• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Landschaften in Schwarz/Weiss - Eure besten Bilder!

Hallo
In den Spanischen Bergen

2022-07-10sw15.jpg


2022-07-10sw17.jpg


2022-07-10sw22.jpg



Gruß
Oli
 
Oli, die Bilder in #3861 sind mir zu extrem, auch wenn sie Dierk wahrscheinlich ansprechen. ;) Ausserdem stören mich die Halos im ersten Bild.

Und schreib auch gerne mal dazu, wo Du die Bilder aufgenommen hast. Die letzten irgendwo im Norden von León?
 
Ich war da ein paar tage.

Gruß
Oli
für mich wäre die S/W Bearbeitung zwischen dieser Serie, die mir etwas zu eintönig grau ist, und der davor, bei der du (für meinen Geschmack) den Himmel zu sehr runter gezogen hast. Ist natürlich wie immer hier Geschmackssache.
Manchmal würde ich auch etwas Vordergrund suchen, um die Tiefe der Landschaft zu unterstreichen.

VG Dierk
 
Hallo
Es war hier :

https://goo.gl/maps/7NnYWXz5HCM3stnJA

Ja die Halos sind noch mein Persönlicher Kampf.
Auch bin ich ein wenig Experimer freudig in Sachen Bearbeitung, nicht alles kann ich so umsetzten wie ich denke oder fehlerfrei.
Aber ich werde sehr langsam besser ( natürlich mit immer wieder leichten Rückschlägen :rolleyes: )

Ich habe ja dazu gelernt und hoffe bei den Griechenland Bildern wieder ein Stückchen besser zu werden.

ein paar Kilometer weiter:

2022-07-11sw12.jpg


2022-07-11sw13.jpg


2022-07-11sw14.jpg


Gruß
Oli
 
Zuletzt bearbeitet:

Ah, ok, ich hätte es etwas weiter nach Westen verortet. Aber ich habe gerade festgestellt, dass ich da schon mal ganz nah dran war, in San Pedro de Bedoya, vor ich glaube 35 Jahren. Und am Río Deva entlang auch davor. Sch**ße, wie die Zeit vergeht...

Ich denke das hier ein Landschafts Fotograf schön glücklich werden kann.

Ja, das ist eine unheimlich schöne Gegend und vermutlich auch heute noch ziemlich einsam. Irgendwann möchte ich da mal wieder hin, vielleicht den Camino Lebaniego laufen, mit Abstechern...
 
Hallo
Ja, der ganze Norden von Spanien und auch Portugal hat mich schwer beeindruckt.
Ist auf jeden Fall eine Reise wert.

@Dirk
Bei deinen Händy Bild von der Ostsee gibt es im Hintergrund viele aufrechte Dreiecke? Sonnenstrahlung oder was ist das?
Das von der Noblex gefällt mir besser.(y)
Gruß
Oli
 
Bei deinen Händy Bild von der Ostsee gibt es im Hintergrund viele aufrechte Dreiecke? Sonnenstrahlung oder was ist das?
Das von der Noblex gefällt mir besser.(y)
Gruß
Oli
danke,
die Streifen unter den Wolken sind in Farbe auch leicht zu sehen, sind aber durch die (zu) starke S/W Bearbeitung besonders hervorgetreten.

Ich habe es mir eben noch einmal genau angesehen und glaube, dass ich die Ursache gefunden habe. Es ist ein Panorama aus dem Handy, bei dem ja während man das Handy langsam schwenkt die Kamera laufend Bilder macht und diese intern zusammensetzt. Dabei sind diese fehlerhaften Überlagerungen entstanden, weil sicher zu wenig Kontrast zur Berechnung der Überlagerung vorhanden war.
Da werde ich in Zukunft mal genauer drauf achten.
Ist ja vielleicht auch für andere interessant.

VG Dierk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten