• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

··
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein gescanntes Farbdia aus den späten 70er Jahren, das leider nicht mehr in gutem Zustand war. Trotzdem gefällt mir die Stimmung irgendwie. Daher habe ich mal versucht zu retten, was zu retten war und es in Schwarzweiß umgewandelt. Viel Farbe hatte das Bild ohnehin nicht.
 
Ausgehend von diesem Tutorial von Serge Ramelli habe ich mir ein belangloses Schlechtwetterfoto geschnappt und hemmungslos aufgepeppt:

PICT1059-3.jpg

Aus dem RAW nur in LR3.6 gemacht. An den Halos muss ich noch basteln. Im Anhang das Original aus der Kamera.

Edit: Ich habe das Bild nach den untenstehenden Kritiken wegen der Halos nochmal zwei mal überarbeitet, s. Beitrag #392 Das usprüngliche Bild ist noch als #2 im Anhang.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das kommt davon, dass ich keinen Verlauf verwenden konnte und alles mit D&B gemacht habe. Beim Aufhellen des Turms kam dann das Halo. Mit Photoshop wäre das problemlos mit Ebenen zu lösen, aber ich wollte es allein in LR machen.
 
Das kommt davon, dass ich keinen Verlauf verwenden konnte und alles mit D&B gemacht habe. Beim Aufhellen des Turms kam dann das Halo. Mit Photoshop wäre das problemlos mit Ebenen zu lösen, aber ich wollte es allein in LR machen.

Hmmm. Ich weiss ja nicht. Das Endergebnis sagt mir persoenlich jetzt auch nicht zu, die Halos sind mir zu stark. Warum, ist ja eigentlich egal, ich empfinde es jedenfalls als stoerend.


@********: Geile Stimmung :). Hab ich bisher leider selten bis gar nicht so erlebt.
 
Ich habe das in Beitrag #385 jetzt noch mal wegen der Halos überarbeitet und jede Korrektur rausgenommen, die Halos verursachen kann. Aber, entweder ich habe einen Knick in der Optik oder da sind immer noch Halos. :cool:

Edit: Ok, habe es gefunden: Es lag am übermäßig hochgezogenen Regler für die Klarheit. Ich habe ihn jetzt auf 15 zurückgeschoben und das ganze in der Gradationskurve gemacht.

Hier ein weiterer Beitrag zur Finsterfotografie:

6531343035656330.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten