• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Lange Belichtungszeit trotz Blitz

Der Bortman

Themenersteller
Hallo,
ich hab mal eine saublöde Frage! Ich bin vor kurzem von SonyA700 auf Canon 7D gewechselt. Jetzt habe ich mir von einem Freund den 580 EXII ausgelihen und auf meine 7d gesteckt. So Blitz war auf E-TTL Camera habe ich in allen Modis ausprobiert. Im Automatikmodus war die Belichtungszeit dem Licht entsprechend kurz. Nur im M, A.. Modus war das Bild zwar korrekt belichtet aber die verschlusszeit war im sec-Bereich (war Dunkel). Die Verschlusszeit war die, die sich eingeställt hätte, wenn kein Blitz aufgesteckt gewesen wär! Ich bin kein kompletter Anfänger und die Bedienungsanleitung kann ich auch Lesen. Nur fehlt mir der Suchansatz!
Über konkrete Lösungsansätze würde ich mich natürlich auch freuen.

Also meine Frage lautet:

Wie schaff ich es, dass sich mit aufgesteckten Blitz die Verschlusszeit verringert bzw automatisch auf die neue gegebenheit einstellt bei vorgewählter Blende?

Danke im Vorraus
mfg
 
hast den blitz auf langzeitsync. gestellt? dann belichtest du länger und der blitz geht nur mal kurz los ;)

lg
David

Wird diese Einstellung im Kamera-Menü vorgenommen oder im Blitz-Menü?
Habe den Blitz wie gesagt erst einen Tag und die Anleitung hab ich nicht.
Habe den Blitz angemacht und auf E-TTL eingestellt über den Modus-Knopf.
Sonst habe ich nichts gedrückt. Im Kamera-Menü war E-TTL2 eingestellt die anderen einstellungen fallen mir nicht mehr ein.
 
Nur im M, A.. Modus war das Bild zwar korrekt belichtet aber die verschlusszeit war im sec-Bereich (war Dunkel).
In Av kann ich mir das ja noch vorstellen, aber in M legst du doch selbst die Belichtungszeit fest. Wenn du 1/125s einstellst dann bleibt das auch dabei nur die Blitzleistung wird entsprechend geregelt.
In Av wird der Blitz nur als Aufhellblitz verwendet und ändert nichts an der Zeit die Av auch ohne Blitz errechnet (allerdings ich weiß nicht ob man das bei der 7D auch ändern kann)
 
Wie schaff ich es, dass sich mit aufgesteckten Blitz die Verschlusszeit verringert bzw automatisch auf die neue gegebenheit einstellt bei vorgewählter Blende?

Mal eine Gegenfrage:

welche Zeit ist denn die richtige bei der neuen Gegebenheit ?
1/60 ? 1/200 ? 1/8 ?

Welche Zeit brauch ich bei ein wenig aufhellen, bei Stock dunkel, bei Abendlicht, ....

Woher soll die Kamera wissen, welche Zeit benötigt wird, wenn sie es nicht vorher mit dem aufgesteckten Blitz messen kann ?

Also wird bei Av, Tv einfach der normale Wert gemessen. Sobald ausgelöst wird, misst der ETTL das Blitzlicht zu dem vorhandenen Licht und stellt den Blitz automatisch auf ein korrekt belichtetes Bild ein. Da braucht man gar nichts bei tun.

Möchte man mit festen Werten arbeiten, dann sollte man M nutzen. ETTL wird auch hier zum Automat und arbeitet hervorragend.
Soll die Kamera einen festen Wert benutzen, sollte man P nutzen. Da ist die Verschlußzeit einfach fest in der Kamera und gut.

Vielleicht hilft das kleine Video von Dirk Wächter ein wenig. Tiefgreifender geht dann das Buch "Heute schon geblitzt".

http://de.sevenload.com/sendungen/Fototv-de-Das-Foto-Fernsehen/folgen/2VLocEm-Indoor-Blitzanleiter

Gruß
Chris
 
In Av kann ich mir das ja noch vorstellen, aber in M legst du doch selbst die Belichtungszeit fest.

Ja da hast Du recht im M geht das garnicht wird ja alles vorgegeben.
Ich dachte das im A wenn ich die Blende vorgebe, sich die Belichtungszeit beim Aufstecken eines Blitzes dementsprechend neu einstellt. D.h. ohne Blitz wären es 5 Sec. Blitz drauf 1/200 od so.
Vieleicht habe ich auch irgendwo einen Denkfehler habe ja 3 Jahre Erfahrung mit meiner A100 dann A700 und einem HVL-56 Blitz.
Ich muss mich halt erst an das neue Menü.... gewöhnen.
 
Mal eine Gegenfrage:

welche Zeit ist denn die richtige bei der neuen Gegebenheit ?
1/60 ? 1/200 ? 1/8 ?

Welche Zeit brauch ich bei ein wenig aufhellen, bei Stock dunkel, bei Abendlicht, ....

Woher soll die Kamera wissen, welche Zeit benötigt wird, wenn sie es nicht vorher mit dem aufgesteckten Blitz messen kann ?

Also wird bei Av, Tv einfach der normale Wert gemessen. Sobald ausgelöst wird, misst der ETTL das Blitzlicht zu dem vorhandenen Licht und stellt den Blitz automatisch auf ein korrekt belichtetes Bild ein. Da braucht man gar nichts bei tun.

Möchte man mit festen Werten arbeiten, dann sollte man M nutzen. ETTL wird auch hier zum Automat und arbeitet hervorragend.
Soll die Kamera einen festen Wert benutzen, sollte man P nutzen. Da ist die Verschlußzeit einfach fest in der Kamera und gut.

Vielleicht hilft das kleine Video von Dirk Wächter ein wenig. Tiefgreifender geht dann das Buch "Heute schon geblitzt".

http://de.sevenload.com/sendungen/Fototv-de-Das-Foto-Fernsehen/folgen/2VLocEm-Indoor-Blitzanleiter

Gruß
Chris

Ja Danke erstmal.

D.h. der Blitz entscheidet im A-Modus ob es nötig ist aufzuhellen. Die Zeit ändert sich dadurch nicht.
Wenn ich mich versuche zu erinnern an meine Sony-Zeit war das glaub ich auch nicht anders. Da ich entweder im Auto oder im M modus war. Im M-Modus ist es ja klar das bei vorgegeben Werten der Blitz sich den gegebenheiten anpasst.

Ok ich glaube ich hatte etwas vermisst was ich nie gehabt hatte. Wenn ihr versteht was ich meine.
 
Hallo, ich geb dan auch mal meinen senf dazu :D

Du kannst die cam in allen Modis mit Blitz benutzen.
Das hießt av und Tv stehen dir voll zur Verfügung.
Daraus ergibt sich in der Kombination ein enormer
Vorteil, weil der Hintergrund ruhig zu lange für eine
Freihandaufnahme belichtet werden kann.
Für die Schärfe ist unschädlich, da der blitz die Person im Vordergrund
einfriert.
Die kürzste verschlusszeit beträgt 1/200 Sec.
Es sei denn diu stellst den Blitz auf highspeed Sync ein.
Die Batterien halten dann aber nur einen Bruchteil der
sonstigen Betriebszeit.

Jetzt zu dem was dich wahrscheinlich am meisten interessiert.
Du kann st die Cam auch im M (manuell) Modus betreiben.
Dort kannst du dann unter beachtung von o.g. zur Verschlusszeit
jeder erdenkliche Kombination von Blende und Verschlusszeit einstellen.
Der Blitz versucht dann mit der TTL Automatik die Belichtung
des Objektes, was noch im Wirkungsbereiches des Blitzes ist,
richtig zu belichten.
Viele Profis blitzen im Modus M.

Ich hoffe das hilft Dir weiter
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Ja vielen Dank!
Wie gesagt als ich noch mit Sony geblitzt hatte habe ich auch immer im M geblitzt. Ich hatte halt etwas vermisst das ich nie hatte.

@All Danke an alle für die Tipps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten