Nachfolger?

hallo an alle !

bin wild entschlossen mir eine L1 zuzulegen , optimal wäre ein
kit mit dem leica 14-150 - das nachdem es als papiertiger seit
märz 2007 existiert - sich bald materialisieren sollte ?

der preisverfall des kits mit 14-50 ( at,de 1490 .- , USA 1000.- USD !)
zeigt wohl anstehende veränderungen bei dslr pana-leica an !

lg Hubert
 
AW: L1 Nachfolger?

Über dieses Thema habe ich mich schon hier im Forum und per IM mit Usern unterhalten. Auch ich habe gehört dass die L1 als 2. Auflage mit 10MP kommen soll was ja eigentlich auch logisch ist.
Ich war natürlich sofort hellwach und dachte mir eine L1 mit demselben Sensor neben meine E-510 das wär doch was. Doch nach genauer Analyse ist erstenes der Unterschied der Beiden Kameras gar nicht sooooo gewaltig und ich behaupte jetzt sogar das die L1 mit 10MP nicht besser wird warum also so eine teure Kamera tauschen. Die L1 macht nämlich so excellente Bilder und die RAW's haben soviel Resérve für die Bearbeitung dass ein 10MP Sensor mit wesentlich keineren Pixeln nicht besser sein muss. Es könnte nämlich genau der 7.5MP Sensor sein der für diese Qualität verantwortlich ist.

Mein Fazit: Wer wirklich eine L1 will der sollte zusehen dass er den Ausverkauf des ersten Modell's nicht verpasst und beim besten Schnäppchenpreis zuschlagen.
 
AW: L1 Nachfolger?

Hallo Hubert
HOL SIE DIR ! Du wirst es nicht bereuen. Habe die L1 auch seit 1 Woche mit dem 14-50mm Elmarit.
Die Kamera macht, wie Hermann schon erwähnte, EXCELLENTE Bilder ! Die Linse ist erste Sahne.:):)
Das neue Objektiv ist wohl erst im späten Herbst verfügbar. Preis noch nicht bekannt.

Gruss
Sergio
 
AW: L1 Nachfolger?

• 10 Megapixel High Speed Live MOS
• Bildstabilisierung im Gehäuse
• Serienbildgeschwindigkeit 5 B/s
• Schnellste Verschlusszeit 1/8000 s; Synchronzeit 1/250 s
• extrem schneller Autofokus
• Schwenkbarer Monitor mit Live View
• Sucher mit 100% Bildfeldabdeckung
• Staubreduzierung (SSWF)
• Gehäuse spritzwassergeschützt
• Drahtlose Infrarot-Blitzlichtsteuerung

Olympus will sich mit der E-P1 demnach nicht durch mehr Megapixel von der Konkurrenz absetzen, sondern setzt auf praktische Ausstattungsdetails wie Bildstabilisierung im Gehäuse, Staubreduzierung, Autofokusgeschwindigkeit und Robustheit (wassergeschützt).

http://www.photoscala.de/node/3310

Nach den uns vorliegenden Informationen soll die Kamera spätestens ab November 2007 im Handel verfügbar sein. Wir vermuten, dass die Kamera zwischen 1700 und 2000 Euro kosten wird.
 
AW: L1 Nachfolger?

...
Olympus will sich mit der E-P1 demnach nicht durch mehr Megapixel von der Konkurrenz absetzen, sondern setzt auf praktische Ausstattungsdetails wie Bildstabilisierung im Gehäuse, Staubreduzierung, Autofokusgeschwindigkeit und Robustheit (wassergeschützt).
...

*räusper*
Hier geht's aber zur Abwechslung um eine Nachfolgerin für die Panasonic Lumix DMC-L1 und nicht um die E-1 Nachfolge! ;)
 
Panasonic Lumix L1

Hi ich muss jetzt einfach was über die Panasonic Lumix L1 loswerden, in den letzen Jahren habe ich diverse DSLR Kameras ausprobiert mit normaler oder auch etwas bessere Optik, darunter war eine Olympus E1, Olympus 300, eine Nikon 200 ,Nikon 80 Nikon 70s, Nikon D50, die ich immer wieder nach kurzer zeit verkauft habe weil mich die Fotos nie so richtig überzeugten , nachdem ich vor 3 Wochen die Panasonic gekauft habe, war natürlich wieder dieser Hintergedanke da hoffentlich taugt die Kamera etwas, und hoffentlich gefallen die Fotos, aber nein diese Kamera mit dem Objektiv 14-50 mm 2.8 – 3,5 von (KB 28-100 mm) Panasonic + Leica stellt alles in den Schatten was ich bis jetzt gehabt habe an Kameras, Die Bilder sind gestochen scharf , haben eine saubere Farbdarstellung, es gibt keine Vignettierung bei offenblende , Bedienfreundlichkeit der Kamera ist ausgezeichnet, einen Super LCD Monitor , Schnelligkeit ist ausreichend , kommt aber nicht an die D200 ran, liegt super in der Hand Innovative Funktionen, Lange Akkulaufzeit über 500 Bilder sieht Top aus Retro Design, im unmittelbaren Vergleich mit einen Cannon 30D, mit guter Canon 2,8 Optik bei gleichen Lichtverhältnissen gleiche Umgebung, Motive, schnitt die Panasonic um Längen besser ab, die Meinung von mehreren Bilderbetrachter man sind das gute Bilder. Also ich denke ich habe endlich meine Traumkamera gefunden, jetzt fehlt nur noch ein gutes Tele, was ich mir wahrscheinlich auch von Leica holen werde.
Ich kann jedem der sich für diese Kamera interessiert wärmsten ans Herz legen nicht lange zu überlegen und Kaufen…… :):):)

Grüße von Reinhold
 
AW: Panasonic Lumix L1

danke für die motivation (y)

so was hat mir in meinen "von e330 zu 400d oder L1 ?" thread gefehlt :D
nein mal im ernst, es ist echt sehr beruhigend zu hören, dass sich die kamera gehen die konkurrenz so gut schlägt...
 
AW: wer hat L1 oder Digilux 3

Hallo Gemeinde,

ich fotografiere unter anderem mit einer Lumix L1 mit dem 14-50 Leica Objektiv und habe hier im Forum festgestellt, das es kaum User der L1 bzw. der Schwester Digilux 3 gibt.

Ist dem so?

Wer fotografiert noch mit diesen Minderheitenkameras ?

Gruss

panafix:confused:

ja, ich stehe im moment vor der wahl, mir eine digilux 3 oder lumix L1 zu kaufen. gibt es an der technik und optik etwas auszusetzen? es wird meine erste digitalkamera, denn bis dato fummelte ich mit der M5 und F3 herum und gab das fotohobby für einige jahre auf. will jetzt wieder einsteigen und frage mich mal so durch..
 
AW: wer hat L1 oder Digilux 3

Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, ich mag meine L1 unheimlich gern. Wenn sie ohne Objektiv als Gehäuse im Schrank steht, sieht sie fast so aus, wie früher meine schwarze Leica M6.;)

Mit der Handhabung und Bildqualität (Auflösung, Rauschverhalten) bin ich sowohl mit dem Leica 14-50mm als auch mit den Zuikos hochzufrieden. (y)

ja,bei 1499 euros incl leica 14-50 ist sie m.e. auch noch konkurrenzlos billig. ich hatte da als alternative die nikon 200 im auge, die kostet aber mit optik so um die 2000.oo bis 2200.oo und kommt dann auch schon preislich in die richtung der digilux 3
sind sie mit der kamera l1 und der optik zufrieden?? würde mich mal interessieren. die digilux kommt doch wohl aus der gleichen fabrik wie die L1 inclusive optik (made in japan) oder liege ich da falsch....
 
Infrarotfotografie mit der L1 möglich?

Hallo,

wollte mich mal erkundigen, ob die Infrarotfotografie mit der L1 gleich gut funktioniert wie mit der e330 ... ? (auch wegen des fehlenden Live View B Modus)

Logisch wär's - aber vielleicht hat ja Panasonic eine extraschicht Sunblocker aufgelegt :D
 
AW: wer hat L1 oder Digilux 3

Ich kann Dir die L1 nur wärmstens empfehlen !! Die Kamera macht unheimlich Spass und GUTE Bilder. Ich gebe sie nicht mehr weg !!

Gruss
Sergioi
 
AW: wer hat L1 oder Digilux 3

Ich hab ne Digilux 3 und kann nur sagen dass sie einfach nur Klasse ist
und ich kann das Objektiv an meiner Oly 410 benutzen.
Allein wie sich das metall Gehäuse anfühlt, klasse verarbeitet und macht wirklich tolle Bilder.
 
AW: Panasonic Lumix L1

Also ich denke ich habe endlich meine Traumkamera gefunden, jetzt fehlt nur noch ein gutes Tele, was ich mir wahrscheinlich auch von Leica holen werde.
Ich kann jedem der sich für diese Kamera interessiert wärmsten ans Herz legen nicht lange zu überlegen und Kaufen…… :):):)

Grüße von Reinhold

Auch von mir Glückwunsch zur Lumix L1! Eine Kamera mit Charisma!
Das Problem ist halt, dass ein "gutes Tele" an der L1 (wie z.B. das Olympus ZD 50-200mm, immerhin KB-400mm!) auch eine Stabilisierung verdient hätte. Klar, ich habe mit dieser Kombi auch gute Tieraufnahmen aus der Hand gemacht.
Mittlerweile aber schon nicht mehr Stand der Technik ohne Stabi.

Es ist halt derzeit kein Leica-Tele (z.B. ein 50-150mm mit O.I.S.) in der Warteschleife. Das erwartete Leica 3,5-5,6/14-150mm, so gut oder mäßig es sein mag, ist halt keine Ergänzung zum vorhandenen fabelhaften Leica 14-50mm, sondern ein "entweder/oder". :(
 
AW: Panasonic Lumix L1

Ich gratuliere Dir auch !!
Bin auch L1 user und jeden Tag begeistert was da so rauskommt !!!
Und dann eben noch das Spezielle .. Was will man mehr


:):):)

Gruss
sergio
 
AW: Panasonic Lumix L1

[OT]
Warum müsst Ihr mich denn jetzt ärgern ;)

Ich dachte, ich brauch für die E-510 nur noch zu unterschreiben
vertrag.gif
, da kommen dann so ein paar Panasonicbefürworter daher und wollen mit den Mund wässrig machen.

Diesen Beitrag bitte nicht bierernst nehmen :D
[/OT]
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten