• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Landschaftsaufnahmen mit 24-105L unscharf

Nach all den sicher fundierten Ratschlägen mal ein kurzer Einwnd aus der Praxis:
24mm
1/80
iso 400
f 13
Jetzt mal ehrlich alle die hier gepostet haben, wenn ich mich mit diesen einstellungen hinstelle und mal kurz im vorbeigehen durchdrücke und mit
Equipment um gut 2500.- nicht mehr rauskommt :eek:

möglicherweise ist der eingeschaltene is der Fehler aber sonst hats da was
und das mit der Beugung, heißt eigentlich dann das die 7D für Makroaufnahmen schlichtwegs zu vergessen ist :confused: :eek: :ugly:
 
Interessant wäre vor allem, sich in DPP mal anzuschauen, worauf die kamera nun wirklich scharfgestellt hat?
geht ja einfach, sich das AF-feld rot anzeigen zu lassen.

Da alles gleichmäßig unscharf ist, glaube ich jedoch wie meine Vorredner, daß es am ehesten schlichtes verwackeln ist.

Hast Du denn bei Schüssen mit der Kamera aus der Hand und kürzeren belichtungszeiten ebenfalls Schärfeprobleme? wenn nicht, ist die Verwacklungs-These eher erhärtet...

So komisch das im ersten Moment klingen mag: kurze belichtungszeiten ab Stativ sind zumeist kritischer als längere.
eine geringere Iso wäre hier wohl besser gewesen, dann hätte sich die Kamera bereits während der Aufnahme ein wenig "beruhigt", wenn man ohne fernauslösung arbeitet.

Mit der neuen bedienungsführung ist das auffinden der SVA ja leichter geworden. immer benutzen! Und wenn möglich, mit selbstauslöser kombinieren, wenn man keine Fernbedienung dabei hat. Nach 3 sekunden ist die Kamera ruhig.

Ich gehe mal davon aus, daß Du nicht auf einer Brücke oder sonstigem schwankenden Hintergrund standest und nicht starker Wind herrschte, bei dem bei einem nicht allzustabilen Stativ/Kugelkopf durchaus ebenfalls Schwingungen entstehen?

Daß man bei eher weit geschlossenen Blenden den Fokus eher etwas weiter nach vorne als auf den Horizont legt, um die größtmögliche Schärfentiefe zu bekommen, weißt Du sicherlich.

Gruß
MF

Hey, danke für die ausführliche Antwort! Deine Begründung, dass es Bewegungsunschärfe sein muss scheint mir ebenfalls logisch. Obwohl ich einen Fernauslöser benutzt habe (hatte ich ursprünglich falsch gepostet) kann es durchaus der Wind gewesen sein, da es auf der Anhöhe tatsächlich relativ stark gewindet hat. SVA hab ich jedoch nicht benutzt!
Wie gesagt, wenn ich einen Testaufbau zu Hause mach (Stativ und alle notwendigen Einstellungen) und ein einzelnes Objekt fokussiere wird alles gestochen scharf!
Ich denke ich werde morgen mal weitere Aufnahmen machen und explizit auf die hier genannten Faktoren achten!

Nach all den sicher fundierten Ratschlägen mal ein kurzer Einwnd aus der Praxis:
24mm
1/80
iso 400
f 13
Jetzt mal ehrlich alle die hier gepostet haben, wenn ich mich mit diesen einstellungen hinstelle und mal kurz im vorbeigehen durchdrücke und mit
Equipment um gut 2500.- nicht mehr rauskommt :eek:

GENAU DAS hab ich mir Anfangs auch gedacht, konnte aber einen Bedienungsfehler meinerseits ebenfalls nicht ausschliessen, deshalb mein Posting hier.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Objektiv einen Fehler hat, denn alle anderen Aufnahmen sind scharf und unproblematisch! An der Kamera kanns auch nicht liegen, denn so wie ich das in meinem Bilderarchiv gesehen hab, bestand das Problem schon mit der 30D! :grumble:

Hat jemand vielleicht eine gleichwertige Ausrüstung und kann mir mit einem ähnlichen Bild zeigen wie's eigentlich aussehen SOLLTE? :(
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 24-105L auf meiner 5DII. Immer wieder unscharfe Landschaftsaufnahmen. Ich bin fast wahnsinnig geworden und habe all die Sachen mit IS aus, Stativ, Fernauslöser, Spiegelverriegelung, kleiner Blende, nur zentralem Fokuspunkt und ähnlichem ausprobiert.

Irgendwann ist mir aufgefallen, das das Objektiv im Weitwinkelbereich oft nur auf 3-5m fokussiert, anstelle auf unendlich. Im Telebereich war alles soweit OK.
Schau Dir mal die Entfernungsskala auf dem Objektiv an, nachdem Du auf einen weit entfernten Punkt fokussiert hast.
Vergleiche dann mal den Fokus bei normaler Fokussierung und Fokussierung über den Kontrastfokus bei Liveview.

OK, mit der kleinen Blende, sollte es dann doch scharf werden. Soweit die Theorie. Hat bei mir aber auch nicht immer funktioniert. Ich habe einen Haufen solcher unscharfer Bilder ... .

Schlußendlich habe ich das Objektiv über meinen Händler auf Garantie zur Repearatur/Justage eingeschickt.

Es kam nach drei Wochen mit dem Kommentar "repariert" (was auch immer die gemacht haben) zurück und seitdem gibt es deutlich schärfere Bilder im Weitwinkelbereich.

Grüße,

Yello.
 
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 24-105L auf meiner 5DII. Immer wieder unscharfe Landschaftsaufnahmen. Ich bin fast wahnsinnig geworden und habe all die Sachen mit IS aus, Stativ, Fernauslöser, Spiegelverriegelung, kleiner Blende, nur zentralem Fokuspunkt und ähnlichem ausprobiert.

Irgendwann ist mir aufgefallen, das das Objektiv im Weitwinkelbereich oft nur auf 3-5m fokussiert, anstelle auf unendlich. Im Telebereich war alles soweit OK.
Schau Dir mal die Entfernungsskala auf dem Objektiv an, nachdem Du auf einen weit entfernten Punkt fokussiert hast.
Vergleiche dann mal den Fokus bei normaler Fokussierung und Fokussierung über den Kontrastfokus bei Liveview.

OK, mit der kleinen Blende, sollte es dann doch scharf werden. Soweit die Theorie. Hat bei mir aber auch nicht immer funktioniert. Ich habe einen Haufen solcher unscharfer Bilder ... .

Schlußendlich habe ich das Objektiv über meinen Händler auf Garantie zur Repearatur/Justage eingeschickt.

Es kam nach drei Wochen mit dem Kommentar "repariert" (was auch immer die gemacht haben) zurück und seitdem gibt es deutlich schärfere Bilder im Weitwinkelbereich.

Grüße,

Yello.

Genau dieses Verhalten mit dem AF hab ich bei mir auch beobachten können am Wochenende. Die Entfernungsanzeige hat immer nur zwischen 3 und 5m angezeigt! Hab dann aber mal auf Spot-AF bei meiner 7D umgeschaltet und siehe da, es klappte einiges besser!
Leider ist die Garantie bei meinem Objektiv schon vor langer Zeit abgelaufen. Ich versuche trotzdem mal was beim Händler rauszuschlagen, ev. klappts ja :D

Grosses Dankeschön an eure Hilfe!!! (y)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten